Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

© EGE

Absturzsicherung, Mattex-Folien und Red Grandis: EGE zeigt Produkttrends 2025

-

Die EGE GmbH hat mit ihren Fachhandelstagen 2025 erneut einen Volltreffer gelandet. Über 350 Fachpartner informierten sich an drei Standorten über innovative Montageansätze, neue Materialien und digitale Lösungen für die Fensterbranche.

© Dr. Thomas Schmidt
Glasbau 2025 in Dresden

Von langweiligem Floatglas und wissenschaftlichen Methoden

-

Ende März 2025 fand die diesjährige Glasbau-Tagung der TU Dresden statt, die mit ihrem spannenden Programm  über 140 Fachbesucher nach Dresden lockte. Als hochkarätige Plattform für innovativen Glasbau und Architekturtrends präsentierte die Tagung neben den Vorträgen auch Workshops zu aktuellen Themen wie Dünnglas, Brandverhalten von PV, Klebschäden und „LCA zum Ausprobieren“. Hier die Details.

© Lisec
Lisec Gruppe

Lisec UK & Ireland: Brett Bedford zweiter Geschäftsführer 

-

Lisec UK & Ireland hat mit Brett Bedford einen neuen Geschäftsführer an der Seite von Georg “Bobby” Mair. Gemeinsam führen sie nun die Lisec-Niederlassung für die britischen Inseln. Heute betreut Lisec UK & Ireland einige der größten Projekte in Irland, Wales und dem Vereinigten Königreich.

Klar! Hier ist ein optimierter Alt-Text, der sich an den genannten Themen und der fachlichen Zielgruppe orientiert: Alt-Text: Hochhaus mit energieeffizienter Glasfassade und umfangreicher Dachbegrünung, umgeben von modernen Gebäuden; Fokus auf innovative Verglasungslösungen und nachhaltige Gebäudehülle im urbanen Kontext. - © Miller Hare
Permasteelisa Group

Fassadenbauer Gartner sichert sich Auftrag in London

-

Für das Hochhausprojekt 50 Fenchurch Street in London konnte sich Fassadenbauer Gartner den Auftrag für die Planung, Lieferung und Montage der Außenfassade sichern. Das 36-stöckige Gebäude wurde von Eric Parry Architects entworfen. Gartner wird bei diesem Projekt eng mit den britischen Kollegen der Permasteelisa UK zusammenarbeiten.

Neuer, optimierter Alt-Text: Verwaltungsgebäude des Fenster- und Türbeschlagherstellers Roto mit rotem Firmenlogo an der Fassade, fotografiert bei Tageslicht unter wolkigem Himmel – relevant für Fachkräfte aus der Fenster- und Türentechnik. - © Daniel Mund / GW

Roto-Gruppe trotzt Marktschwäche: Umsatz 2024 stabil bei 884 Mio. Euro

-

Die Roto-Gruppe beweist in turbulenten Zeiten Stabilität und schließt 2024 mit einem Gesamtnettoumsatz von 884 Mio. Euro auf Vorjahresniveau ab. Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte der Beschlag- und Fenstertechnikspezialist seine Kundenbasis erweitern und bleibt auch im Jubiläumsjahr zuversichtlich. Jetzt werden auch Prognosen für 2025 gemacht. 

© Gealan

Speiseöl statt Erdöl: Gealan bringt Fensterprofile mit Balance-Technologie

-

Profilsystemgeber Gealan bringt mit seinen neuen Balance-Varianten CO₂-optimierte Fensterprofile auf den Markt, die bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle verwenden. Durch den Einsatz nachwachsender Biomasse anstelle von fossilem Erdöl können laut zertifiziertem Lieferanten rund 90% CO₂ eingespart werden – bei identischen Leistungswerten und Qualität.

Gerne, hier ein themenrelevanter und zielgruppengerechter Alt-Text: Alt-Text: Bogefenster mit weißem Aluminiumrahmen in einer wärmegedämmten Fassade, außen Kletterpflanzen; Beispiel für moderne Fensterintegration und Fassadentechnik. Falls Aspekte wie Einbruchschutz, Barrierefreiheit oder Wärmeschutz im Kontext stehen sollen, kann der Alt-Text entsprechend angepasst werden. - © Daniel Mund

Vom Rahmen zum Rezyklat: Wie Altfenster in den Kreislauf zurückfinden

-

Jährlich fallen in Deutschland rund 10 Mio. Altfenster an, doch viel Recyclingpotenzial bleibt ungenutzt. Eine neue Branchenstudie zeigt nun, wie die Kreislaufführung von Fenstern verbessert werden kann und welche Materialien bereits heute erfolgreich wiederverwertet werden.

© Hilzinger

Update: Sonderbau-Spezialist Rubo von Hilzinger-Gruppe übernommen

-

Die Hilzinger-Gruppe hat den insolventen Sonderbauspezialisten Rubo aus Porta-Westfalica übernommen. Der Experte für Hebeschiebetüren und Sonderfenster bleibt als eigenständige Marke bestehen und setzt alle bestehenden Kundenbeziehungen nahtlos fort. Nach einem Pressegespräch mit rubo-CEO Carsten Winkler und Helmut Hilzinger hier ein ganz aktuelles Update.

Gerne! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild auf glaswelt.de: Alt-Text: „Ausstellungsdisplay mit beleuchteten Glasröhren und Infotafel zum Lebenszyklus nachhaltiger Fenster- und Fassadenelemente, präsentiert in einem waldähnlichen Messeumfeld im Kontext Kreislaufwirtschaft.“ Begründung: Der neue Alt-Text benennt konkret die Relevanz (Fenster-, Fassadenbau), hebt den Aspekt der Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft hervor und beschreibt die Präsentationsweise passend für Entscheider/Fachkräfte der Branche. - © Rehau

Rehau: Erlanger Zentrale wird zur Fenster-Erlebniswelt

-

Rehau Window Solutions öffnet in Erlangen einen 150 m² großen interaktiven Flagship-Showroom. Die neue Erlebniswelt bietet Fensterprofis die Möglichkeit, innovative Lösungen ganzjährig zu entdecken und diese Erfahrung auch mit ihren eigenen Kunden zu teilen.

© Grundmeier KG

Sicherheitsplus: Barrierefreie Türschwelle mit geprüfter Bauwerksabdichtung

-

Das Türschwellensystem Combi Plan der Grundmeier KG vereint vollständige Barrierefreiheit mit nachgewiesener Wasserdichtigkeit bis Klasse 8A. Die jetzt geprüfte Bauwerksabdichtung gibt Planern und Handwerkern zusätzliche Sicherheit bei der Realisierung schwellenloser Übergänge.

Aktuelle Videos

Smarthome

Einbruchschutz

Schiebe- und Großflächenelemente

Isolierglas

Glas im Interieur

Die Welt der Türen

Outdoor