Zum Hintergrund des neuen „reuse + recycle“-Programm sagt Mees Bachmann, Produktentwickler bei Breuer + Schmitz: „Aktuell sind wir zwar noch weit von entfernt, aber wir möchten die Bänder zurückbekommen, um sie zu erneuern, zu reparieren oder eben zu recyceln.“

Cradle to cradle e. V.
Das Unternehmen sieht einen wachsenden Markt für die Produkte mit Bändern aus recyceltem Material. Bachmann: „Diese Bänder werden gerne in Gebäuden genutzt, die unter Berücksichtigung des Cradle-to-Cradle-Prinzips errichtet werden.“
Die Nutzer könnten auch sicher sein, dass diese Bänder ihre volle Leistung erbringen. Die Bänder, die wiederverwendet werden, müssen dabei – genauso wie alle anderen Bandsystemen auch – den Qualitätsansprüchen des Herstellers genügen.
In den Niederlanden ist das Programm gut angelaufen. Nun startet Breuer & Schmitz mit dem „reuse + recycle“-Programm auch auf dem deutschen Markt.
www. breuerundschmitz.de