Aktuelle Meldungen © Rollmac Vitrum 2025 in Mailand Neue Roller-Coat-Technik von Rollmac 29.08.2025 - Auf der Vitrum 2025 präsentiert Rollmac auf dem Messegelände in Milano/Rho vom 16. bis 19. September eine Reihe von Rollercoat-Anlagen der neuesten Generation vor, darunter wird auch ein neues System zu sehen sein. © Hegla GW-Thementag: 25. September, 10:00 – 12:30 – Jetzt anmelden „Game-Changer Dünnglas-ISO: Schlanker, leichter, effizienter“ 29.08.2025 - Am 25. September 2025 dreht sich beim GW-Thementag alles um dünnes 3-fach-Isolierglas – mit einer ultradünnen Mittelscheibe von nur 0,5 mm Dicke. Ein spannendes neues Isolierglas-Produkt, das auch für Fensterbauer hochinteressant ist. Hier erfahren Sie, was Referent Stefan Asche von Hegla beim GW-Thementag vorstellen wird. © Schüco So unterstützt Schüco die Verarbeiter beim Brandschutz 28.08.2025 - Unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit ist der Brandschutz. Hohe Anforderungen und regional unterschiedliche Vorgaben machen die Umsetzung aber komplex. Mit Schüco Fire Resist lassen sich nun Brand- und Rauchschutz-Anforderungen normgerecht und sicher realisieren. Hier erfahren Sie, was das Angebot von Schüco Fire Resist umfasst und wir stellen eine neue Brandschutztür vor. © GGF Fachwissen zu Sicherheitsglas – Gütegemeinschaft Flachglas Sicherheitsglas: Zwei neue GGF-Informationen zu ESG-HF 27.08.2025 - Die Gütegemeinschaft Flachglas hat zwei neue technische GGF-Informationen veröffentlicht, die sich Einscheibensicherheitsglas – Heat-Soak getestet (ESG-HF) widmen. Die Dokumente stehen ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung und geben Herstellern, Planern, Bauherren und Überwachungsstellen konkrete fachliche Orientierung. Hier die Links. © Glaserei Jansen Glaserei Jansen aus Aachen Auch den Heber mit dabei - so sieht ein aufgeräumter Transporter aus 27.08.2025 - Die Glaserei Jansen UG aus Aachen ist auf Glasbau und Montage spezialisiert. Über Jahre hinweg hat Sascha Jansen die Logistik für die Baustelle immer wieder optimiert. Das schließt eigene Hebegeräte für große Gläser mit ein. Die jüngste Optimierung ist ein Innenausstattung von Hegla, um in einem Transporter der Sprinterklasse ein Robby 420 von TGT sicher mitzunehmen, bei optimiertem Platzbedarf. © Lattuada Vitrum 2025 in Mailand Fit für die Zukunft mit Schleifmaschinen von Adelio Lattuada 27.08.2025 - Auf der Vitrum 2025 stellt Adelio Lattuada vom 16. -19. September 2025 spannende Neuheiten vor, mit denen der Schleifmaschinenspezialist aus Italien neue Maßstäbe setzen will. Hier erfahren Sie, was es bei Lattuada am Stand zu sehen gibt. © Glaston Vitrum 2025 in Mailand Was zeigt Glaston auf der Vitrum? 26.08.2025 - Auf der Vitrum präsentiert Glaston vom 16. bis 19. September am Messestandort Mailand/Rho sein umfassendes Angebot für alle Bereiche der Glasverarbeitung und stellt dabei ein neues Niveau an Automatisierung, Energieeffizienz und Produktqualität vor, wie die Verantwortlichen des Unternehmens unterstreichen. Hier einige Messe-Highlights von Glaston. © Matthias Rehberger/GW GW-Thementag: 25. September, 10:00 – 12:30 – Jetzt anmelden „Game-Changer Dünnglas-ISO: Schlanker, leichter, effizienter“ 25.08.2025 - Am 25. September 2025 dreht sich beim GW-Thementag Dünnglas-ISO alles um dünnes 3-fach-Isolierglas – mit einer ultradünnen Mittelscheibe (0,5 mm Dicke). Ein spannendes neues Isolierglas-Produkt, das auch für Fensterbauer hochinteressant ist. Zur Fertigung der dünnen 3-fach-Isoliergläser stellt Uwe Risle beim GW-Thementag die neue Ultra TPS Isolierglas-Linie von Glaston vor. © Schloss Wynendaele Fineo Schloss Wynendaele: Vakuumgläser für alte Eichenrahmen 22.08.2025 - Wenn historische Substanz erhalten bleiben soll und gleichzeitig moderne Anforderungen an Energieeffizienz erfüllt werden müssen, braucht es maßgeschneiderte Lösungen. Bei der Sanierung von Schloss Wynendaele in Westflandern kam dafür Fineo Vakuumglas zum Einsatz – eine Technologie, die Denkmalschutz und Handwerk auf überzeugende Weise verbindet. © Soudal Soudal: Neuer Key Account für ISO-Sparte 21.08.2025 - Isolierglas-Hersteller stehen unter hohem Innovations- und Kostendruck – gefragt sind zuverlässige Dichtstoffe und Systemlösungen, die Qualität und Effizienz sichern. Mit Jörg Schollenberger gewinnt Soudal Deutschland einen ausgewiesenen Branchenexperten, der als neuer Key Account Manager Isolierglas das Industrie-Team verstärkt. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Daniel Mund / GW Video: Das gilt es beim PU-Schaum-Einsatz auf der Baustelle zu beachten © Matthias Rehberger / GW Glaston Video-Interview mit Glaston CEO Miika Äppelqvist © Lisec GW-Thementag Digitalisierung Video: Optimierte Intra-Logistik © Matthias Rehberger / GW GW-Thementag „Digitalisierung“ Digital und praxisnah – Videos vom GW-Thementag © Lisec Glasrecycling Video: So crushed Lisec jetzt Glasabfälle © Daniel Mund / GW Vandalismus: Was ein Fenster alles aushalten kann © GW Von Pivotüren bis neue Abdichtungslösung: Alumat rockt die BAU-Messe © Daniel Mund /GW Innoperform arimeo: Schimmelschutz mit dem Fensterfalzlüfter © Daniel Mund /GW aluplast: Innovation trifft auf Design – das Erfolgsfenster der Zukunft! © Eduard Kronenberg GLASWELT bei EDUARD KRONENBERG Verbinder für Abstandhalter + Alarmmodul Smarelio Protect im SZR © H.B. Fuller | Kömmerling GLASWELT bei H.B. Fuller | Kömmerling Ködispace 4SG für Isolierglas im Fokus © Viprotron GLASWELT bei Viprotron Der neue Temper Scanner 5D © Glaston GLASWELT bei Glaston Automatisches Sprossensetzen und 3-fach-Isolierglas mit ultradünner Mittelscheibe © GLASWELT GLASWELT bei Hegla boraident Der mobile BIRDfriend Laser für die Ertüchtigung von Fassadengläsern © GLASWELT GLASWELT bei HEGLA Neues, hochautomatisiertes Sortiersystem für Isoliergläser Smarthome © Roto Fenster- und Türtechnologie Roto macht Fenster und Türen fit für Smart-Home-Systeme 07.07.2025 - Verdeckt liegende Fenster- und Tür-Sensoren für mehr Sicherheit und automatisierte Haustechnik: Roto präsentiert sein "E-Tec Control"-Programm in einer neuen Broschüre. Die potentialfreien Kontakte lassen sich in alle gängigen Smart-Home-Systeme integrieren und überwachen zuverlässig den Verschlusszustand von Fenstern und Türen. © Foto: MIKHAIL - stock.adobe.com Smart Home braucht offene Systeme Vernetzt in die Zukunft 03.06.2025 - Smart-Home-Technik ist längst kein Trend mehr, sondern technischer Standard in der Gebäudeautomation. Doch zwischen Komfortversprechen und tatsächlicher Kompatibilität liegen Welten – besonders bei der Wahl des richtigen Funkstandards. Denn ob Licht, Sonnenschutz, Heizung oder Sicherheit: Wer zukunftsfähige Lösungen entwickeln, installieren oder nutzen will, braucht eine Systemarchitektur, die mehr kann als einfache App-Steuerung. Interoperabilität, lokale Steuerung, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern sind die zentralen Anforderungen. Die GW Redaktion beleuchtet, warum Funktechnologie das Rückgrat intelligenter Gebäude ist, und weshalb ihre Offenheit über langfristigen Erfolg oder Insellösungen entscheidet. Alle anzeigen Einbruchschutz © Securiteam GmbH Polizeilich anerkannt: Securiteam bietet schnelle RC2-Gitterlösung für Fachbetriebe 18.08.2025 - Securiteam bietet mit seinem RC2-zertifizierten Gittersystem eine schnelle Lösung für professionellen Einbruchschutz. Das polizeilich anerkannte System lässt sich in nur 20 Minuten von einer Person montieren und steht im Herstellerverzeichnis der Landeskriminalämter. © Screenshot WISO Film Sanieren mit System: Fenstertuning ist Profisache 08.05.2025 - Verdeckte Kamera, klare Erkenntnisse: Im ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO hat Volker Schirrmacher, GF der Schirrmacher Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH und Partner im Roto Professional Service Netzwerk, Handwerksbetrieben bei der Sanierung einer Terrassentür auf den Zahn gefühlt. Das Ergebnis: Die Qualität der Leistungen schwankte stark – von fachgerechter Instandsetzung bis zu deutlich mangelhaften Reparaturversuchen. Alle anzeigen Schiebe- und Großflächenelemente © SKT Schwarzwälder Mehr Laufkomfort für Schiebetüren: SKT steigert Kugellager-Performance 29.07.2025 - Weniger Wartung, mehr Performance: SKT hat seine Kugellager optimiert und erreicht 20% höhere Belastbarkeit. Besonders Fenster- und Möbelhersteller profitieren von der verbesserten Laufruhe. © Wolfgang Zlodej für Solarlux GmbH Vom Hersteller zum Bauherr: Solarlux präsentiert Konzepthaus in Österreich 08.07.2025 - Ungewöhnliche Ambitionen: Solarlux, Spezialist für Wintergärten, Terrassendächer und Glas-Faltwände präsentiert ein komplettes Konzepthaus im österreichischen Salzkammergut. Das fast vollständig in Holzbauweise errichtete Gebäude zeigt, wie der Fensterhersteller seine Kernkompetenz in ein ganzheitliches Wohnkonzept übersetzt. Alle anzeigen Isolierglas © KI generiertes Bild Bundesverband Flachglas + Fachverband Konstruktiver Glasbau Lässt sich Glas aus Altbauten wiederverwenden? 27.08.2025 - Die Diskussion um nachhaltigen Umgang mit Flachglas gewinnt an Fahrt. Immer mehr Bauherren und Architekten denken um und wollen Bestandsverglasungen weiterverwenden. Doch was ist technisch möglich, wie ist die Rechtslage – und worauf müssen Planer achten? Antworten gibt ein gemeinsames, kostenloses Merkblatt des BF und des FKG. Hier finden Sie den Link dazu. © H.B. Fuller | Kömmerling, Glasgruppen, Fasadglas H.B. Fuller | Kömmerling: Warme Kante für Volvo 20.08.2025 - Das neue Innovationszentrum von Volvo Cars in Torslanda bei Göteborg vereint architektonische Gestaltung mit klimafreundlicher Bauweise. Das schließt auch die Fassadengläser von ISO-Produzent Glasgruppen mit ein, die mit dem Warme-Kante-System Ködispace 4SG von H.B. Fuller | Kömmerling ausgestattet sind. Alle anzeigen Glas im Interieur © Nikolay Kazakov, www.kazakov.de feco: Trennwände aus Glas und Massivholz 14.08.2025 - Offene, helle Räume und präzise abgestimmte Akustik – der neue Firmensitz der Gredler + Söhne GmbH zeigt, was Glas und Holz bei der Gestaltung des Interieurs leisten können. Herzstück sind hier die Glaswände von feco, die Transparenz, Funktionalität und Design zu einer klaren Einheit verbinden. © Hawa Sliding Solutions Hawa: Glas-Schiebebeschläge jetzt bis zu 100 kg 06.06.2025 - Die Hawa Sliding Solutions AG hat ihre Schiebebeschläge für Glastüren bis 100 kg weiterentwickelt. Dabei ist laut Hersteller die Montage sicher und schnell umsetzbar. Die Glas-Schiebelösungen eigenen sich auch für platzsparende und barrierefreie Raumplanungen, insbesondere wo Glas seine Lichtwirkung ausspielen soll. Hier die Details. Alle anzeigen Die Welt der Türen © Breuer & Schmitz Viele Lösungen, schnelle Hilfe: Beschlaghersteller BSW setzt auf drei Säulen 11.08.2025 - Das Solinger Familienunternehmen BSW Breuer + Schmitz versteht sich nicht mehr nur als Beschlaghersteller, sondern als "Problemlöser" für die Branche. Vertriebsleiter Moritz Müller erklärt das Geschäftsmodell anhand von drei Säulen: flexible Sonderanfertigungen, Renovierungslösungen und schnelle Notfall-Hilfe bei Baustellenfehlern. © Aldra Fenster und Türen Aldra stockt auf: 36 neue Haustür-Modelle und vier Holz-Aluminium-Systeme 28.07.2025 - Aldra erweitert sein Holz-Sortiment deutlich: Der neue Katalog "Nordisch natürlich" präsentiert 36 neue Haustür-Modelle aus Holz und Holz-Aluminium. Zusätzlich hat der norddeutsche Hersteller sein Fenster-Angebot um ein viertes Holz-Aluminium-System ergänzt. Alle anzeigen Outdoor © Olaf Vögele Warema setzt auf umfangreiche Prüfungen für Schneelast und Regen Wasser Marsch! 01.08.2025 - Lamellendächer erfreuen sich im Outdoor Living großer Beliebtheit. Doch Wind, Regen und Schneelasten stellen hohe Anforderungen an die Konstruktion. Für dauerhafte Nutzung ohne Funktionsverluste braucht es tragfähige, statisch berechnete Profile, witterungsbeständige Oberflächen und präzise Verarbeitung. Während manche Anbieter in diesen Disziplinen auf Lücke setzen, gehen Qualitätshersteller wie Warema einen anderen Weg – mit intensiven Tests unter realitätsnahen Bedingungen. © Foto: KE Design und Funktionalität mit KE-Lösungen Allen Komfortansprüchen gerecht 02.01.2025 - Der Eigentümer des charmanten Landhaus La Quercetta suchte den Rat von PMO KE, um eine Lösung zu finden, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet, sich perfekt in den rustikalen Stil des Gebäudes einfügt und den Gästen während ihres Aufenthalts ein neues Ambiente der Geselligkeit bietet. Dank der Zusammenarbeit mit dem KE Store Arredocasa konnte ein maßgeschneidertes Projekt realisiert werden, das die verschiedenen Terrassen des Gebäudes umgestaltet. Alle anzeigen