Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Smarter Sonnenschutz als Schlüssel zur Klimawende

Global Shading Day 2025

Am 21. März 2025 stand der Global Shading Day weltweit im Zeichen innovativer Sonnenschutzlösungen als Beitrag gegen den Klimawandel. Unter dem Motto „Smart shading for climate protection“ sensibilisierten Unternehmen und Institutionen für effiziente Systeme, um Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß in Gebäuden deutlich zu senken. Intelligente Sonnenschutzsysteme sorgen für thermischen Komfort und energieeffizienten Gebäudebetrieb. Sie reagierten dynamisch auf Wetterbedingungen und reduzierten den Kühlenergiebedarf um bis zu 50 Prozent. Besonders in urbanen Räumen verringerten diese Lösungen die sommerliche Hitzebelastung und nutzten gleichzeitig solare Gewinne im Winter. „Gebäude zählen weltweit zu den größten Energieverbrauchern. Smarte Sonnenschutzsysteme leisten einen wesentlichen Beitrag zu den Klimazielen“, betonte der Industrieverband Verband für Rollladen, Sonnenschutz und Automation (IVRSA). Er forderte Politik und Wirtschaft auf, intelligente Sonnenschutzsysteme stärker zu fördern und in nachhaltige Bauprojekte zu integrieren. Am Global Shading Day präsentierten Experten und Hersteller innovative Lösungen für smartes Gebäudemanagement. Digitale Kampagnen informierten über automatisierte Systeme und zeigten Praxisbeispiele. Der Aktionstag unterstrich, dass intelligenter Sonnenschutz eine effektive Klimaschutzmaßnahme ist, um nachhaltiges Bauen global voranzutreiben.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen