Anfang April 2025 wird Biel zum Zentrum der Fenster- und Fassadenbranche. Die Windays bieten ein umfassendes Programm, das Fachleute aus Theorie, Wissenschaft und Praxis miteinander vernetzt. Sechs spannende Themenblöcke garantieren wertvolle Impulse. Mit dem Fokus auf Entwicklungen und Marktausblick startet das Programm der Windays. Experten beleuchten die Trends, die die Branche prägen, und geben Orientierung für die kommenden Jahre.
Die Windays 2025, organisiert von der Berner Fachhochschule (BFH), sind die bedeutendste Fachtagung der Fenster- und Fassadenbranche in der Schweiz. Über 350 Fach- und Führungskräfte aus der Schweiz und dem angrenzenden deutsch- und französischsprachigen Ausland werden erwartet. Die Veranstaltung richtet sich an: Fensterbauer, Fassadenbauer und Architekten, Zulieferer, Entwicklungsverantwortliche und Führungskräfte sowie Studierende aus relevanten Fachrichtungen. Die Tagung bietet Einblicke in Markttrends, Technologien und Herausforderungen und fördert den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft.
Diese wichtigen Themen stehen auf der Agenda
Am zweiten Tag am Nachmittag gibt es noch die Möglichkeit, die Prüfstelle und das Kompetenzzentrums Fenster, Türen, Tore und Fassaden (BFH Architektur, Holz und Bau in Biel zu besichtigen.
Abendprogramm und Fachausstellung
Der Branchenabend am 3. April lädt mit Apéro, Nachtessen und Barbetrieb zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre ein.
Über 30 Unternehmen präsentieren ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in der Fachausstellung – eine ideale Gelegenheit, sich über Trends zu informieren.
Der Kongress findet im Kongresshaus Biel statt,
Kosten: CHF 680 für beide Tage, CHF 590 für Mitglieder eines Partners, CHF 150 für Studierende, CHF 450 für einen Tag, CHF 80 für die Abendveranstaltung