SFS vervollständigt sein EPD-Angebot für Befestigungstechnik und deckt nun auch den Bereich der Fenstermontage ab. Der Spezialist für Befestigungslösungen rund um die Gebäudehülle bietet damit für sein gesamtes Produktsortiment Environmental Product Declarations (EPDs) an und liefert valide Daten zu den Umweltauswirkungen seiner Produkte.
Die neuen EPDs für den Bereich der Fenstermontage ergänzen das bestehende Angebot für Metallleichtbau, Flachdach, Bändertechnik sowie Stahl- und Metallbau. Damit sind nun für alle Anwendungen der SFS-Befestigungslösungen transparente Umweltdaten verfügbar, die nachhaltiges Bauen und die Gebäudezertifizierung erleichtern.
Die Umwelt-Produktdeklarationen wurden nach ISO 14025 und EN 15804+A2 extern validiert und decken verschiedene Produkte für die Fenstermontage ab. Dazu gehören Fensterrahmenschrauben zur Befestigung von Fenstern und Türen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium in verschiedenen Wandmaterialien sowie das Konsolensystem für die Vorwandmontage von Fenstern in mehrschaligen Wandsystemen.
Auch für weitere Anwendungsfelder wie die Befestigung von Unterbauprofilen, die Lastabtragung bei der Vorwandmontage von Fensterelementen sowie für den Gewindeformbefestiger nonut-TDBL stellt SFS nun die entsprechenden Umweltdaten bereit. Letzterer ermöglicht die direkte Verschraubung von statisch beanspruchten Metall-Bauteilen. Zudem liegen EPDs für die Befestigung von leichten Stahlsystemen und von Holzwerkstoffplatten auf Stahlunterkonstruktionen vor.
Die Bedeutung solcher Umweltdeklarationen für nachhaltiges Bauen nimmt stetig zu. Mit dem staatlichen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) wurde ein einheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit gefördert und eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln geschaffen. Das Siegel wird verliehen, wenn ein Gebäude nach einem vom QNG anerkannten Zertifizierungsprogramm wie DGNB, BREEAM oder LEED zertifiziert wurde.
Die Grundlage dieser Gebäudezertifizierungen bilden die Environmental Product Declarations der eingesetzten Produkte. Sie enthalten Daten aus der Lebenszyklusbewertung und analysieren die Umweltauswirkungen eines Produkts von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zu Recycling und Entsorgung. Dabei werden Aspekte wie Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Wasserverbrauch berücksichtigt.
Besonders hervorzuheben ist die Listung der SFS-Fensterbefestigungsprodukte im DGNB-Navigator. Die transparenten Nachweise der Umweltauswirkungen führten zu einer Auszeichnung mit dem DGNB Navigator Label, was Planern die Integration in Projekte mit angestrebter Gebäudezertifizierung erleichtert.
Mit den umfassenden EPDs unterstützt SFS Architekten, Bauherren und Planer dabei, Projekte zu realisieren, die den Anforderungen des QNG-Siegels und anderer Nachhaltigkeitszertifikate entsprechen. Dies eröffnet indirekt auch den Zugang zu staatlichen Förderprogrammen und finanziellen Anreizen für nachhaltiges Bauen.
So tickt die SFS Group
Die SFS Group Germany GmbH mit Sitz im hessischen Oberursel ist Teil der Schweizer Unternehmensgruppe SFS und bietet als Spezialist für Befestigungslösungen rund um die Gebäudehülle innovative Produkte für zahlreiche Anwendungsgebiete in Industrie und Handwerk. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der mechanischen Befestigungstechnik und einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung erfüllen die hochwertigen Systeme von SFS hohe Ansprüche an Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.