Die Seen AG aus der Schweiz hat zusammen mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) und anderen Natur- und Vogelschutz-Organisationen ein neues Vogelschutz-Produkt entwickelt, mit dem Fenster- und Fassadengläser einfach vogelsicher nachgerüstet werden können.

LBV-Naturshop
Die reflektierenden Aluminium-Punkte „Seen Elements“ lassen sich nachträglich auf die Scheibenoberfläche aufbringen und machen Glas für Vögel hochwirksam sichtbar und bedecken dabei weniger als 1 Prozent der Scheibenoberfläche, so die Auskunft der Entwickler. Der LBV-Naturshop ist hierbei der Vertriebspartner der Seen AG. Die Seen Elements wurden im Flugkanal der Biologischen Station Hohenau-Ringelsdorf getestet und als hochwirksam eingestuft (Kategorie A, < 10% Anflugrate).
Wo lässt sich die Folie einsetzen?
Mit den reflektierenden Aluminium-Punkten „Seen Elements“ lassen sich Fassaden und Glasflächen im privaten, öffentlichen oder gewerblichen Bereich vogelsicher nachrüsten, beispielsweise gläserne Lärmschutzwände, Hausdurchgänge, Bus- und Bahnunterstände, transparente Hausecken u.v.m. Anfragen hierzu beantworten die Mitarbeiter des Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. unter naturshop@lbv.de.