Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Hadamar

Alle Artikel zum Thema Hadamar

Bei der Buchvorstellung in Hadamar: Karl-Heinz Traut mit Nina Kaiser
Glasfachschule Hadamar

Lichtdurchdrungen – Werke in Glas

-

Karl-Heinz Traut, Glaskünstler und Glasfachschüler der 1960er in Hadamar, stellte am 5. Juni 2025 sein neues Buch vor. Die Veranstaltung bot den Schülern und Studenten der Glasfachschule Hadamar praxisnahe Einblicke in Materialauswahl, Glas-Technik und Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht und Glas.

Glasfachschule Hadamar

Traditioneller Weihnachtsbasar + Tag der offenen Tür

-

Am Samstag, den 02.12.2023, veranstaltet die Staatliche Fachschule Weilburg-Hadamar am Standort  Hadamar von 10-13 Uhr einen Tag der offenen Tür. Dies ist auch für Ehemalige und Freunde der Schule die Gelegenheit, Werkstätten und Lehrer zu besuchen. Von 12 – 15 Uhr lässt sich zudem beim traditionellen Weihnachtsbasar das eine oder andere Schnäppchen ergattern.

Die Jahrgangsbesten mit v.l.: OStr. Martin Pagel, Fachlehrer Marcel zur Löwen, Kyra Schuch, Martin Richert, Theresa Ostendorff, Pia Krott, LIM Martin Gutmann
Glasfachschule Hadamar

Absolventen 2023 verabschiedet

-

Am 14.Juli wurden an der Glasfachschule Hadamar, die Abschlussklassen 2023 verabschiedet. Hier erfahren Sie, wer die Jahrgangsbesten waren. Die Frauen lagen klar vorne.

Die Hadamarer Glastechniker mit Klassenleiterin Kuban-Scheel bei Rundgang durch das Glass Comptence Center der TU-Darmstadt von Prof. Jens Schneider (2.v.r.) und seinem Team.

Glastechnik Hadamar meets Glass Comptence Center TU-Darmstadt

-

Vor kurzem besuchten die angehenden Glastechniker der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar, Glasfachschule Hadamar, das im Sommer 2022 eröffnete Glass Competence Center (GCC) der TU-Darmstadt. Bei diesem Termin wurde auch eine engere Zusammenarbeit angedacht. Hier die Details.

Alle Absolventen der Glasfachschule Hadar feierten gemeinsam ihren Abschluss.
Glasfachschule Hadamar

Frohe Gesichter in Hadamar

-

Insgesamt 35 junge Menschen konnten vor kurzem an der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar, ihren qualifizierten Berufsabschluss bzw. ihr  Abschlusszeugnis zum Staatlich geprüften Glastechniker entgegennehmen. Hier erfahren Sie, wer die Jahrgangsbesten waren.

Glasfachschule Hadamar

Hier gab es viel zu lernen – Bohle zu Besuch in Hadamar

-

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie war Dieter Biolik von der Bohle AG wieder unterwegs in Sachen Schulung Glasschneidetechnik und Glaskleben. Hier gab es für die Auszubildenden aus Hadamar gute Tipps.

Glasexponate im Glasmuseum der Ernsting Stiftung „Alter Hof Herding“ im Nordrhein-Westfälischen Lette
Ausstellung im Glasmuseum in Lette

„Revue der Meisterschaft“ – Lehrer der Glasfachschule Hadamar präsentierten ihr Können

-

Über 900 Besucher kamen ins Glasmuseum im Nordrhein-Westfälischen Lette  anlässlich der Ausstellung  „Revue der Meisterschaft“ – eine Präsentation, die Werke von Lehrkräften der Staatlichen Glasfachschule Hadamar vorstellte.

Fachlehrerin Karin Kuban-Scheel aus Hadamar (3. v.l.) mit angehenden Glastechnikern und Glaser-Auszubis beim Besuch von  dormakaba in Bad Salzuflen.
Glasfachschule Hadamar

Zu Gast bei dormakaba

-

Auch in diesem Jahr besuchten die angehenden Hadamarer Glastechniker gemeinsam mit zwei Glaser-Auszubildenden und Fachlehrerin Karin Kuban-Scheel den Anbieter dormakaba (www.dormakaba.de) in Bad Salzuflen. Anlass war eine Firmenschulung zur Montage von Glasbeschlägen. Auch diesmal profitierten die...

Auch bei dieser Exkursion profitierten die Auszubildenden vom Fachwissen des besuchten Unternehmens, in diesem Fall dormakaba
Staatliche Glasfachschule Hadamar

Auszubildende zu Gast bei dormakaba

-

Auch in diesem Jahr besuchten die angehenden Hadamarer Glastechniker gemeinsam mit zwei Glaser-Auszubildenden und Fachlehrerin Karin Kuban-Scheel die Glasspezialisten von dormakabe in Bad Salzuflen. Lesen Sie was es dort zu sehen und zu lernen gab.

Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule mit Schulleiter Holger Schmidt (l.) und den Klassenlehrerinnen Kerstin Schaus und Cordula Nedden (ganz rechts)

Staatliche Glasfachschule Hadamar verbschiedet die Gesellinnen und Gesellen 2021

-

Die Staatliche Fachschule Weilburg-Hadamar verabschiedete vor kurzem 33 Absolventinnen und Absolventen der Schule und des Dualen Systems ins Arbeitsleben. Hier erfahren Sie auch, wer die Jahrgangsbestehen waren.

Hier die diesjährigen erfolgreichen Absolventen des Technikerkurses (v. l. oben): Klassenlehrerin Karin Kuban-Scheel, Philip Reimer, Adrian Meier, Michael Rörig, Fatih Ercicek; (u.): Holger Schmidt (StD), Philipp Albert, Burkhard Meuser (StD).

Glasfachschule Hadamar: Technikerklasse trotzt Corona

-

Corona zum Trotz schlossen vor kurzem die Absolventen der Technikerklasse an der Glasfachschule Hadamar erfolgreich ihre Ausbildung im Bereich Glas ab: Insgesamt sechs  Absolventen erhielten nach ihrer zweijährigen Fachschulausbildung am 19.06.2020 in einer Feierstunde ihre Urkunde als Staatliche geprüfte Techniker der Fachrichtung Glas- und Fensterbautechnik.

Elisabeth-Katharina Wallenfels (Mitte) wurde zur besten Meisterin 2020 im Glaserhandwerk gekürt.

Glasfachschule Hadamar: Ausgezeichnete Meisterin 

-

Wieder einmal konnte die Staatliche Glasfachschule Hadamar einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen. Elisabeth-Katharina Wallenfels (32) machte der Glasfachschule zum wiederholten Male alle Ehre: Sie wurde zur besten Meisterin 2020 im Glaserhandwerk gekürt.

Bei der Preisverleihung: Fachlehrerin Andrea Hebgen, StD Burkhard Meuser, Preisträgerin Katharina Baum.
Glasfachschule Hadamar

Erfolgreiche Siegerinnen

-

Am 03.12.2019 hat die Handwerkskammer Wiesbaden 34 junge Gesellinnen und Gesellen ausgezeichnet, die im Rahmen des „Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks“ auf Kammer-, Landes- und Bundesebene erfolgreich waren. Die Sieger werden anhand ihrer Leistungen in der Gesellen- oder Abschlussprüfung...

Bei der Preisverleihung: Fachlehrerin Andrea Hebgen, Studiendirektor Burkhard Meuser, Preisträgerin Katharina Baum.

Glasfachschule Hadamar: Erfolgreiche Bundessiegerinnen

-

Am 03.12.2019 hat die Handwerkskammer Wiesbaden 34 junge Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk ausgezeichnet, die im Rahmen des „Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks“ auf Kammer-, Landes- und Bundesebene erfolgreich waren. Auch diesmal gab es wieder zwei Bundessiegerinnen.

Die diesjährigen erfolgreichen Absolventen der Glasfachschule Hadamar kamen aus den Fachrichtungen ‚Verglasung und Glasbau‘; ‚Fenster- und Fassadenbau‘ sowie ‚Glasmalerei und Kunstverglasung‘.

Freisprechungsfeier an der Glasfachschule Hadamar

-

Am Freitag, den 16. August 2019, wurden mit einem Festakt die frisch „gebackenen“ Gesellinnen und Gesellen in der Aula der Staatlichen Glasfachschule Hadamar verabschiedet. Wer die Jahrgangsbesten waren, lesen Sie hier.

Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Glasfachschule Hadamar.

Glasfachschule Hadamar: Ein ganzer Schwung “frischgebackener“ Glashandwerker

-

Ende Juni wurden 15 junge Glashandwerker sowie acht Absolventen des Technikerkurses an der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar verabschiedet und ins Arbeitsleben entlassen. Hier erfahren Sie, welche Glasberufe vertreten waren.

Schulleiterin A.Häring-Heckelmann überreicht ihrem französischen Kollegen A.Bromont ein gläsernes Gastgeschenk.

Glasfachschule Hadamar: 20 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

-

Eine lebendige Kooperation verbindet die Glasfachschule Hadamar mit dem Lycée Jean Monnet aus Yzeure (F). Jetzt wurde eine gemeinsame Ausstellung mit Schülerarbeiten in Hadamar eröffnet.

Die Absolventen mit Abteilungsleiter Burkhard Meuser (l.) und den Klassenlehrern Andrea Hebgen und Mario Pohlmann (r.).

Glasfachschule Hadamar: Neue Kräfte für die Glasbranche

-

Am 21.Juni 2018 wurden an der Staatlichen Glasfachschule Hadamar 16 Absolventinnen ins Berufsleben verabschiedet. Sie erhielten die Abschlusszeugnisse der mehrjährigen Berufsfachschule mit Berufsabschluss, die den Gesellenbriefen im Handwerk gleichgestellt sind. Hier erfahren Sie, wer als Jahresbeste ausgezeichnet wurde.

Die frischgebackenen Techniker und Technikerinnen mit ihren Lehrern.
News

Glasfachschule Hadamar: Erfolgreiche Techniker

-

Im Juni erhielten sechs Absolventinnen und Absolventen nach ihrer zweijährigen Fachschulausbildung an der Glasfachschule Hadamar den Abschluss als Staatliche geprüfte Technikerinnen und Techniker. Lesen Sie auch, wer mit einem Notendurchschnitt von 1,1 Jahrgangsbeste wurde.

Die erfolgreichen Absolventen des Abschlussjahrgangs 2017

Glasfachschule Hadamar: Erfolgreiche Absolventen

-

Zwölf Absolventinnen und Absolventen der Glasfachschule Hadamar erhielten Ende Juni von Studiendirektor Burkhard Meuser ihr Abschlusszeugnis, das dem Gesellenbrief gleichgestellt ist. Er lobte dabei die außergewöhnlich guten Resultate. Lesen Sie, wer die besten Schüler waren.

Die "frisch gebackenen" Glastechniker mit Ihren Lehrern bei der Verabschiedung.

14 erfolgreiche Techniker-Absolventen an der Staatlichen Glasfachschule in Hadamar

-

Die 14 Absolventen erhielten Anfang Juli 2016 nach erfolgreichem Abschluss an der Staatlichen Glasfachschule Hadamar ihre Abschlusszeugnisse zu "Staatlich geprüften Technikern" der Fachrichtung Glastechnik. Lesen Sie auch, wer für seine herausragenden Leistungen geehrt wurde.

Glasfachschule Hadamar zu Gast bei Pilkington

-

Am 1.Juni besuchten die Studierenden der beiden Technikerklassen der Glasfachschule Hadamar das Pilkington-Werk in Gelsenkirchen. Einen Einblick in die Arbeit des Brandschutzglas-Labors sowie Brandversuche bei F30 Gläsern stellten die Höhepunkte des Besuchs dar. Eingeladen hatte der Flachglas MarkenKreis.

Erwin-Stein-Schule

Praxis-Workshop in Hadamar

-



Vor Kurzem fand an der Glasfachschule in Hadamar eine gemeinsame Schulung der GlasbauPartner des Flachglas MarkenKreises mit angehenden Glastechnikern statt. Dies war der Auftakt der Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Glas-Netzwerk. Fazit der Beteiligten: „Wir freuen uns auf die...

Sachverständigentagung in Hadamar

-

Der Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks wird auch 2012 wieder die Sachverständigentage in Hadamar veranstalten. Vom 08. bis 10. März 2012 werden namhafte Referenten bei der Fachveranstaltung ein breit gefächertes Themenspektrum abdecken.

Turbulenzen an der Glasfachschule Hadamar

-

Vor Kurzem war die Erwin-Stein-Schule von heftigen Wortgefechten geprägt. Warum diskutierten und stritten die angehenden Technikerinnen und Techniker aufs Heftigste? Was war geschehen? Ganz einfach, es ging ums Überleben.