Für alle Transporte von großen Scheiben und Bauelementen, die schwerer und größer sind als übliche Standardgläser und Elemente, braucht es LKW mit 7,5 bis 26t zulässigem Gesamtgewicht. Gern genutzt sind diese Fahrzeuge im Verteilerverkehr, für Überformate oder wenn direkt beim Kunden eine höhere Zahl an Scheiben zu montieren ist.
Der Aufbau eines solchen Branchen-LKW durch den Hegla Fahrzeugbau erfolgt auf Basis des Fahrgestells des jeweiligen LKW-Herstellers.
In einem ersten Schritt erfolgt der Aufbau mit einer genau auf das Fahrzeug abgestimmten Hegla Tiefladerpritsche, die eine höhere Ladung zulässt als vergleichbare Standardaufbauten mit Tiefrahmenfahrwerk.
Die Branchenpritsche ist verstärkt und kann in Wunschfarbe lackiert werden. Um die Ladungssicherung zu erleichtern, wird eine spezielle C-Schiene eingelassen, in der manuelle Klemmschuhe die Ladung fixieren.
Als bedienerfreundliche, zeitsparende Neuheit bietet der Hegla Fahrzeugbau eine automatische Gestellsicherung. Durch Knopfdruck beispielsweise an der Fernbedienung des Krans und ohne Aufsteigen des Fahrers wird damit die komplette Ladung auf der Pritsche verriegelt.
Flexibler mit eigenem Kran
Ob höhere Flexibilität bei der Be- und Entladung oder zur Montage auf der Baustelle – ein Ladekran erweitert die Funktionalität des LKW. Der Hegla Fahrzeugbau empfiehlt hier den Aufbau mit einem Palfinger-Kran.
„Durch deren Softausschub und die Schwingungsdämpfer wird damit die nötige Feinfühligkeit erreicht, die beim Handling von Glas notwendig ist und mit der nichts zu Bruch geht“, erklärt Marc-Alexander Stachel.

PeerHahn
Im Außenreff im leichten Zugriff
Auf einem optionalen Außenreff können Scheiben, Fenster oder große Bauelemente vertikal und ohne Gestell transportiert werden. Das Ladegut lässt sich hier bedienerfreundlich und im direkten Blickfeld des Bedieners aufstellen. Zugleich bleibt die Pritsche für andere Transportaufgaben verfügbar. Das Außenreff wird zur Be- und Entladung automatisch gekippt und für die Fahrt platzsparend in die Senkrechte aufgestellt.
Zusatzkomfort von Verdeck bis Regenschutz Für den höheren Schutz der Beladung bietet der Hegla Fahrzeugbau verschiedene Varianten an, angefangen bei der Spritzschutzplane über die überschiebbare Komplettverplanung bis hin zu CS- oder Schiebebügelverdecken.
Auf Wunsch können die Planen und Verdecke beschriftet oder im Digitaldruck mit einem Design bedruckt werden. „Eine Beschriftung der Bordwände und des Fahrerhauses rundet die Werbewirksamkeit des Fahrzeugs ab“, ergänzt Marc-Alexander Stachel.
Der Aufbau kann bei Hegla an einem der drei Standorte als Komplettlösung inklusive TÜV-Prüfung erfolgen, so dass der Transporter oder der LKW nach der Übergabe an den Kunden direkt zur Verfügung steht.