Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
FeneTech | Cyncly

Neue Updates bei FeneVision

Der Software-Spezialist FeneTech aus der Cyncly-Gruppe bietet Software-Lösungen für die Glasbranche an, u.a: das ERP-System FeneVision und sein neuestes Modul: Der FeneVision Storefront Designer. Diese Anwendung unterstützt Verarbeiter dabei, komplexe Ladenfronten zu gestalten. Zudem gibt es ein Update zur Verbesserung der Liefertreue.

„Das Update unserer FeneVision Lösung hilft den Verarbeitern, effektiver zu arbeiten sowie Kunden über Online-Shops zu erreichen“, so Horst Mertes, Vizepräsident Sales bei Cyncly. Die jeweiligen Module der Software optimieren den Materialeinsatz und die Produktionsprozesse und ermöglichen die Echtzeit-Überwachung der Abläufe. So können Aufträge automatisch durch den gesamten Produktionsprozess bis hin zur Auslieferung laufen, ohne dass zusätzliche manuelle Eingaben erforderlich sind.

FeneVision lässt sich an Kundenbdürfnisse anpassen, um Produktionsprozessen zu optimieren und um Ressourcen effizienter einsetzen zu können.

Ladenfronten und Trennwände gestalten

Der neue FeneVision Storefront Designer, erleichtert die Gestaltung komplexer Ladenfronten. Dieses Modul ist vollständig in die FeneVision-ERP-Umgebung integriert und ermöglicht die direkte Nutzung der Konstruktion für Preisgestaltung, Kapazitätsplanung, Produktion und Versand.

Das Tool unterstützt unterschiedliche Glasarten wie Monogläser, Isoliergläser und laminierte Gläser, inklusive Isolierglas aus Verbundgläsern. Dabei lässt es sich für Schaufenster ebenso einsetzen, wie fürTrennwände aus Glas. Mit dem Modul lassen sich automatisch CAD-Zeichnungen erstellen.

Bessere Planung und optimierte Liefertreue

Mit den FeneVision-Updates werden zwei neue Funktionen für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit adressiert: z. B. bei Lieferverzögerungen. Nun lassen sich mehrere Liefertermine pro Bestellung verwalten: Diese Funktion ermöglicht eine bessere Verwaltung von Teillieferungen. Verarbeiter können verschiedene Liefertermine pro Position festlegen und Produktionspläne flexibel anpassen, z. B., wenn sich Materiallieferungen ändern.

Verfolgung der Liefertreue: Die Software überwacht sowohl die ursprünglich zugesagten als auch neu vereinbarte Liefertermine. So behalten Verarbeiter den Überblick über ihre Prozesse, können diese optimieren und ihre Kommunikation mit den Kunden verbessern.

Horst Mertes: „Mit FeneVision und dem neuen Storefront Designer bietet FeneTech den Verarbeitern leistungsstarke Werkzeuge, die den Produktionsalltag erleichtern. Ob automatisierte Abläufe, flexible Planung oder transparente Lieferverfolgung – die Software hilft, Zeit und Ressourcen effizienter einzusetzen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern. Für Verarbeiter in der Glasbranche bedeutet dies eine klare Wettbewerbsvorteil.“

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen