Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Sonnenschutzglas

Alle Artikel zum Thema Sonnenschutzglas

arcon sunbelt Gläser

sunbelt Sonnenschutz-Gläser für Wien

-

Markant steht The Rock am Ufer des Donaukanals am Rand des 2. Bezirks von Wien. Die preisgekrönte Fassade des Hotels der Marke RED besteht aus einer Vielzahl an gefalteten Aluminium-Elementen. In der Fassaden kommen die sunbelt Sonnenschutzgläser von arcon zum Einsatz, die auch den CO2-Fußabdruck der Fassade vermindern.

 Das sechsgeschossige Bürogebäude Platinum ist das erste Holz-Hybrid-Bürogebäude in Wiesbaden. Energieeffizienz im Randverbund wird durch Swisspacer Abstandhalter erreicht.
Glas Herzog

Strahlkraft in Sachen Nachhaltigkeit

-

Das Platinum in Wiesbaden glänzt mit einem zukunftsweisenden Gebäudestandard und hochtransparenten Gläsern von Saint-Gobain Glass. Dabei mussten alle beim Bau des Holz-Hybrid-Neubaus eingesetzten Baustoffe die höchsten Nachhaltigkeitsansprüche erfüllen. Hier erfahren Sie, für welche Gläser sich die Planer entschieden.

Panoramasaal der Hostellerie am Schwarzsee mit dynamischem Schaltglas Harmony für optimale Lichtverhältnisse und freie Aussicht. 
Oben im Bild sind man eine partielle ­Tönung der Gläser, die dem Bedarf angepasst werden kann
Sageglass

Schaltbare Sonnenschutzgläser sparen Geld

-

Anhand von zwei spannenden Beispielen zeigen wir, wie sich schaltbare Gläser sich bei Hotelbauten in der Schweiz bewähren und dort nicht nur für erhöhten Komfort sorgen, sondern auch die anfallenden Betriebskosten der Gebäude zu senken helfen. In beiden Hotels sind die elektrochromen Gläser in die Haussteuerung mit eingebunden.

Bei dem Verwaltungsgebäude der Teststrecke „Bilster Berg“ wurden die bestehenden Fassadengläser jetzt durch das „Stopray Ultraselect 60/27“ Sonnenschutzglas  von AGC Interpane ersetzt.
AGC Interpane

Neues Sonnenschutzglas vorgestellt

-

AGC Interpane hat mit  „Stopray Ultraselect 60/27“ ein neues, 3-fach-silberbeschichtetes Sonnenschutzglas im Programm, dass sich leicht weiterverarbeiten lässt. Das hochselektive Glas ist als Festmaß sowie als Bandmaß bis zu 3,21 x 19m Länge erhältlich. Damit ist es auch für das (internationale) Projektgeschäft interessant, so AGC.  

Gleich 3 neue „Stopray“-Coatings schützen jetzt Fassadengläser effektiv vor sommerlicher Überhitzung und lassen viel Tageslicht ins Gebäude.

AGC: Neue „Stopray“-Coatings für den sommerlichen Wärmeschutz 

-

Der Klimawandel führt heute zu häufigeren Hitzeperioden, gleichzeitig steigen die Ansprüche an die Tageslichttransmission. Hierfür hat AGC Glass Europe seine Sonnenschutzglas-Palette erweitert und bietet drei neue „Stopray“-Beschichtungen an, die hochselektiv, farbneutral und gering reflektierend sind.

Das TrIIIple ermöglicht Wohnen in einer neuen Dimension und zählt als moderne Erweiterung der Wiener Business-Stadt TownTown.
Isolar | Isolierglaserzeugung Klagenfurt

4000 m2 Sonnen­schutz­glas für Wien

-

Im 3. Bezirk in Wien, auf dem Gelände des alten Zollamtes, sind drei imposante Hochhäuser entstanden, das TrIIIple. Diese verbinden nicht nur Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Die Silhouette der über 100 m hohen Türme sind mit ihren markanten Glasfassaden ein Blickfang in der Donaumetropole.

Für die Gebäudehülle der IEE-Zentrale in Kassel wurden 2700 m2 Isolierglas-Einheiten mit einem Ug-Wert von 0,6 von der Energy Glas GmbH in Wolfhagen gefertigt und angeliefert.
Energy Glas | Schollglas

Sonnenschutzgläser für neue IEE-Zentrale

-

Das neue Gebäude des Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE am Kasseler Hauptbahnhof wurde in der Fassade mit 3-fach-Isoliergläsern ausgestattet, inklusive Gewe-therm sun Sonnenschutzgläser von Schollglas. Hier erfahren Sie, welche Rolle die multifunktionalen 3-fach-Isoliergläser beim Energie-Konzept des Gebäudes spielen.

Das neue Institut des Fraunhofer IEE in Kassel setzt mit seinem eleganten Schwung ein markantes Zeichen in Richtung Innenstadt.
Energy Glas | Schollglas

Sonnenschutzgläser für neue IEE-Zentrale in Kassel

-

Das neue Gebäude des Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE am Kasseler Hauptbahnhof wurde in der Fassade mit 3-fach-Isoliergläsern ausgestattet, inklusive Gewe-therm sun Sonnenschutzgläser von Schollglas. Hier erfahren Sie, welche Rolle die multifunktionalen 3-fach-Isoliergläser beim Energie-Konzept des Gebäudes spielen.

Die Fassade des ‚Forum Wissen‘ in  Göttingen erhielt 200 Fenster, die mit schaltbaren eyrise s350 Flüssigkristallgläsern ausgestattet sind.
Smarte eyrise Flüssigkristall-Gläser

Schaltbares Glas für bestehende Holzrahmen 

-

Im Juni 2022 eröffnete die Uni Göttingen ihr Wissensmuseum ‚Forum Wissen‘. Für die Umgestaltung des denkmalgeschützten Gebäudes lieferte die eyrise B.V., 173 m2 dynamisch schaltbare Flüssigkristall-Sonnenschutzgläser. Hier die Details

Goodman‘s Fields in London

Flachglas Wernberg fertigt Sonnenschutzgläser für ein ganzes Stadtviertel

-

Mit Goodman‘s Fields ist in London ein neues Stadtviertel mit einer bemerkenswerten Strategie für erneuerbare  Energien entstanden. Sieben Türme erheben sich über massive Wohnblöcke. Im Energiekonzept der Architekten Lifschutz Davidson Sandilands spielen über 30.000 m2 Sonnenschutzglas eine bedeutende Rolle und für Hersteller Flachglas Wernberg ist es eines der größten Projekte der Firmengeschichte.

Auf Kundenwunsch lassen sich Climatop Solar und Clima­top Eclaz Solar mit Funktionen für Schallschutz, Absturz­sicherung und Einbruchhemmung ­kombinieren.
Saint-Gobain Glass

Mehr Komfort durch neue Sonnenschutzgläser

-

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Hitzetage rasant gestiegen. Das kann den Wohnkomfort massiv beeinträchtigen, weshalb der sommerliche Wärmeschutz ein entscheidender Punkt bei der Wohnraumplanung sein muss. Hierfür hat Saint-Gobain neue, leistungsfähige Sonnenschutzgläser im Angebot.

Mit...

Das neue Sonnenschutzglas SunGuard SNX 70 zeichnet sich durch seine hohe Lichtdurchlässigkeit aus

Guardian: Neues Sonnenschutzglas für mehr Licht und Komfort

-

Guardian Glass Europe hat die Sonnenschutzgläser der SunGuard eXtraSelective Serie um SunGuard SNX 70 erweitert. Mit seiner 3-fach-Silber-Beschichtung kombiniert es hervorragenden Sonnenschutz mit einer Lichtdurchlässigkeit von rund 70 % und einer hohen Wärmedämmung. Hier die Details.

Mit den leistungsstarken Fassadengläser von Schollglas konnte bei „de Walvis“ eine hochtransparente Fassade umgesetzt werden.
Schollglas: Spezialgläser für die Fassaden-Sanierung

Bullaugen für den Walfisch

-

Nach der Komplettsanierung verfügt das Amsterdamer „De Walvis“ Bürohaus nun über eine neue Glasfassade aus hochselektiven Gläsern. Hier erfahren Sie, welche Rolle dabei die gläsernen „Bullaugen“ spielen, die von Schollglas speziell für das Projekt entwickelt wurden.

Die Gläser der Produktfamilie Infrastop Q sind in ihrer Außenreflexion miteinander abgestimmt, so dass sich die verschiedenen Typen in einer Fassade kombinieren lassen und dabei optisch und farblich harmonieren.
Flachglas MarkenKreis | Pilkington

Glas für homogene Glasfassaden

-

Die Sonnenschutz-Isoliergläser der Produktfamilie der Infrastop Q erhalten Zuwachs. Ab sofort können über den Flachglas MarkenKreis die neu entwickelten Glas-Typen Q 70/30 und Q 50/20 bezogen werden.

Die Produktfamilie der Infrastop Q Sonnenschutz-Isoliergläser vom Flachglas MarkenKreis erhält...

Im Erweiterungsbau des Kunsthaus Zürich kommen 2500 m2 Glas von Saint-­Gobain zum Einsatz.
Kunsthaus Zürich mit Gläsern von Saint-Gobain Glassolutions

Schönes Licht für Räume und Kunst

-

Vor 110 Jahren ließ die Zürcher Kunstgesellschaft mit dem Kunsthaus Zürich ihren ersten Museumsbau errichten. 1958 und 1976 ergänzten sie diesen um zwei weitere Gebäude und vor kurzem folgte der von David Chipperfield Architects. Hier erfahren Sie, wie mit welchen Gläsern von Saint-Gobain Glassolutions der neue Erweiterungsbau ausgestattet wurde.

Die Gläser der Produktfamilie Infrastop Q sind in ihrer Außenreflexion miteinander abgestimmt, so dass sich die verschiedenen Typen in einer Fassade kombinieren lassen und dabei optisch und farblich harmonieren.
Flachglas MarkenKreis + Pilkington

Mit diesem neuen Glas lassen sich homogene Glasfassaden umsetzen

-

Die Sonnenschutz-Isoliergläser der Produktfamilie der Infrastop Q erhalten Zuwachs. Ab sofort können über den Flachglas MarkenKreis die neu entwickelten Glas-Typen Q 70/30 und Q 50/20 bezogen werden.

Vogelschutzgläser aus der Ornilux-Familie von Isolar haben sich bereits in vielen Projekten bewährt, wie hier im Naturinformationszentrum Karwendel in Berchtesgaden.
Vogelschutz mit Ornilux Fassadengläsern

So funktioniert Vogelschutzglas

-

Die Transparenz und Spiegelung von Glas macht Fenster und Fassaden für Vögel gefährlich. Im Glas spiegeln sich Vegetation und Himmel oder Vögle sehen die Glasflächen nicht, in beiden Fällen fliegen sie darauf zu und schlagen dagegen. Die Folge: Millionen tote Vögel durch Vogelschlag. Das muss nicht sein. Erfahren Sie, wie sich mit Ornilux-Gläsern komplexe Glasfassaden und Vogelschutz optimal kombinieren lassen.

Die Architekten des Nivy Towers wünschten sich ein Fassadenglas in zwei verschiedenen Tönungen, und das mit quasi identischen Werten für Lichteintrag und Wärmeschutz. Zum Einsatz kam das Spezialglas Eclaz One von Saint-Gobain.

Saint-Gobain: Eclaz One im Nivy Tower

-

Der Nivy Tower in Bratislava ist herausragend: Der Turm ist nicht nur das höchste Gebäude der Stadt, zudem wurde dort mit Eclaz One ein Sonderglas von Saint-Gobain großflächig verbaut. Hier erfahren Sie, warum in der Glasfassade das speziell beschichtete Glas in verschiedenen Farben zum Einsatz kam, das zudem eine ganz eigene Reflexion erzeugt.

Effektiven Sonnenschutz bei klarer Durchsicht bieten das neue SGG Cool-Lite SKN 183 und seine vorspannbare Variante SGG Cool-Lite SKN 183 II.

Saint-Gobain: Sonnenschutzglas mit höchster Transparenz

-

Mit SGG Cool-Lite SKN 183 hat Saint-Gobain ein neues Sonnenschutzglas entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach einem hochtransparenten Glas mit sehr guten energetischen Leistungen und optimalen Tageslichtwerten zu erfüllen. Hier die Details.





Das Sonnenschutzglas Pilkington Suncool Q 60/25 bietet mit niedriger Reflexion und neutraler Ansicht ganz neue Einsatzmöglichkeiten.
Pilkington

Neues Sonnenschutzglas im Besucherfokus

-



Mit Pilkington Suncool Q 60/25 war am Stand des Glasherstellers die jüngste Innovation der NSG Group im Bereich hochselektiver Sonnenschutzgläser zu sehen. Das neue Glas bietet dank seiner niedrigen Reflexion und neutralen Ansicht völlig neue Möglichkeiten beim Einsatz von Sonnenschutzglas.
...

Das Sonnenschutzglas Pilkington Suncool Q 60/25 bietet mit niedriger Reflexion und neutraler Ansicht ganz neue Einsatzmöglichkeiten.
News

Pilkington: Dieses Sonnenschutzglas war ein Besuchermagnet

-

Zur BAU 2019 hat Pilkington das neue Sonnenschutzglas Suncool Q 60/25 vorgestellt. Die jüngste Innovation des Glasherstellers NSG im Bereich hochselektiver Sonnenschutzgläser war auf dem Messestand einer der Besuchermagnete, wie der Hersteller der GLASWELT erklärte. Lesen Sie, was das Glas leistet.





SGG Cool-Lite Xtreme50/22 II kann sowohl für 2-fach- als auch in 3-fach-Isolierglas eingesetzt werden.
Saint-Gobain Building Glass

Dieses Sonnenschutzglas ermöglicht helle Räume

-



Der Glashersteller hat eine Produktneuheit auf den Markt gebracht: das hochselektive und dabei nahezu farbneutrale Sonnenschutzglas SGG Cool-Lite Xtreme50/22 II. Dabei kommt eine neue Sonnenschutzschicht zum Einsatz, die eine hohe Lichtdurchlässigkeit und zugleich einen geringen solaren...

Guardian

Lebendiges Sonnenschutzglas

-



Die Zentrale der BNL-BNP Paribas Group in Rom ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie ein Gebäude mit besonderem architektonischem Design gleichzeitig auch zum Wohlbefinden und Komfort der Nutzer beitragen kann. Bei dem Projekt wurde ein besonderes Augenmerk auf die ökologische...





In der Swiss International Scientific School in Dubai sind Scheiben aus SageGlass verbaut, das sich komplett, oder wie hier im Bild in Teilbereichen, schalten lässt. Auch eine Anbindung an die Fassadensteuerung ist möglich.
Sage Glass | Ertl Glas

Schaltbares Sonnenschutzglas mit ETA-Zertifizierung

-



Mit SageGlass Vario steht ein dynamisch schaltbares Sonnenschutzglas zur Verfügung, das laut ETA-Zulassung die Konstruktion von Structural Glazing Fassaden erlaubt, und das ohne von außen sichtbare Zwischenrahmen.




Das Zertifikat bestätigt, dass alle Bestimmungen für die Bewertung...

Optimierte Sonnenschutzschichten für Fassadengläser

Mehr als nur elegantes Sonnenschutzglas

-

Sonnenschutz ist eine Grundvoraussetzung für Wohnkomfort und Energiemanagement in Gebäuden. Ein effektiver Schutz lässt sich auf verschiedene Arten umsetzen, wobei Sonnenschutzgläser eine elegante Variante darstellen. Insbesondere, wenn ihre Optik die Erscheinung der Gebäudehülle unterstreicht. Bei der Kunst- und Architekturschule in Innsbruck wurden optimierte Sonnenschutzgläser eingesetzt.