Steigender Kostendruck, Fachkräftemangel und nachhaltiges Wirtschaften erfordern heute Maßnahmen und häufig ein neues Herangehen, um den eigenen Betrieb zukunftsgerichtet aufzustellen. Hier bietet die Digitalisierung den Verarbeitern neue Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken. Investitionen in moderne Technologien helfen nicht nur, Prozesse effizienter zu gestalten, sondern steigern auch die Attraktivität des eigenen Betriebs für (künftige) Mitarbeiter.
Die Referenten und ihre Themen
Beim Thementag am 25. März zeigen Branchenexperten neue Möglichkeiten und Lösungen auf, wie und an welchen relevanten Stellen im Betrieb die Digitalisierung und die Automatisierung gezielt eingesetzt werden können.
Das sind die Referenten und ihre Themen:
Mehr Details zum Thementag Glas am 25. März, 11:00 – 13:30 und die Anmeldung finden Sie hier