Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Integration eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Alltag

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smart-Home-Systems TaHoma mit der SmartThings-App bekannt gegeben. Nach dem Start in den USA ist die gemeinsame Lösung nun auch in Europa und Australien verfügbar. Damit erhalten noch mehr Haushalte Zugang zu einem intelligent vernetzten Zuhause mit erweiterten Steuerungsmöglichkeiten. Somfys smarte Sonnenschutzlösungen lassen sich über SmartThings bequem per Fingertipp oder automatisiert steuern – sowohl vor Ort als auch aus der Ferne. Die Systeme lassen sich flexibel in bestehende Automatisierungen und Wohnroutinen integrieren, etwa mithilfe der Samsung SmartThings-App. Voraussetzung dafür ist eine TaHoma-Box von Somfy.

Die Integration eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Alltag: So kann etwa ein „Filmmodus“ eingerichtet werden, bei dem Fernseher und Beleuchtung automatisch eingeschaltet sowie Rollläden, Raffstoren oder Vorhänge geschlossen werden. Auch energieeffiziente Szenarien sind realisierbar – etwa wenn eine Samsung Watch erkennt, dass der Nutzer schläft: In diesem Fall werden Licht und Fernseher ausgeschaltet, die Rollläden schließen sich geräuschlos, Heizung und Lüftung fahren herunter. Das sorgt für mehr Komfort und spart gleichzeitig Energie.

Mit dem 2018 gestarteten „So Open“-Programm verfolgt Somfy konsequent das Ziel von Offenheit und Interoperabilität im Smart Home. Die Partnerschaft mit SmartThings ist dabei ein wichtiger Schritt, um ein noch intelligenteres, flexibleres und nahtloses Nutzererlebnis zu ermöglichen, wie Oliver Rilling, Leiter Strategische Partnerschaften bei Somfy BACE, betont. Auch Mark Benson, Head of SmartThings US, sieht in der Zusammenarbeit einen bedeutenden Meilenstein: Sie stehe für das gemeinsame Engagement beider Unternehmen, weltweit innovative, zugängliche und energieeffiziente Smart-Home-Lösungen anzubieten – individuell anpassbar und alltagstauglich.

Mit SmartThings kompatible Somfy-Produkte umfassen Zigbee-, io- und RTS-Motoren für Rollläden, Jalousien, Screens, Markisen, Pergolen und Rollos. Auch Licht- und Steckdosenlösungen mit diesen Funkprotokollen sind eingebunden. Unterstützte Geräte im TaHoma-Ökosystem sind die TaHoma Switch, das Connectivity Kit sowie TaHoma Premium.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen