Nach Auskunft von Lisec bietet die SIR Technologie drei Hauptvorteile:
Das leistet die VSL-A Technologie
Auch die VSL-A Technologie bietet eine Vorteile:
Optimierte Kantenqualität durch Reduktion von Hitzestress: Der Hitzestress an der Glaskante wird durch die SIR Heiztechnologie reduziert, die eine gleichmäßige Erwärmung der PVB-Folie sicherstellt. Das verbessert die Kantenqualität deutlich und reduziert Nachbearbeitungen.
Minimaler 20 mm Restschnitt: Ein weiterer Vorteil der VSL-A Technologie ist die Möglichkeit, Glasplatten bis auf 20 mm Rand zu nutzen.
Dies eröffnet mehr Optimierungsmöglichkeiten und führt zu einer besseren Glasausbeute sowie einem deutlich reduzierten Verschnitt. Die optimierte Nutzung des Rohmaterials steigert die Effizienz und senkt die Produktionskosten.
Mannloser Betrieb bei höchster Verfügbarkeit: Die VSL-A Technologie bietet eine hohe Verfügbarkeit und ermöglicht einen nahezu mannlosen Betrieb. Dank der automatisierten Prozesse und der intelligenten Steuerungssysteme kann die Anlage kontinuierlich und zuverlässig arbeiten. Dies reduziert die Notwendigkeit manueller Eingriffe und erhöht die Gesamtproduktivität.
Ausblick
Mit der innovativen SIR-Technologie und den Vorteilen der VSL-A Technologie bietet Lisec eine Lösung, die sowohl Effizienz als auch Qualität in der Glasverarbeitung maximiert, wie der Anbieter unterstreicht.
Die Kombination aus erhöhter Ausstoßleistung, reduziertem Energieverbrauch und verbesserter Kantenqualität macht die VSL-A Technologie zu einer wichtigen Innovation für die glasverarbeitende Industrie, so Lisec.

Foto: Lisec