Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Profine und Alumat-Frey: Partnerschaft für barrierefreie Türschwellen

Barrierefreies Wohnen ist längst kein Nischenthema mehr – ob in öffentlichen Gebäuden, Büros oder privaten Wohnräumen: Nullschwellen sind gefragter denn je. Sie reduzieren Stolpergefahren, erleichtern den Zugang für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen und tragen insgesamt zu mehr Wohnkomfort bei. Genau hier setzt die neue strategische Partnerschaft zwischen der Profine Group und Alumat-Frey GmbH an.

Ab sofort können Profine-Kunden die bewährten Magnet-Nullschwellen von Alumat direkt über Profine konfigurieren und beziehen. Dadurch vereinfacht sich der Bestellprozess erheblich – und das Thema Barrierefreiheit rückt noch stärker in den Fokus.

Profine gehört zu den größeren Systemgebern für Kunststoff-Fensterprofile, während Alumat-Frey als Spezialist für barrierefreie Türschwellensysteme mit Magnetdichtungen gilt. Ziel der Kooperation ist es, Kunden eine komfortable und innovative Lösung aus einer Hand zu bieten.

„Unser zentrales Anliegen ist es, barrierefreie Zutrittslösungen und bodenebene Schwellen für niveaugleiche Übergänge in den Markt zu bringen“, betont Claudia Rager-Frey, Geschäftsführerin der Alumat-Frey GmbH.

Auch Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführender Gesellschafter der Profine Group, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Barrierefreiheit ist angesichts des demographischen Wandels ein hochaktuelles und zukunftsweisendes Thema. Die Kooperation mit Alumat-Frey eröffnet uns hervorragende Chancen, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.“

Alumat-Frey hat seine Magnet-Nullschwellen über Jahre hinweg optimiert. Das Ergebnis: Eine hochentwickelte Lösung, die luft-, schall- und schlagregendicht ist – und in vielen Fällen sogar vom Passivhaus Institut zertifiziert wurde. Zahlreiche Profine-Kunden setzen bereits auf die Kombination aus Profine Fenster- und Türsystemen mit Alumat-Nullschwellen.

Vereinfachte Prozesse für Profine-Kunden formuliert

Durch die Kooperation profitieren Profine-Kunden gleich mehrfach:

  • Direkte Bestellung der Alumat-Produkte über Profine
  • Reduzierter logistischer Aufwand durch gebündelte Lösungen
  • Hochwertige Systeme mit geprüfter Qualität und innovativer Technik
  • Die Partnerschaft wurde am 8. Februar 2025 offiziell besiegelt – und ab sofort stehen die neuen Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.

    Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Webseite von Alumat-Frey: www.alumat.de.