Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Abstandhalter für Fasssadengläser

Swisspacer: Weiter Blick übers Meer

Das neue Gebäude-Ensemble in Knokke-Heist umfasst moderne Wohnresidenzen für Designliebhaber in der teuersten Immobilienregion Belgiens.

Bei dem Turmbau haben die Architekten vier mehrgeschossige Baukörper gestaffelt, um große Dachterrassen zu ermöglichen. Der Turm verjüngt sich nach oben und schafft eine dynamische Präsenz in der ansonsten homogenen Skyline von Knokke.

Swisspacer

Hochwertige Fassadengläser mit Warmer Kante von Swisspacer

In der zweiten Fassadenebene hinter schmalen Bändern aus Keramikplatten und Glasbrüstung sind die Fassaden fast komplett verglast. Schmale dunkelblaue Aluminiumrahmen halten die Fenster- und Türöffnungen mit Schiebe- und Drehelementen sowie Festverglasungen.

Die Isoliergläser (2- und 3-fach-Einheiten) schützen die zum Teil zweigeschossigen Apartments vor Wind und Sonne, reflektieren wärmende UV-Strahlen und bieten gleichzeitig eine hohe Lichtdurchlässigkeit, so dass natürliches Tageslicht bis tief in die Wohnungen gelangen kann.  Bei den Isoliergläsern setzte der Glasspezialist Polypane auf den Warme Kante-Abstandhalter Ultimate von Swisspacer.

„Die Anforderungen an die Wärmeleitfähigkeit der Isoliergläser waren hoch“, so Franky Symoens, Geschäftsführer von Polypane. Zum Einsatz kamen unter anderem 3-fach-Gläser mit einem Ug-Wert von 0,6 W/(m²K) sowie 2-fach-Einheiten mit einem Ug-Wert von 1,0 W/(m²K). Für den Glasrand wurde der Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate verwendet, der besonders niedrige Psi-Werte ermöglicht und so die Energieeffizienz des Gesamtsystems unterstützt.

Der Swisspacer Ultimate gehört weltweit zu den besten Abstandhaltern. Er minimiert den Wärmeverlust am Glasrand und erhöht nachweislich die Energieeffizienz von Fenstern und Fassaden. Das reduziert den CO2-Ausstoss und wirkt sich positiv auf den CO2-Fußabdruck des Gebäudes aus. 

Swisspacer