Die neuen, beleuchtbaren Glassysteme von Anbieter ASB sollen dem Trendsport Squash zu noch mehr Popularität verhelfen. So wurde für das Outdoor-Squash-Center TPoint in Israel ein Outdoor-Court gewünscht und von ASB entwickelt, der die Sportart sichtbarer machen soll.

Foto: ASB GlassFloor / TPoint
Die vollverglasten Courts sind überdacht, erfüllen die Standards der World Squash Federation (WSF) und werden von einer von ASB entwickelten Stahlkonstruktion getragen. Für den Bodenbereich kommt der ASB GlassFloor mit LED-Linien zum Einsatz – eine pflegeleichte und robuste Alternative, die den Spielern durch guten Halt und eine hohe Elastizität ein sicheres Match ermöglicht, wie die Entwickler erläutern.
Die LED-Linienführung des ASB GlassFloor passt perfekt zu den Linien an den Seitenwänden – was ein eindrucksvolles Bild schafft. Nach dem Pilotprojekt in Tel Aviv sind die nächsten TPoint Squashcourts an weiteren Standorten weltweit bereits in der fortgeschrittenen Planung.
Über ASB GlassFloor
ASB steht für die Aluminium Systembau Horst Babinsky GmbH mit Sitz in Deutschland, wurde 1965 gegründet und ist international in 32 Ländern aktiv. Das Unternehmen ist Entwicklungspartner führender Squash-Weltverbände und hat international über 7500 Courts installiert.
Neben dem Sport findet der ASB GlassFloor vor allem in seiner Voll-LED-Variante, in vielen Bereichen seinen Einsatz: bei Events, in Showrooms oder Unternehmenszentralen.
Als flexible Werbefläche und Design-Highlight bietet die ASB Rental Solutions GmbH den LumiFlex für Events aller Art auch zur Miete an.

Foto: ASB GlassFloor / TPoint

Foto: ASB GlassFloor / TPoint

Foto: ASB GlassFloor / TPoint