Meldungsarchiv © GIMAV GIMAV-Verband Lucia Masutti an der Spitze von GIMAV und Vitrum 16.04.2025 - An der Spitze des GIMAV, des Verbands der italienischen Glasmaschinen-Hersteller und Zulieferer sowie des Trägerverbands der Vitrum-Messe, gibt es einen Wechsel: Ab Juni steht Lucia Masutti als Generaldirektorin beiden Institutionen vor. Hier die Details. © Hegla boraident Hegla boraident: Vogelschutz zum Nachrüsten mit mobiler Lasereinheit 15.04.2025 - Für Vögel können gläserne Fassaden und Fensterfronten schnell zur tödlichen Falle werden, da sie das Glas nicht als Hindernis wahrnehmen und dagegenfliegen. Mit einem Vogelschutzglas lässt sich diese Gefahr deutlich verringern. Hegla boraident bietet dazu eine mobile Laseranwendung an, mit der man nachträglich noch ein Schutzmuster auf Gläser auftragen kann, ein interessantes neues Arbeitsfeld auch für Montagebetriebe und Fassadenbauer. © Leipfinger-Bader Zeitsprung im Fensterbau mit der Komplettzarge von Leipfinger-Bader 15.04.2025 - Eine komplette Fensterzarge umfasst einen Rollladenkasten mit integriertem Lüftungssystem, einen wärmebrückenoptimierten Dämmrahmen sowie weitere Komponenten wie Fensterbänke. Wie das System den Montageaufwand drastisch verkürzt. © Hilzinger Update: Sonderbau-Spezialist Rubo von Hilzinger-Gruppe übernommen 16.04.2025 - Die Hilzinger-Gruppe hat den insolventen Sonderbauspezialisten Rubo aus Porta-Westfalica übernommen. Der Experte für Hebeschiebetüren und Sonderfenster bleibt als eigenständige Marke bestehen und setzt alle bestehenden Kundenbeziehungen nahtlos fort. Nach einem Pressegespräch mit rubo-CEO Carsten Winkler und Helmut Hilzinger hier ein ganz aktuelles Update. © Rehau Rehau: Erlanger Zentrale wird zur Fenster-Erlebniswelt 16.04.2025 - Rehau Window Solutions öffnet in Erlangen einen 150 m² großen interaktiven Flagship-Showroom. Die neue Erlebniswelt bietet Fensterprofis die Möglichkeit, innovative Lösungen ganzjährig zu entdecken und diese Erfahrung auch mit ihren eigenen Kunden zu teilen. © Grundmeier KG Sicherheitsplus: Barrierefreie Türschwelle mit geprüfter Bauwerksabdichtung 16.04.2025 - Das Türschwellensystem Combi Plan der Grundmeier KG vereint vollständige Barrierefreiheit mit nachgewiesener Wasserdichtigkeit bis Klasse 8A. Die jetzt geprüfte Bauwerksabdichtung gibt Planern und Handwerkern zusätzliche Sicherheit bei der Realisierung schwellenloser Übergänge. © AGC Glass Europe / Foto: René Mueller AGC Recycle Glass Flachglas-Recycling: Neuer Sammelservice von AGC 15.04.2025 - Mit „AGC Recycle Glass“ startet AGC Glass Europe jetzt einen neuen Service, um das Flachglas-Recycling zu stärken. Damit werden Glasverschnitte aus Verarbeitungsbetrieben sowie „End-of-Life“-Isoliergläser aus Sanierungsprojekten aktiv gesammelt. Das Altglas wird aufbereitet und in der Flachglasproduktion wieder eingeschmolzen. Dazu arbeitet AGC mit einem Netzwerk von Transporteuren, Recyclern, Abfallentsorgern und Rückbauunternehmen. © Sicherheitsglastechnik Oelsnitz (Vogtl.) GmbH AGC Interpane Gruppe SGT Gruppe: Jetzt werden Millionen investiert 14.04.2025 - Die SGT Gruppe in Oelsnitz startet durch. Seit Anfang des Jahres verfolgt die neue Tochter von AGC Interpane einen neuen Kurs. Mit klarer Vision und großem Investitionswillen wird sich SGT zu einem international vernetzten Glasproduzenten weiterentwickeln, so die Geschäftsleitung. © GW Drivers Seat 29: Erfolgsbeteiligung – fair oder gefährlich? 14.04.2025 - Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen – ein bewährtes Modell. Aber was ist mit Misserfolgsbeteiligung? 🤔 Kann es sinnvoll sein, auch Verantwortung für wirtschaftliche Rückschläge zu teilen? Wir geben Antworten in unserer neuen Folge des Podcasts ‚Drivers‘ Seat‘! © Weru Weru unter neuer Führung: Tobias Pfoh leitet Weru und Dobroplast 11.04.2025 - Der dänische Fenster- und Türenkonzern Dovista setzt auf frischen Wind im Deutschlandgeschäft. Seit 1. April verantwortet Tobias Pfoh als Vice President Commercial Germany die etablierten Marken Weru und Dobroplast. Der neue Mann an der Spitze geht bereits jetzt ganz neue Wege in der Kommunikation. © Swisspacer Abstandhalter für Fasssadengläser Swisspacer: Weiter Blick übers Meer 11.04.2025 - Der belgische Badeort Knokke-Heist hat ein neues Wahrzeichen: Der Heldentoren, ein exklusiver Turmbau, der seinen Bewohnern einen atemberaubenden Blick weit über‘s Meer bietet. Für Wohnkomfort hinter den umlaufenden Glasfassaden sorgen Isoliergläser mit dem Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate. © PETER SAMUEL JAGGI Windays 2025 präsentiert Zukunftsthemen der Fensterbranche 11.04.2025 - Die 12. Windays in Biel haben sich erneut als zentraler Branchentreffpunkt der Schweizer Fenster- und Fassadenbranche etabliert. Rund 40 Aussteller trafen auf über 300 Fachbesucher – alle nutzten die zweitägige Veranstaltung Anfang April für den Themen-Austausch zur Kreislaufwirtschaft, sommerlichem Wärmeschutz und automatisierten Fensterlösungen. © Wicona / Mediashot Next Studio von Wicona & Partner Bauen im Bestand: Next Expertenforum in Frankfurt 11.04.2025 - Beim 10. Next Expertenforum am 22. Mai 2025 im Next Studio (Frankfurt) erwartet die Teilnehmer ein ganz besonderes Setup: Erstmals kommen Akteure aus den Bereichen Projektentwicklung, Architektur, Planung, Generalunternehmen und Fassadenbau zusammen, um jeweils aus ihrem spezifischen Blickwinkel zu berichten, wie nachhaltige Revitalisierung im Bestand gelingt © ift Rosenheim Führungswechsel am ift Rosenheim: Prof. Lass übergibt an Prof. Dr. Heusler 10.04.2025 - Das ift Rosenheim stellt sich neu auf: Nach überstandener Erkrankung gibt Prof. Jörn P. Lass die Institutsleitung ab, bleibt aber als Direktor Normung an Bord. Sein Nachfolger Prof. Dr. Winfried Heusler steht vor der Aufgabe, das Institut durch die Herausforderungen von KI und Kreislaufwirtschaft zu führen. © Fenzi Fenzi: Butylver TPS erhält CEKAL-Zertifizierung 10.04.2025 - Butylver TPS, der thermoplastische Abstandhalter der Fenzi Group für Isoliergläser, hat offiziell die CEKAL-Zertifizierung erhalten. Dies unterstreicht das Engagement der Fenzi Group, Produkte zu liefern, die höchsten Anforderungen an Qualität, Langlebigkeit und Energieeffizienz gerecht werden. © Koalitionsvertrag / Collage Daniel Mund Koalitionsvertrag: Richtige Schlaglichter, mehr Förderung 10.04.2025 - Im neuen Koalitionsvertrag steckt einiges drin, was die Unterstützung der Bauwirtschaft angeht. Rahmenbedingungen (Bürokratie, Standards, Planungssicherheit) und Fördermechanismen sollen verbessert werden. GW-Chefredakteur Daniel Mund hat sich das Kapitel „Bauen und Wohnen“ genauer angeschaut und einen kritischen Satz entdeckt. © Schüco International KG Saint-Gobain und Schüco werden Partner 09.04.2025 - Die Wiederverwendung von Glas wird für die Baubranche immer wichtiger. Um das Glasrecycling voranzutreiben, gehen Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland jetzt eine Kooperation ein, um gemeinsam Altglas aus dem Gebäudebestand für den Wertstoffkreislauf erschließen und die Materialströme bündeln. © Aliplast Zertifikat für nachhaltige Bauprodukte Gold-Zertifikat für Aliplast 09.04.2025 - Die belgische Initiative Duurzaam Schrijnwerk würdigt Aliplast mit der höchsten Nachhaltigkeitsauszeichnung. Der Systemgeber überzeugte durch vorbildliche Umwelt- und Sozialstandards in der gesamten Produktkette – vom Rohstoff bis zum Recycling. © VFE Kostenloses Online-Tool für die Risikobewertung von kraftbetätigten Fenstern 08.04.2025 - Der Verband Fensterautomation und Entrauchung (VFE) stellt ein kostenloses Online-Tool zur Verfügung, das Planern die Erstellung der ab 2027 verpflichtenden Risikoanalyse für kraftbetätigte Fenster erleichtert. Wie das neue digitale Werkzeug funktioniert und warum es für die Branche so wichtig ist, erfahren Sie hier. © Stema Fenstersysteme Rettung ohne Insolvenz: Stema Fenstersysteme geht an Jura Kunststoff-Fenster 08.04.2025 - Die Stema Fenstersysteme GmbH hat einen neuen Eigentümer. Während die Muttergesellschaft Ziegler-Gruppe in die Insolvenz rutschte, blieb das Rehauer Unternehmen wirtschaftlich stabil. Nun übernimmt die Jura Kunststoff-Fenster GmbH aus Neumarkt alle Gesellschaftsanteile – und verspricht nicht nur den Erhalt aller Arbeitsplätze, sondern auch neue Wachstumsperspektiven. © Matthias Rehberger / GW GW-Thementag „Digitalisierung“ Digital und praxisnah – Videos vom GW-Thementag 08.04.2025 - Am 25. März 2025 fand der zweite digitale GW-Thementag statt – diesmal unter dem Leitthema „Digitalisierung“. Im Fokus standen Digitalisierungs-Lösungen entlang der Wertschöpfungskette – von der Auftragsbearbeitung bis zur Logistik – und wie sich diese effizient umsetzen lassen. Mit dabei waren Lumeso, Lisec und Gestellpool Europe. Alle Beiträge der Referenten finden Sie jetzt kostenlos auf dem GW YouTube-Kanal. Hier die Links. © Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge PIV erweitert Prüfkapazitäten: Neuer Auditor sichert schnellere Zertifizierungen 08.04.2025 - Das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat sein Team erweitert: Jamal Boumouchoun (52) verstärkt seit Anfang April die Zertifizierungsstelle als Auditor. Der erfahrene Qualitätsexperte bringt fundierte Kenntnisse aus 27 Jahren beim Autoproduzenten Ford und weiteren Stationen mit – und wird künftig Überwachungen bei zertifizierten Kunden durchführen. Mehr anzeigen