Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Die Welt der Türen

© ammon / Book Your Video

ammon Türentage: Fachlicher Input trifft Gemeinschaftserlebnis

-

Die 26. ammon Türentage in Geiselwind lockten über 80 Teilnehmer an und traf  mit seinem Mix aus Fachinformationen, Verkaufstipps und KI-Zukunftsaussichten genau den Nerv der Branche. Was die Veranstaltung besonders machte? Hier erfahren!

Um den Alt-Text für die Zielgruppe zu optimieren und ihn themenrelevant zu gestalten, könnte der folgende Text verwendet werden: „Logo von ASSA ABLOY und GfS – Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH mit einem Schlüssellochsymbol, das die Partnerschaft in innovativer Sicherheitstechnik für Gebäudeöffnungen im Bereich Fenster- und Türentechnik unterstreicht. - © Assa Abloy / GfS

Strategische Akquisition: Assa Abloy erweitert Portfolio mit GfS

-

Mit der Akquisition der GfS, einem führenden Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen, festigt Assa Abloy seine Marktführerschaft in der Sicherheitstechnik. Was bedeutet das für die Zukunft beider Unternehmen?

© Regelair

So sorgt Regel-air für einen zuverlässigen Raumluftverbund

-

Eine elementare Voraussetzung für eine effiziente und zuverlässige Wohnungslüftung sowie eine optimale Verbrennungsluftversorgung ist ein funktionierender Raumluftverbund. Um den Raumluftverbund zu optimieren, hat Regel-air seine Überströmdichtungen für Innentüren entwickelt.

Um den Alt-Text spezifischer und themenrelevanter für die Zielgruppe zu gestalten, könnte der neue Alt-Text folgendermaßen lauten: „Breuer + Schmitz Unternehmenslogo mit ‚BSW‘ in einem Kreis, symbolisiert Kompetenz in Fenster- und Türentechnik für die Gebäudehüllen-Branche.“ Dieser Text bietet eine passende Beschreibung für Fachkräfte in der Gebäudetechnik und Medienbranche. - © Breuer+Schmitz

Breuer + Schmitz  startet „reuse + recycle“-Programm in Deutschland

-

Beschlagspezialist Breuer + Schmitz hat jetzt auch in Deutschland sein „reuse + recycle“-Programm aufgelegt, um die Ressourcenschonung weiter voranzutreiben. Damit sollen alle Bänder am Ende ihrer Lebensdauer wieder an den Hersteller zurückgehen. Hier die Details zum neuen „reuse + recycle“-Programm.

© Branchenradar.com
Interieur

Einbruch am Markt für Innentüren in Österreich

-

 Im Jahr 2024 sanken die Herstellererlöse bei den Innentüren in der Alpenrepublik deutlich – vor allem durch den Rückgang im Neubau. Eine aktuelle Marktstudie von Branchenradar.com Marktanalyse zeigt, wie sich der Umsatz entwickelt hat und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

© Foto: Roto Fenster- und Türtechnologie
Roto startet stark ins Jahr 2025

Mehr Bedienkomfort, mehr Sicherheit

-

Die BAU 2025 in München im Januar bot Roto eine ideale Plattform, um wegweisende Entwicklungen für den Fenster- und Türenbau zu präsentieren. Besonders im Fokus: neue Beschlag- und Dichtungslösungen, die den Bedienkomfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz optimieren. „Unter den Besuchern der...

© Siegenia

Siegenia: Neues Magnetschloss für Innentüren

-

Mit dem KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Innentüren bietet Siegenia eine Lösung für stumpf einschlagende Innentüren, die auf sichtbare Technik verzichtet. Hier erfahren Sie, was das Produkt leistet und wie es zu verarbeiten ist.

© Ankerslot

Mehr Sicherheit für Zuhause: Diese Technik an Haustüren macht den Unterschied

-

Ob Eigenheim oder Gewerbeobjekt – Einbruchschutz bleibt vor allem an der Haustür ein großes Thema. Welche Türschlösser und Zylindersysteme sind besonders sicher?

© Marcus Wiesenhöfer/Gugelfuss

Gugelfuss beeindruckt mit neuen Designs und breiter Haustürpalette

-

Das Messekonzept der Gugelfuss GmbH für die BAU 2025 ging voll auf und hat dem Experten aus Elchingen ein tolles Feedback sowie hohe Nachfrage beschert. Stolz konnte man als einer der ersten das Veka Konzept Pure präsentieren.

© CARL FUHR GmbH & Co. KG
FUHR zeigt, was möglich ist

Mehr Sicherheit, mehr Komfort an der Haustür

-

Von der intelligenten Panikverriegelung bis zum schlüssellosen Zutrittssystem: FUHR zeigt auf der BAU eine Vielzahl neuer Lösungen für höchste Türsicherheit. Welche Neuheiten die Branche besonders aufhorchen lassen?

Alt-Text: „Zwei Fachkräfte diskutieren an einem Messestand, der innovative Türbandsysteme von Dr. Hahn präsentiert, mit Schwerpunkt auf zukunftsweisenden Lösungen in der Fenster- und Türentechnik.“.

Dr. Hahn zieht positive Bilanz zur BAU 2025: Export im Fokus, starker Mittwoch

-

Mit mehr als 700 Besuchern in fünf Tagen zeigte sich der Türbandspezialist Dr. Hahn zufrieden mit seiner Teilnahme an der BAU 2025 in München. Die Fachmesse bot nicht nur Gelegenheit zur Pflege bestehender Kontakte, sondern auch neue Ansätze für das Neugeschäft.

© GW

Von Pivotüren bis neue Abdichtungslösung: Alumat rockt die BAU-Messe

-

Standbesuch beim Nullschwellen-Experten Alumat auf der BAU 2025: Zu entdecken gab es eine Nullschwellen-Lösung für Pivot-Türen, einen zweiteiligen Abdichtungsflansch für den unteren Bauteilabschluss und jede Menge Branchen-Prominenz auf dem Messestand.

© Köster Aluminium

Marc Arenfeld zurück bei Köster: Erfolgsweg wird fortgesetzt

-

Nach 17 erfolgreichen Jahren und einer kurzen Pause ist Marc Arenfeld wieder Teil von Köster – diesmal als Vertriebsleiter. Wie er alte Verbindungen stärken und die Zukunft gestalten will, lesen Sie hier.

© Foto: Nikolay Kazakov / www.kazakov.de
SWR Medienzentrum Baden-Baden

In diesen Räumen lässt sich kreativ arbeiten

-

Um dem digitalen Wandel gerecht zu werden, setzt der Südwestrundfunk (SWR) Inhalte konsequent medienübergreifend um. Für dieses multimediale Arbeiten war die historisch gewachsene, zersiedelte Gebäudestruktur am Standort Baden-Baden aufgrund der langen Wege nicht mehr geeignet. Daher entschied man sich für einen Neubau, der TV, Radio und Internet vereint. Zum Einsatz kommen Trennwände des Karlsruher Systemwandherstellers feco.

© Foto: Wilfried Treml / C.R. Laurence of Europe
C.R. Laurence of Europe (CRL)

Beschläge und mehr

-

CRL präsentiert in München seine Neuheiten zu Schiebetüren, Trennsystemen, Balustraden und Badbeschlägen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Oberflächenauswahl bei den Beschlägen.

Der CRL-Stand gliedert sich in vier Themenbereiche. Im Bereich Duschen stehen die Duschtürbeschläge im Mittelpunkt...

© Foto: Basys
Basys

Starke Bänder in ansprechendem Design

-

Zur BAU präsentiert Basys eine Vielzahl an Neuerungen: Im Fokus steht das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“, ein verdeckt liegendes Band mit integriertem Türschließer, das Zargenaufdopplungen und wandbündige Designs wie bei Tapetentüren ermöglicht. Ausgelegt für Türen bis 80 kg, lässt es sich...

© Foto: Bohle AG
Bohle AG

Umfangreiches Beschlagangebot

-

Auf der BAU können Besucher das umfangreiche Angebot von Bohle aus den Bereichen Trennwandsysteme, Ganzglasgeländer, französische Balkone und vor allem auch dem Beschlagsegment begutachten.

Ab sofort gibt es viele Bohle-Beschläge direkt pulverbeschichtet (komplette RAL-Palette), mit denen sich...

© Foto: Strähle / Huber Fotodesign
Strähle

System 2000_Nature im Blickpunkt

-

Unter dem Motto „Kreislauffähigkeit vorausgedacht“ präsentiert Strähle in München Trennwand- und Raum-in-Raum-Systeme, die optisch ansprechen und zudem kreislauffähig sind.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue System 2000_Nature, eine flächenbündige Ganzglaswand mit eleganter...

© Foto: Schörghuber
Schörghuber

Spezialtüren aus Holz

-

Zur BAU präsentiert sich der Spezialtürenhersteller Schörghuber erneut auf einem über 500 m2 großen Messestand in Halle B4, wo sich Besucher auf eine Reihe von Innovationen im Funktionstüren-Bereich aus Holz freuen können.

Dort werden Tür- und Zargenlösungen realitätsnah in Szene gesetzt und anhand...

© Phil Dera

feco erneut als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet

-

Die feco-Gruppe wurde jetzt erneut mit dem renommierten Titel „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Innovationskraft, Beständigkeit und Zukunftsfähigkeit des 130-jährigen Unternehmens. Die Auszeichnung  würdigt Marken, die in ihrer Produktkategorie führend sind. Insgesamt wurden über 150 Unternehmen ausgezeichnet.

© Roto Fenster- und Türtechnologie

Deventer: Absenkdichtungen perfektioniert

-

Wie können Haustüren und Innentüren noch besser gegen Schall, Zugluft und Schlagregen geschützt werden? Deventer liefert die Antwort – mit innovativen Absenkdichtungen, die auf der BAU in München präsentiert werden.

© award Griffwerk  AVU
PLUS X AWARD

Griffwerk für  höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

-

Die Auszeichnung für Griffwerk beim Plus X Award wurde als besondere Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen und vorbildliches Engagement verliehen. Sie basiert auf einer deutschlandweiten Umfrage, die vom Deutschen Institut für Produkt- und Marktbewertung durchgeführt wurde. 

© Foto: Matthias Groppe / Teckentrup
Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster

Türen in tropische Tierwelten

-

Stahltüren in einem Tropenhaus? In der Meranti-Halle sorgen hochmoderne Türsysteme für Sicherheit und Klimakontrolle – und bleiben dabei fast unsichtbar. Was steckt hinter dieser raffinierten Technik?

© Foto: Brosch Haustür Manufaktur GmbH & Co. KG
Brosch feiert Jubiläum

Meisterhafte Haustüren seit 1964

-

Die Brosch Haustür Manufaktur aus Braunschweig feiert ihr 60-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Geschichte voller Herausforderungen und Innovationen zurück. Seit der Übernahme der Geschäftsführung durch Christian Brosch 1999 hat sich das Unternehmen von einer kleinen Bau- und...

© Foto: Dr. Hahn
Hahn VL-Band AT triumphiert bei SKG-Prüfung

Einbruchschutz der Spitzenklasse

-

Das neue Hahn VL-Band AT ist weltweit das erste verdeckt liegende Türband, das die anspruchsvolle 3-Sterne-Zertifizierung des SKG-Instituts erreicht hat. Das verdeckt liegende VL-Band AT von Dr. Hahn hat auch die nächsthöhere Widerstandsklasse im Einbruchschutz erreicht.

Das Prüfinstitut SKG (NL)...

© Foto: Oknoplast
Relaunch der Aluhaus Elite-Türen

Mehr Design, mehr Sicherheit, mehr Möglichkeiten

-

Aluhaus, die Aluminium-Marke der Oknoplast Gruppe, hat die Haustürenserie „Elite“ komplett überarbeitet. Der Relaunch bietet eine breitere Auswahl an Füllungen und Design-Applikationen, sowie neue smarte Zutrittskontrollsysteme und die Zertifizierung nach Widerstandsklasse RC 3. Mit dem Fokus auf...

© Foto: GW GERMAN WINDOWS
German Windows

Mit Aluminium-Haustüren neue Maßstäbe gesetzt

-

German Windows bietet eine erweiterte Modellreihe von Aluminium-Haustüren, die Design und Funktionalität auf innovative Weise vereinen. Mit einer Vielzahl an Ausstattungsoptionen und individueller Gestaltungsfreiheit erfüllen die neuen Premium-Haustüren höchste Ansprüche. Kunden profitieren dabei...

© Foto: GARGIULO / Book Your Video
Wie Gargiulo als Zulieferer überzeugt

Nahtlose Lieferkette bei Groke

-

Die Kooperation von Groke und Gargiulo bietet Vorteile weit über die Standardlieferkette hinaus. In dieser Beziehung ist auch in Krisenzeiten Verlass – ein Erfolgsfaktor für die gesamte Branche.

© Griffwerk GmbH

Griffwerk GmbH: Alexander Magg wird Leiter Marketing und Kommunikation

-

Die Griffwerk GmbH hat Alexander Magg zum 1. Oktober 2024 als neuen Leiter für Marketing und Kommunikation ernannt. Magg wird künftig das strategische und operative Marketing des Unternehmens in allen Geschäftsbereichen und internationalen Märkten leiten.

© Winkhaus

Maximaler Schutz: Das neue Schließsystem von Winkhaus

-

Höchste Sicherheit für Eigenheime und Objekte: Winkhaus bringt mit keyTec VSX+ ein Schließsystem mit neuen Funktionen auf den Markt. Hier erfahren, was dieses System so besonders macht.

© Köster Aluminium

Führungswechsel bei Köster Aluminium: Ralf Stolte übernimmt das Ruder

-

Köster Aluminium begrüßt Ralf Stolte als neuen Geschäftsführer – ein erfahrener Profi aus den eigenen Reihen. Wie Stolte die Zukunft des Unternehmens gestalten will und was der Führungswechsel bedeutet, erfahren Sie im Beitrag.

© GARGIULO / Book Your Video

Nahtlose Lieferkette bei Groke – Wie Gargiulo als Zulieferer überzeugt

-

Die Kooperation von Groke und Gargiulo bietet Vorteile weit über die Standardlieferkette hinaus. In dieser Beziehung ist auch in Krisenzeiten Verlass – ein Erfolgsfaktor für die gesamte Branche.