Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Der Rollmac Colorglass
Vitrum 2025 in Mailand

Neue Roller-Coat-Technik von Rollmac

-

Auf der Vitrum 2025 präsentiert Rollmac auf dem Messegelände in Milano/Rho vom 16. bis 19. September eine Reihe von Rollercoat-Anlagen der neuesten Generation vor, darunter wird auch ein neues System zu sehen sein.

Stefan Asche verantwortet bei Hegla die Entwicklung neuer Techniken.
GW-Thementag: 25. September, 10:00 – 12:30 – Jetzt anmelden

„Game-Changer Dünnglas-ISO: Schlanker, leichter, effizienter“

-

Am 25. September 2025 dreht sich beim GW-Thementag alles um dünnes 3-fach-Isolierglas – mit einer ultradünnen Mittelscheibe von nur 0,5 mm Dicke. Ein spannendes neues Isolierglas-Produkt, das auch für Fensterbauer hochinteressant ist. Hier erfahren Sie, was Referent Stefan Asche von Hegla beim GW-Thementag vorstellen wird.

Schüco unterstützt bedarfsgerechte Brand- und Rauchschutz-Lösungen in Gebäuden umzusetzen.

So unterstützt Schüco die Verarbeiter beim Brandschutz

-

Unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit ist der Brandschutz. Hohe Anforderungen und regional unterschiedliche Vorgaben machen die Umsetzung aber komplex. Mit Schüco Fire Resist lassen sich nun Brand- und Rauchschutz-Anforderungen normgerecht und sicher realisieren. Hier erfahren Sie, was das Angebot von Schüco Fire Resist umfasst und wir stellen eine neue Brandschutztür vor.

Fachwissen zu Sicherheitsglas – Gütegemeinschaft Flachglas

Sicherheitsglas: Zwei neue GGF-Informationen zu ESG-HF

-

Die Gütegemeinschaft Flachglas hat zwei neue technische GGF-Informationen veröffentlicht, die sich Einscheibensicherheitsglas – Heat-Soak getestet (ESG-HF) widmen. Die Dokumente stehen ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung und geben Herstellern, Planern, Bauherren und Überwachungsstellen konkrete fachliche Orientierung. Hier die Links.

Sicher im Transporter der Glaserei Jansen mit dabei, der  Robby 420 von TGT
Glaserei Jansen aus Aachen

Auch den Heber mit dabei - so sieht ein aufgeräumter Transporter aus

-

Die Glaserei Jansen UG aus Aachen ist auf Glasbau und Montage spezialisiert. Über Jahre hinweg hat Sascha Jansen die Logistik für die Baustelle immer wieder optimiert. Das schließt eigene Hebegeräte für große Gläser mit ein. Die jüngste Optimierung ist ein Innenausstattung von Hegla, um in einem Transporter der Sprinterklasse ein Robby 420 von TGT sicher mitzunehmen, bei optimiertem Platzbedarf. 

Die neue TLR 12 C PC von Lattuada 
Vitrum 2025 in Mailand

Fit für die Zukunft mit Schleifmaschinen von Adelio Lattuada

-

Auf der Vitrum 2025 stellt Adelio Lattuada vom 16. -19. September 2025 spannende Neuheiten vor, mit denen der Schleifmaschinenspezialist aus Italien neue Maßstäbe setzen will. Hier erfahren Sie, was es bei Lattuada am Stand zu sehen gibt.

Vitrum 2025 in Mailand

Was zeigt Glaston auf der Vitrum?

-

Auf der Vitrum präsentiert Glaston vom 16. bis 19. September am Messestandort Mailand/Rho sein umfassendes Angebot für alle Bereiche der Glasverarbeitung und stellt dabei ein neues Niveau an Automatisierung, Energieeffizienz und Produktqualität vor, wie die Verantwortlichen des Unternehmens unterstreichen. Hier einige Messe-Highlights von Glaston.

Uwe Risle ist Director Product Management bei Glaston Germany
GW-Thementag: 25. September, 10:00 – 12:30 – Jetzt anmelden

„Game-Changer Dünnglas-ISO: Schlanker, leichter, effizienter“

-

Am 25. September 2025 dreht sich beim GW-Thementag Dünnglas-ISO alles um dünnes 3-fach-Isolierglas – mit einer ultradünnen Mittelscheibe (0,5 mm Dicke). Ein spannendes neues Isolierglas-Produkt, das auch für Fensterbauer hochinteressant ist.  Zur Fertigung der dünnen 3-fach-Isoliergläser stellt Uwe Risle beim GW-Thementag die neue Ultra TPS Isolierglas-Linie von Glaston vor.

Fineo

Schloss Wynendaele: Vakuumgläser für alte Eichenrahmen

-

Wenn historische Substanz erhalten bleiben soll und gleichzeitig moderne Anforderungen an Energieeffizienz erfüllt werden müssen, braucht es maßgeschneiderte Lösungen. Bei der Sanierung von Schloss Wynendaele in Westflandern kam dafür Fineo Vakuumglas zum Einsatz – eine Technologie, die Denkmalschutz und Handwerk auf überzeugende Weise verbindet.

Jörg Schollenberger leitet jetzt bei Soudal die Sparte Isolierglas

Soudal: Neuer Key Account für ISO-Sparte

-

Isolierglas-Hersteller stehen unter hohem Innovations- und Kostendruck – gefragt sind zuverlässige Dichtstoffe und Systemlösungen, die Qualität und Effizienz sichern. Mit Jörg Schollenberger gewinnt Soudal Deutschland einen ausgewiesenen Branchenexperten, der als neuer Key Account Manager Isolierglas das Industrie-Team verstärkt.

Aktuelle Videos

Smarthome

Einbruchschutz

Schiebe- und Großflächenelemente

Isolierglas

Glas im Interieur

Die Welt der Türen

Outdoor