Wichtiges Thema: Insbesondere bei dunkel folierten oder lackierten Kunststofffenster-Profilen können Eckenrisse auftreten – ein Problem, das sowohl ästhetische als auch funktionale Auswirkungen haben kann. Ein Expertenteam hat sich auf Spurensuche gemacht. Mehr darüber erfahren Sie auf S. 76 im...
Ab sofort können Profine-Kunden die bewährten Magnet-Nullschwellen von Alumat direkt über Profine konfigurieren und beziehen. Dadurch vereinfacht sich der Bestellprozess erheblich – und das Thema Barrierefreiheit rückt noch stärker in den Fokus.
Profine gehört zu den größeren Systemgebern für...
Die Zusammenarbeit zwischen dem ift und dem Technischen Entwicklungs- und Leistungszentrum (TELZ) unter der Leitung von Alexander Dupp wird seit Jahren erfolgreich gepflegt. Nun wird diese Partnerschaft weiter vertieft und ausgebaut. Seit 2020 ist das TELZ Prüfpartner des ift. Durch die...
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung präsentiert sich der NFF – Nordtreff-Fenster-Fassade 2025 mit neuen Highlights. „Als regionale Plattform wird der NFF der Branchenforderung nach einem umfassenden Informationsangebot mit guter Erreichbarkeit gerecht“, schildert Initiator Björn Schröder, GF...
Mund: Die Bundestagswahl liegt hinter uns – das Ergebnis steht fest. Doch was bedeutet das für die Bau- und Fensterbranche? Sicher ist: Die Herausforderungen für den BAU sind extrem: Hohe Zinsen, unsichere Förderbedingungen – die Liste ist lang. Impulse von der Politik sind also dringend angesagt...
Nach wie vor steht die Baubranche vor großen Herausforderungen, neben der Wirtschaftlichkeit wachsen die Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Steffen Schäfer gibt im Gespräch mit der GW darüber Auskunft, welche Rolle nachhaltige Materialien, Kreislaufwirtschaft und CO₂-reduzierte Gläser für die Branche spielen. Hier seine Antworten.
Elf Jahre nach ihrer Entweihung hat die Marienkirche in Essen-Steele eine neue Bestimmung gefunden: Sie wurde in ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten umgewandelt. Denkmalschutz, energetische Sanierung und moderne Wohnansprüche unter einen Hut zu bringen, war eine Herausforderung – besonders...
2023 wird das Unternehmen Helmut Meeth von der Do Fenster Gruppe übernommen. Anfang Februar dann die nächste Zäsur: Das Amtsgericht Wittlich hat am 6. Februar die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der GmbH & Co. KG (im Folgenden: HM) und der Helmut Meeth Verwaltungs-GmbH angeordnet...
Die Serge Ferrari Group verfolgt mit ihrem Leitbild „+ = 0“ das Ziel, bis 2030 ein Wirtschaftswachstum ohne zusätzliche ökologische und soziale Auswirkungen zu erreichen. Der aktuelle Statusreport zeigt Fortschritte in mehreren Bereichen. Eine Roadmap bis 2050 definiert die Umstellung auf eine...
Der europäische Markt für bioklimatische Pergolen verzeichnete einen Rückgang von -4,9 % bei den verkauften Einheiten und -9,0 % beim Gesamtumsatz. Dies war auf eine schwächere Kaufkraft der Verbraucher sowie eine verstärkte Nachfrage nach erschwinglicheren Lösungen zurückzuführen. Während...
Die Somfy GmbH vereint die Geschäftstätigkeiten von Simu Deutschland und BFT Deutschland ab 1. März unter ihrem Dach. Damit entsteht ein noch leistungsfähigeres, kundenorientiertes Angebot mit einem erweiterten Produktspektrum und maßgeschneiderten Serviceleistungen. Mit der Integration von Simu und...
Das 11. fischer Expertenforum fand am 6. und 7. Februar am fischer Hauptsitz in Waldachtal statt. Rund 100 Gäste aus Wissenschaft, Bauwesen und Industrie diskutierten Trends und Innovationen der Befestigungstechnik. Schwerpunkte waren Digitalisierung mit BIM, Automatisierung, KI, Bauwerkssanierung...
Der Salone del Mobile ist für Sunbrella eine der wichtigsten Termine im Jahr. „Die Mailänder Möbelmesse gestaltet sich für uns als starke Bühne mit vielen Möglichkeiten für interessante Kontakte. Hier trifft sich ein internationales Publikum, das Freude hat an neuen stilvollen Einrichtungsideen und...
Textiler Sonnenschutz hat eine lange Historie. In römischen Amphitheatern wie dem Kolosseum gab es große Velarien – bewegliche Segeltuchkonstruktionen, die über die Zuschauerränge gespannt wurden. Sie bestanden aus Stoffbahnen, die mit Seilen an Holzkonstruktionen befestigt wurden. Seitdem hat sich der textile Sonnenschutz kontinuierlich weiterentwickelt, um sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Ein bedeutender Trend ist die Optimierung seitensaumgeführter Tücher, die für ihre Windstabilität und Langlebigkeit geschätzt werden. Die GW-Redaktion hat sich dazu mit Dietmar Heil unterhalten, der im textilen Bereich eine zentrale Rolle einnimmt.
SageGlass, Hersteller von schaltbaren Gläsern präsentiert mit RealTone die neutralste elektrochrome Glaslösung. Entsprechend dem Wunsch vieler Planer und Bauherren eliminiert RealTone den typischen „Blauton“ und bietet eine neutrale Ästhetik mit der bekannten Leistung von SageGlass.
Bei RealTone...
Die Glasfamilie Eclaz von Saint-Gobain Glass hat Zuwachs bekommen: Eclaz Sun Plus für den sommerlichen Hitzeschutz. Die Gläser der Marke Eclaz stehen mit ihren erstklassigen Isolierglaseigenschaften und dem hohen Tageslichteintrag für Wohlfühlklima im Wohnungsbau und für eine Balance von Energie und...
Glaston und Miru, ein führender Entwickler von Smart Glass Technologien, sind nun Partner, um gemeinsam die Entwicklung und Produktionskapazitäten der nächsten Generation dynamischer elektrochromer Gläser („eWindows“) zu beschleunigen.
„Wir setzen uns für die Einführung innovativer neuer...
Gemeinsam stärker: Tebau (Sinsheim) und TS-Aluminium (Großefehn) haben eine strategische Allianz geschlossen, um ihre Stärken im Bereich Sommer- und Wintergärten zu vereinen. Durch die Partnerschaft profitieren Tebau-Kunden von einer größeren Auswahl an Systemen für Sommer- und Wintergärten sowie...
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) wurden 2024 in Deutschland 215.900 Wohnungen genehmigt – ein Rückgang um 43.700 Wohneinheiten oder 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit sank die Zahl der Baugenehmigungen bereits im dritten Jahr in Folge.
Auch bei Nichtwohngebäuden gab es Rückgänge: Die...
Blaugelb von Meesenburg wird zur Dachmarke und bündelt drei strategische Marken unter einem Namen. Um Bauherren, Verarbeiter und Planer besser zu unterstützen, wurde die Botschaftermarke ’Blaugelb Nachhaltig’ eingeführt. „Es geht nicht um ein Produktlabel, sondern um echte Aufklärung und...
Der VFF lädt die Branche zum Jahreskongress Inside. Das zentrale Branchenevent findet am 22. und 23. Mai 2025 im Leonardo Royal Hotel in Berlin statt. Der Jahreskongress bietet die ideale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen auszutauschen. „Gerade jetzt...
Die steigenden Anforderungen an Bauelemente – insbesondere durch die Kombination aus traditioneller Bautechnik, moderner Antriebstechnik, Elektronik und KI – bringen viele mittelständische Hersteller an ihre Grenzen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben TÜV SÜD und das ift Rosenheim eine...
Die Partner Maltha Glass Recycling und Saint-Gobain haben einen wichtigen Fortschritt im Recycling von Solarmodulen erzielt. In einem erfolgreichen Pilotprojekt wurden 75t recyceltes Solarglas in die Flachglasproduktion integriert. Dieses Ergebnis zeigt das Potenzial einer nachhaltigen...
Lisec integriert die cericom GmbH als neuen Teil des Lisec all.in.one:solutions Portfolios und stärkt damit seine technologische Kompetenz und Marktpräsenz; cericom zählt bereits zur Lisec Gruppe und ist für seine Lasertechnologie bekannt. Durch die Umstrukturierung bündelt Lisec seine Stärken rund...