Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
sedak gsp für serielle Fassaden

Schneller bauen mit Glas-Sandwich-Elementen

„Mit sedak gsp ist eine energieeffiziente und elegante Glasfassade wirtschaftlich umsetzbar“, erklärt Bernd Rösch, Produktmanager bei sedak. „Wand und Dämmung liefert ein herkömmliches Sandwich-Paneel. Mit der gestaltbaren Glasoberfläche lässt sich dann das Besondere realisieren und Akzente im puncto Corporate Architecture setzen“

Der viergeschossige Neubau mit seinen moderne Büros, einer Konferenzzone und dem Betriebsrestaurant schließt an den Bestandsbau an. Die Fassade mit der Glasoberfläche besteht aus bis zu 12 m langen Elementen. Um die Ganzglasoptik über die gesamte Fläche zu erhalten, sind einige sedak gsp als Stufenelemente ausgeführt, die die Raffstore-Pakete der außenliegenden Sonnenschutzanlage verdecken.

Dämmung liefert das Sandwichpaneel (Variante PUR / 100 mm / U-Wert 0,25 W/m²K). Einige Elemente sind als Brandschutzachse entsprechend der Brandschutzvorgaben mit Mineralwollkern ­gefertigt.

Schnelle Montage: Effizient ist auch die Bauweise, denn das Montageprinzip der gsp Elemente mittels Nut/Federverbindung verkürzt die Bauzeit, da das Fassadenelement als komplettes Bauteil in einem Montageschritt installiert wird, ein wichtiger wirtschaftlicher Aspekt für Bauherren. Diese Elementierung ermöglicht einen schnellen Baufortschritt und eine schnellere Inbetriebnahme des Bauwerks.

So sind die gsp Elemente aufgebaut

Die sedak gsp Elemente kombinieren Glas und Dämmung intelligent und geben Architekten und Bauherren eine individuell gestaltbare Standardlösung an die Hand, mit der Glasfassaden wirtschaftlich und energieeffizient umgesetzt werden können. Dabei erreichen die gsp Elemente U-Werte bis 0,13 W/(m²K) und schaffen so energieeffiziente Gebäudehüllen.

Elementaufbau: Ein sedak gsp besteht aus einer Glasscheibe (TVG 6 mm), die mit einem konventionellen Sandwichpanel strukturell verklebt ist. Das Element ist bauaufsichtlich zugelassen (abZ Z.10-4.67).
Das Scheibenpacket besitzt mit dem Glas eine gestaltbare Oberfläche, die entsprechend des Designentwurfs witterungs-, UV- und hitzebeständig bedruckt werden kann. Das Sandwichpaneel liefert die entsprechenden Dämmeigenschaften. Der Hersteller bietet die Elemente bis zu einem Maximalformat von 20 m Länge an.

Produktmanager Bernd Rösch: „Was sedak gsp einzigartig macht, ist das hochwertige Design in Kombination mit der Brillanz von Glas. Besonders die klassischen, in Sandwichbauweise gebauten Gebäudetypen, vom Supermarkt bis zur Lagerhalle, lassen sich damit als Blickfang gestalten. Der niedrige U-Wert ist ein zusätzliches wichtiges Argument.“

Das Fassaden-Produkt fügt sich in die green agenda des Glasveredlers ein, mit der sedak klare Nachhaltigkeitsziele verfolgt: Neben dem hohen Wärmeschutz ist sedak gsp auch sehr gut für nachhaltiges Bauen geeignet, denn alle Bestandteile sind vollständig recyclebar und lassen sich nach ihrem Lebenszyklus wieder dem Wertstoffkreislauf zuführen.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags