Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Internorm-Roadshow: Wer knackt das sicherste Fenster Deutschlands?

Ein Drittel aller Wohnungseinbrüche erfolgt durch das Fenster – doch wie sicher sind moderne Fenstersysteme wirklich? Europas große Fenstermarke Internorm will es genau wissen und fordert Besucher der neuen Roadshow in Süddeutschland heraus: Wer schafft es, eines der sichersten Fenster am Markt in 30 Sekunden zu knacken? Das passende Werkzeug gibt es vor Ort – doch leicht wird es nicht.

Steigende Einbruchzahlen: Sicherheit ist gefragter denn je

Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für 2023 gab es deutschlandweit 77.819 Wohnungseinbrüche und -einbruchsversuche – ein Anstieg um fast 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Dabei ist klar: Hochwertige Sicherungstechnik kann einen entscheidenden Unterschied machen. Genau hier setzt Internorm mit seinen preisgekrönten Modellen KF 510 und KF 520 an, die mit innovativer Verriegelungstechnologie und Sicherheitsglas ausgestattet sind.

Im Internorm-Fenster KF 510 nutzt man anstelle von vorstehenden Verriegelungszapfen integrierte Verriegelungsklappen, die ein Aushebeln des Fensters quasi unmöglich machen.

Internorm

Im Internorm-Fenster KF 510 nutzt man anstelle von vorstehenden Verriegelungszapfen integrierte Verriegelungsklappen, die ein Aushebeln des Fensters quasi unmöglich machen.

Roadshow-Start in Regensburg – Tour durch Bayern und Baden-Württemberg

Ab dem 22. Februar tourt Internorm durch Süddeutschland und macht Halt in Einkaufszentren in Regensburg, Stuttgart, Passau, Heilbronn, Rosenheim und weiteren Städten. Die Roadshow wird mit einer umfassenden Digital- und Out-of-Home-Kampagne begleitet. Neben dem Härtetest erwartet Besucher auch die Chance auf einen Einkaufsgutschein über 300 Euro, der vor Ort verlost wird.

Hightech gegen Einbrecher: Was steckt hinter dem Sicherheitssystem?

Ein ähnlicher Versuch wurde bereits in Österreich durchgeführt – mit verblüffendem Ergebnis: 74 Teilnehmer versuchten, ein Internorm-Fenster zu knacken – und alle scheiterten.

YouTube / GW

Ein ähnlicher Versuch wurde bereits in Österreich durchgeführt – mit verblüffendem Ergebnis: 74 Teilnehmer versuchten, ein Internorm-Fenster zu knacken – und alle scheiterten.

Ein ähnlicher Versuch wurde bereits in Österreich durchgeführt – mit verblüffendem Ergebnis: 74 Teilnehmer versuchten, ein Internorm-Fenster zu knacken – und alle scheiterten. Das liegt an der Kombination aus mehreren Sicherheitsmechanismen:

  • I-tec Secure: Einzigartige Verriegelungstechnik mit integrierten Klappen, die das Aushebeln verhindern.
  • I-tec Glazing: Patentierte Verglasung, die das Herausdrücken der Glasscheiben unmöglich macht.
  • Verbundsicherheitsglas: Bruchsichere Folien verstärken den Schutz.
  • Sicherheitsgriffe: Lassen sich nicht von außen aufbohren.
  • Bundeskriminalamt bestätigt: Sicherungstechnik verhindert Einbrüche

    Das deutsche Bundeskriminalamt betont, dass die richtige Sicherungstechnik in Kombination mit präventiven Maßnahmen viele Einbrüche verhindern kann. Mit den Internorm-Fenstern sollen Haushalte optimal geschützt sein – und auf der Roadshow können sich Besucher selbst ein Bild davon machen.

    Alle Roadshow-Termine auf einen Blick

  • 22.02.: Donaueinkaufszentrum, Regensburg
  • 22.03.: Milaneo, Stuttgart
  • 05.04.: Stadtgalerie, Passau
  • 24.05.: Stadtgalerie, Heilbronn
  • 31.05.: Stadtcenter Rosenheim
  • 28.06.: GlacisGalerie, Neu-Ulm
  • 13.09.: Westpark Ingolstadt
  • 27.09.: pep Einkaufscenter Neuperlach, München
  • 11.10.: City-Galerie, Augsburg
  • 08.11.: Einkaufszentrum Hallstadt
  • 29.11.: Arcaden, Erlangen