Die Gutmann Gruppe hat den Verkauf ihrer europäischen Aktivitäten an die Corialis Gruppe bekannt gegeben. Der Schritt umfasst die Unternehmen Gutmann GmbH, Gutmann Bausysteme GmbH, Color/G Aluminium GmbH sowie Gutmann Aluswiss AG und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Firmengeschichte. Die internationalen Markenrechte bleiben bei den bisherigen Eigentümern.
Mit dieser Übernahme verfolgt Corialis eine klare Wachstumsstrategie. „Wir freuen uns, die europäischen Aktivitäten von Gutmann in die Corialis Gruppe aufzunehmen. Das Werk, die Maschinen und das Produktportfolio von Gutmann beeindrucken uns und ergänzen unsere europäische Präsenz ideal“, erklärt Corialis-CEO Johan Verstrepen. Er versichert, dass das aktuelle Managementteam weiterhin die Geschäfte leiten werde.
„Der Beitritt zu Corialis markiert ein spannendes neues Kapitel für Gutmann Deutschland“, sagt Bruno Fijten, GF der Gutmann GmbH. Während sich die bisherigen Eigentümer auf die außereuropäischen Aktivitäten und die Gartner Extrusion GmbH konzentrieren, bleibe die Marke Gutmann ihrem Anspruch treu, innovative Lösungen und erstklassigen Service zu liefern, heißt es in einer Pressemitteilung. Corialis plane, diese Tradition fortzusetzen und die europäische Präsenz weiter auszubauen.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.
Über die Corialis Gruppe
Die Corialis Gruppe (Coherent Aluminium Integrated Solutions) ist ein führender Anbieter von Aluminium-Systemlösungen mit Hauptsitz in Belgien. Seit 1984 entwickelt und produziert die Gruppe Aluminiumprofile für Fenster, Türen, Fassaden und Sonnenschutzsysteme.
Zur Gruppe gehören Marken wie Aliplast, Profel, Smart Systems und weitere. Mit Standorten in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Polen und Südafrika hat das Unternehmen eine internationale Präsenz.