Klaes und Kubasch Fenster & Türen öffneten Mitte November die Türen für einen exklusiven Branchenevent, der Digitalisierung erlebbar machte. Mit Vorträgen, spannenden Diskussionen und einer Besichtigung der hochmodernen Produktion von Kubasch Fenster & Türen in Mirow begeisterte das Event 59 Teilnehmer aus 27 Unternehmen.
Schon die Begrüßung durch Torsten Schrader, Vertriebsleiter von Klaes, machte den Schwerpunkt des Tages klar: „Die Digitalisierung des gesamten Geschäftsworkflows ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Andreas Prophet erklärte, wie moderne Zeiterfassungslösungen Abläufe optimieren. Maurice Schneider, GF von Kubasch, berichtete aus der Praxis: „Klaes Zeit ermöglicht es uns, Herausforderungen stationär und mobil zu meistern.“ David Nelles zeigte, wie digitale Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) Verwaltungsprozesse effizienter gestalten. Wertvoll waren spontane Erfahrungsberichte von Kunden, die aus der Praxis die Vorteile digitaler Lösungen wie ELO schilderten.
Am Nachmittag war die Besichtigung der Produktion von Kubasch Fenster & Türen der Höhepunkt des Tages. Die Teilnehmer bekamen einen exklusiven Einblick in die moderne Fertigung – inklusive dem Weinig Conturex und der einzigartigen Ausstattung mit dem Biesse Rover B und den 15 Klaes e-prod Stationen, die die Produktion digital steuern.
Das Event verdeutlichte, dass eine durchgängige Digitalisierung von der Zeiterfassung bis zur Produktion essenziell ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben. „Die Digitalisierung des Gesamtworkflows ist der Schlüssel für Effizienz und Qualität“, resümierte Schrader.