Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SERVICE

Alle Artikel zum Thema SERVICE

© Foto: Messe Frankfurt
Heimtextil 2025 erzielte Besucherplus

Resilienz für die globale Textilbranche

-

Mit vollen Messehallen, 142 Teilnehmernationen, einem erneuten Aussteller- und Besucherplus sowie Top-Zufriedenheitswerten endete die Heimtextil 2025. An vier Messetagen erlebten über 50.000 Einkäufer hautnah die aktuellsten Kollektionen, Materialien und textilen Lösungen für die gesamte...

© Foto: Serge Ferrari
Schweiz, Chemnitz, Berlin und Schlierbach

Die letzten Etappen der Soltis Tour 2024/2025

-

Bevor die Soltis Tour 24/25 in Frankreich zu Ende geht, macht sie im Februar nochmals Halt in Deutschland und der Schweiz. Die Sonnenschutz-Fachhändler in Europa dürfen gespannt sein auf einen interessanten Eventtag bei Systempartnern und Sonnenschutzspezialisten. Die Tourpartner vor Ort bieten...

Alt-Text: „Logo des Kompetenz-Zentrums Textil + Sonnenschutz, grüne Schriftzüge mit ikonischem Netzwerk-Design, repräsentiert innovative Technologien und Lösungen im Bereich Fassaden- und Sonnenschutzsysteme.
Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz ist alarmiert

EU setzt wettbewerbsfeindlichen Kurs unvermindert fort

-

Im aktuellen Entwurf für die Abfallrahmenrichtlinie werden ausnahmslos alle Alttextilien als Müll definiert. Damit gelten zuerst einmal alle Textilien im Moment ihrer Entsorgung als Abfall; vom minderwertigen Modeartikel aus Ultra Fast Fashion bis zu qualitativ hochwertigen Kleidungsstücken, die...

© Foto: BVRS
Am 20. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag

„Sonnenschutz: Wir machen das!“

-

In Zeiten von zahlreichen Unwägbarkeiten wünscht man sich Orientierung und Verlässlichkeit – etwa durch die Familie oder gute Freunde, auf deren Unterstützung man immer zählen kann. Ähnlich zuverlässig sind die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (R+S Fachbetriebe), wenn es um den passenden...

© Foto: BAT
Stefano Aurelio Zocca zum neuen Geschäftsführer ernannt

Neue Führung in der BAT-Gruppe

-

Stefano Zocca bringt umfangreiche Erfahrungen aus bedeutenden internationalen Unternehmen mit und kann auf eine nachweisliche Erfolgs­bilanz in Führungspositionen in industriellen, kommerziellen und strategischen Bereichen verweisen, was seine Fähigkeit unterstreicht, Wachstum voranzutreiben und...

© Foto: AGC Interpane
AGC Interpane

Übernahme von SGT

-

AGC Interpane hat die SGT-Gruppe, einen führenden Hersteller von Sicherheitsglas mit rund 270 Mitarbeitenden, übernommen. Mit der Fertigung in Oelsnitz verstärkt AGC seine Marktposition sowohl in Europa als auch weltweit. Laut Vorstand Sebastian Schmidt bietet die Akquisition erhebliche Synergien...

© Foto: Döring Glass GmbH
Döring Glass GmbH Berlin

Carsten Kunert wird GF

-

Zum 1. Januar 2025 hat Carsten Kunert die Geschäftsleitung der Döring Glass GmbH übernommen und verantwortet dabei die beiden Standorte Radeburg und Berlin.

Mit über 15 Jahren Erfahrung im internationalen Glas- und Fassadenbau hat sich Kunert als bekannter Ansprechpartner in der Branche etabliert...

© Foto: A+W
A+W

CEO Peter Dixen geht

-

Peter Dixen, CEO von A+W Software und Portfolio Manager der Comas Group, verlässt das Unternehmen zum 31.03.2025. Seine Nachfolge bei Constellation als Portfolio Manager übernimmt Eric Herrmann.

Die bisherigen Ansprechpartner für die Geschäftsbereiche A+W Clarity und A+W Cantor, Dennis Tiegs und...

© Foto: TA Werbeagentur
Sanco Reference Award

Weha-Therm siegt

-

Sanco Mitglied Weha-Therm wurde kürzlich für das Projekt „Staatliches Gymnasium Holzkirchen“
mit dem 1. Sanco Reference Award aus­ge­zeichnet.

Die Kombination aus Funktionalität und Nachhaltigkeit macht das Gymnasium Holzkirchen zum Musterbeispiel für Schularchitektur, so die Jury.

„Nachhaltige...

Vetrotech Contraflam One

Erster großer Auftrag

-

Zum Jahresbeginn 2025 ist die Produktion des neuen Brandschutz­glases Contraflam 90-1 erfolgreich im Werk in Würselen angelaufen. Die erste Charge dieser zurzeit dünnsten und leichtesten Bandschutzverglasung der Feuerwiderstandsklasse EI90 wurde nun für den ersten Kunden aus Deutschland ausgeliefert...

Geschäftsperson studiert eine Broschüre zur neuesten Glasfassadentechnologie, im Hintergrund ein modernes Glasgebäude unter bewölktem Himmel, mit einem auffälligen orangefarbenen 'NEU'-Hinweis. - © Foto: ClimaPlusSecurit
CSP Partner

Jetzt „Glas am Bau“ bestellen

-

Im diesjährigen Kompendium „Glas am Bau“ finden Fachleute aus der Bau- und Glasbranche praxisnahe Informationen bei Fragen zu Flachglas und technischen Details und zu Richtlinien und Normen, um Projekte schnell und sicher umsetzen zu können. Das Nachschlagewerk „Glas am Bau“ steht ab sofort als PDF...

© Foto: Schollglas
Schollglas

BarteltGlasBerlin übernommen

-

Die Schollglas-Gruppe hat zum 1. Januar 2025 BarteltGlasBerlin übernommen. Dadurch entsteht eine Partnerschaft, die Perspektiven durch innovative Technologien und erweiterte Kapazitäten für die Berliner (www.barteltglas.berlin) eröffnet. Zudem stärkt Schollglas in der Region Berlin seine Position...

© Foto: Swisspacer
Swisspacer

30 % bessere CO₂-Bilanz

-

Swisspacer hat dank der Nutzung erneuerbarer Energien die CO₂-Bilanz seiner Warme-Kante-Abstandhalter optimiert. Der Wert liegt jetzt bei unter 0,15 kg CO₂/m, ein Spitzenwert in der Branche und unter 0,15 kg CO₂ eq pro laufendem Meter, das entspricht einer Senkung von fast 30 % zu früher.

Der...

© Foto: Gert Perauer / Rekord Fenster / Collage GW
Österreich

Rekord Gruppe übernimmt Eku Fenster

-

Rekord Fenster mit der Zentrale in Villach erweitert sein Portfolio mit der Übernahme von Eku Fenster.

Mit der Übernahme durch die Rekord Fenster Baden bleibt die Marke Eku erhalten und wird unter dem Dach von Rekord weiterentwickelt. „Mit der Übernahme von Eku Fenster setzen wir auf eine...

© Foto: Köster Aluminium

Personalien

-

Marc Arenfeld zurück bei Köster

Nach einer kurzen Zeit beim Mitbewerber kehrt Marc Arenfeld an einen vertrauten Ort zurück: zu Köster. Als neuer Vertriebsleiter will er nicht nur an 17 erfolgreiche Jahre anknüpfen, sondern auch die Zukunft des Unternehmens aktiv gestalten. „Es fühlt sich großartig...

© Foto: Klaes
Klaes „Treffpunkt Fenster“

So sieht die Digitalisierung bei Kubasch aus

-

Klaes und Kubasch Fenster & Türen öffneten Mitte November die Türen für einen exklusiven Branchenevent, der Digitalisierung erlebbar machte. Mit Vorträgen, spannenden Diskussionen und einer Besichtigung der hochmodernen Produktion von Kubasch Fenster & Türen in Mirow begeisterte das Event 59...

Alt-Text: „Logos führender Unternehmen der Fenster- und Fassadentechnikbranche auf weißem Hintergrund: Corialis, Centralalum, Profils Systèmes, Aliplast, JMD Systems, Smart, Lingote und Gutmann. Diese Firmen sind bekannt für innovative Lösungen in Aluminiumprofilen und nachhaltigen Gebäudesystemen. - © Foto: Corialis / Gutmann / Collage: GW
Es geht um den Standort Weißenburg

Gutmann wird Teil der Corialis-Gruppe

-

Die Gutmann Gruppe hat den Verkauf ihrer europäischen Aktivitäten an die Corialis Gruppe bekannt gegeben. Der Schritt umfasst die Unternehmen Gutmann GmbH, Gutmann Bausysteme GmbH, Color/G Aluminium GmbH sowie Gutmann Aluswiss AG und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Firmengeschichte...

© Foto: Daniel Mund / GLASWELT
Nächster Dovista-Coup

Schweizer Branchenprimus 4B in die Gruppe integriert

-

Die Einkaufstour der dänischen Dovista-Gruppe (u. a. Weru, Ekokiefer, Wertbau) und einem der führenden Anbieter von vertikalen Fenstern und Außentüren in Europa geht weiter: Mit der Vereinbarung zur Übernahme des größten Schweizer Holz-Aluminium-Fensterproduzenten 4B wurde jetzt der nächste Schritt...

Alt-Text: "Anzeige des ProHolzfenster Online-Mitgliederverzeichnisses mit Lupe-Icon zur effizienten Suche nach Fachpartnern in Fenster- und Türentechnik. - © Foto: Bundesverband Proholzfenster
Wer ist Mitglied beim Bundesverband ProHolzfenster?

Holzfenster-Branche auf einen Klick

-

Wer stellt in Deutschland Holz- und Holz-Alu-Fenster her? Und wer sind die Zulieferer? Antworten gibt ein neues Mitgliederverzeichnis des Bundesverbands ProHolzfenster.

„Das Mitgliederverzeichnis auf unserer Website zeigt auf einen Blick , welche Unternehmen in Deutschland Holz- und Holz-Aluminium...

© Foto: Daniel Mund / GW
10 Punkte

Die VFF-Forderungen zur Bundestagswahl

-

Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Rückläufige Baugenehmigungen, eine stagnierende Sanierungsrate und massive Unsicherheiten gefährden die gesamte Branche mit ihren 2,6 Mio. Beschäftigten. Gleichzeitig stehen zentrale Ziele wie bezahlbares Wohnen und Klimaschutz auf dem Spiel. Der...

© Foto: Veka
Energieeffizienz zahlt sich aus

Die besten Tipps für Fensterhersteller

-

Wie können Fensterhersteller ihre Energiekosten deutlich senken? Wie Unternehmen aus der Fensterbranche nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten können, zeigte die jüngste Ausgabe von dem Bewegtbild-Format „Veka mittags live“. Experten betonten die Bedeutung von Energieeffizienz und...

© Foto: Daniel Mund / GW
Fenster-Türen-Treff 2025

Einblick in die Zukunft der Branche

-

Am 6. und 7. März 2025 findet in Salzburg der Fenster-Türen-Treff statt, organisiert von der Holzforschung Austria. Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Potenzial. Das ganze Team um Abteilungsleiterin Julia Bachinger haben wieder...

© Foto: Siegenia
Siegenia

In die Schiebetürfertigung in Hermeskeil investiert

-

Um der wachsenden Nachfrage nach Schiebetürlösungen gerecht zu werden, hat Siegenia den Grundstein für eine neue Produktionshalle am Standort Hermeskeil gelegt. Der Spatenstich am 11. Dezember markierte den Beginn der Bauarbeiten. Bereits in diesem Jahr soll dort die Fertigung der neuen...

© Foto: Deceuninck
Deceuninck Deutschland

Carsten Otte übernimmt das Ruder

-

Zum 1. Dezember 2024 hat Carsten Otte die Geschäftsführung der Deceuninck Germany GmbH übernommen. Er berichtet direkt an den Managing Director Europe, Dries Moors. Mit dieser Neuaufstellung will Deceuninck die Bedeutung des deutschen Marktes stärken und die Flexibilität gegenüber individuellen...

Podiumsdiskussion auf moderner Bühne: Experten diskutieren zukunftsweisende Technologien in der Fenster- und Türentechnik. Im Hintergrund sichtbar sind Logos von LiSEC, Gestellpool und Lumeso, die für Innovation in der Glasverarbeitung stehen. - © Bild: GW/KI
Thementag Glas am 25.03.2025

Digitalisierung: Die Zukunft der Branche

-

Die Branche steht heute vor großen Herausforderungen – doch diese bieten auch immense Chancen. Digitalisierung und Automatisierung sind entscheidende Werkzeuge, um Kosten zu senken und Prozesse im Betrieb zu optimieren. Der Thementag Glas am 25. März 2025 informiert Unternehmen, wie sie von der Auftragsaufnahme über die Logistik im Betrieb bis hin zur Auslieferung der Gläser und Bauelemente ihre Abläufe optimieren können, inklusive der Gestellverwaltung. Hier die Details zum Thementag.