Auf der Messe stellte Heinrich Schwab, Business Development Manager bei Sobinco, der GW den neuesten Beschlag vor – ein Ergebnis von fünf Jahren intensiver Entwicklung und 36 parallel laufenden Projekten. Mit diesem Produkt setze Sobinco auf vier zentrale Schwerpunkte: Einfachheit, Qualität, Wettbewerbsfähigkeit und Modularität. „Wir haben den Beschlag von Grund auf neu gedacht, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu schaffen“, so Schwab. Das Ziel: maximale Rationalisierung bei gleichbleibend hoher Qualität.
Die Highlights von Cosmo
Viele Möglichkeiten
Das Herzstück von Cosmo ist ein intelligentes Basissystem, das durch modulare Erweiterungen flexibel bleibt. Mit nur einer Ecke, zwei Riegeln und sieben Fertigriegelstangen können alle Fenstertypen und Sicherheitsstufen realisiert werden. Diese Vereinfachung rationalisiert den Produktionsprozess und minimiert Lagerbestände.
Fünf Jahre Entwicklungszeit
Die Entwicklung des neuen Beschlags war eine technische und logistische Meisterleistung: Mit 4 Automatisierungsanlagen und einem umfassenden Maschinenpark investierte Sobinco in die Zukunft.
Das Ergebnis ist ein ganz besonderes System, das Kunden durch Flexibilität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugen soll.

Foto: Daniel Mund / GW
Wer ist Sobinco?
Sobinco ist ein international tätiges Unternehmen, das auf die Entwicklung und Produktion von innovativen Beschlägen, Bedienelementen und Zubehör für Aluminiumfenster, -türen und -fassaden spezialisiert ist. Sobinco hat seinen Hauptsitz in Zulte, einer Gemeinde in der Region Ostflandern in Belgien. Von dort aus steuert das Unternehmen seine internationalen Aktivitäten und betreibt alle Produktions- und Entwicklungsprozesse unter einem Dach. Dies ermöglicht es, eine hohe Produktqualität und Flexibilität zu gewährleisten. Sobinco beschäftigt rund 450 Mitarbeiter, die in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Kundenservice tätig sind. Neben dem Hauptsitz in Belgien ist Sobinco international aktiv und beliefert Märkte in Europa, Asien, Nordamerika und weiteren Regionen. Sobinco legt großen Wert auf die Integration der gesamten Wertschöpfungskette, wodurch Effizienz und Qualität auf höchstem Niveau sichergestellt werden können. Das Unternehmen ist ein Familienbetrieb und bleibt trotz seiner Größe und internationalen Ausrichtung seiner flämischen Heimat sowie einer familiären Unternehmenskultur treu. Sobinco ist dafür bekannt, Innovation und Tradition geschickt zu verbinden. www.sobinco.com