Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Next Studio von Wicona & Partner

Bauen im Bestand: Next Expertenforum in Frankfurt

Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden entwickelt sich zum zentralen Baustein einer zukunftsfähigen Baukultur. Denn: Bestehende Strukturen bieten enormes Potenzial für Ressourcenschonung, CO₂-Reduktion und werthaltige Stadtentwicklung.

Die Fassadenrevitalisierung des Omega Haus wurde von Heidenbauer Aluminium mit einem gemeinsam mit Wicona entwickelten Sanierungsfenster ausgeführt.

Wicona / Mediashot

Die Fassadenrevitalisierung des Omega Haus wurde von Heidenbauer Aluminium mit einem gemeinsam mit Wicona entwickelten Sanierungsfenster ausgeführt.

Das 10. Next Expertenforum steht unter dem Motto „Bestand revitalisieren – Zukunft bauen“ und bringt interdisziplinäre Einblicke zur nachhaltigen
Revitalisierung von Bestandsgebäuden.

 Hintergrund: Die Transformation und Revitalisierung von Bestandsgebäuden ist komplex – regulatorische Anforderungen, wirtschaftlicher Druck und technologische Möglichkeiten fordern neue Denkweisen.  – interdisziplinär, praxisnah und inspirierend.

Die Referenten des 10. Next Expertenforums

Folgende Experten geben praxisnahe Einblicke aus erster Hand und sorgen so für wertvolle Anregungen und neue Impulse:

- Jan Kertscher ist Associate Director / Property Business Leader beim weltweit agierenden Planungs- und Beratungsunternehmen Arup (Berlin) und verfügt über umfassende Expertise in der nachhaltigen Transformation von Immobilien-Portfolios.

- Stephanie Brendel verantwortet als Leiterin Planung/Architektur bei DB InfraGO (Berlin) die architektonische Planung von Personenbahnhöfen der Deutschen Bahn. Ihr besonderes Interesse gilt der nachhaltigen Weiterentwicklung des Bestands mit Fokus auf Ressourcenschonung und zirkulärem Bauen.

- Thomas Blacher ist Geschäftsführer des Fassadenbau-Unternehmens Heidenbauer Aluminium (Bruck an der Mur) und berichtet über die Fassadenrevitalisierung am Bürogebäude Omega Haus (Offenbach). Hier kommt ein gemeinsam mit WICONA entwickeltes Sanierungsfenster zum Einsatz – ein herausragendes Beispiel für wirtschaftliche Sanierung und echte Kreislaufwirtschaft.

- Johannes Orru ist Geschäftsführer von MOFT Construction & Design (Coburg). Das international agierende Ingenieurbüro für Fenster- und Fassadensysteme kombiniert fachgerechte Bauausführung mit gestalterischer Kompetenz und steht für innovative Revitalisierungen und hochwertiges Design im städtischen Kontext.

- Sebastian Schuster und Alexander Dill sind Partner bei Schmidt Plöcker Architekten (Frankfurt). Das renommierte Büro verbindet komplexe Planungsaufgaben mit hoher gestalterischer Qualität sowie Kreativität und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

- Dominik Langer, Director bei Hines Germany, ist Experte für internationale Projektentwicklung mit Fokus auf ESG-Kriterien. Das international tätige Immobilien-unternehmen Hines entwickelt zukunftsorientierte Immobilien und engagiert sich stark im Bereich Bestandsmodernisierung.

- Hans-Georg Schmitt repräsentiert als Technischer Bereichsleiter bei der Ed. Züblin AG einen der führenden Generalunternehmer Europas. Seine Expertise liegt dabei auf der Planung und Realisierung anspruchsvoller Projekte beim Bauen im Bestand.

10. Next Expertenforum – jetzt anmelden

Neben spannenden Vorträgen erwartet sie ein intensiver fachlicher Austausch im inspirierenden Umfeld des NEXT Studios in Frankfurt.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: