Am 13. Februar 2025 lud das Netzwerk von Oliver und Niklas Frey zur zwölften Ausgabe des Partnertags. Rund 250 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich im Business-Club der Voith-Arena, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche auszutauschen. In der begleitenden Innovationsausstellung präsentierten Kooperationspartner ihre neuesten Produkte und Lösungen.
Die Veranstaltung begann traditionell mit der Eröffnungszeremonie auf der Netzwerk-Forum-Bühne. Nach der Begrüßung durch die Gastgeber wurden die zehnjährigen Netzwerk-Partner geehrt, darunter Albert Felder, Nüßing, Köster Aluminium, Ventana Deutschland und Zimmermann Fenster + Türen GmbH.
Und 3E Datentechnik GmbH nutzte das Branchenmeeting zum dritten Mal, um den den „Go Future Award“ zu verleihen (siehe Kastentext).
Was steckt hinter dem GO FUTURE AWARD?

Daniel Mund / GW
Impulse für Kommunikation und persönliche Entwicklung
Der inhaltliche Auftakt der Fachvorträge gehörte Monika Matschnig, die in ihrem Vortrag „Wirkung. Immer. Überall – Die positive Kraft der Körpersprache“ aufzeigte, wie gezielte Anpassungen in der Körpersprache die eigene Wirkung verbessern können. Die Diplom-Psychologin ist seit 20 Jahren in Europa führend beim bewussten Einsatz von Körpersprache. Und für die anwesenden Vertriebsexperten und Geschäftsführer ist es von großer Bedeutung, bei Verhandlungen oder auch internen Gesprächen, Informationen über sein Gegenüber zu bekommen, die vielleicht nicht für jeden offensichtlich sind. Auf der anderen Seite möchte man vielleicht auch selbst nichts preisgeben, was einen in eine ungünstige Position bringen könnte. On Top, Matschnig relativiert gewisses Schubkastendenken: Beim Zuhören die Arme zu verschränken, sei manchmal vielleicht nicht das richtige Signal im geschäftlichen Tête-à-Tête, aber zeige im Vortrag keinesfalls zwangsläufig Desinteresse.

Daniel Mund / GW
Im Anschluss vermittelte Thorsten Havener in seiner Keynote „Connect – Kommunikationsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg“ praxisnahe Methoden, um bewusster zu kommunizieren und erfolgreicher zu interagieren. Für Havener ist klar: „Kommunikation ist nicht nur das was man sagt, sondern das was beim anderen ankommt.“

Daniel Mund / GW
Ein weiteres Highlight des Tages war der Auftritt von Frank Stäbler. Der ehemalige Spitzensportler zeigte anhand seiner persönlichen Erfolgsgeschichte, wie mentale Stärke und Willenskraft entscheidend für den beruflichen und persönlichen Erfolg sein können. Stäbler ist bis heute der einzige professionelle, olympische Ringer, der in drei unterschiedlichen Gewichtsklassen Weltmeister wurde – und seinen wichtigsten Sieg erringt, als er sich im letzten Kampf seiner Karriere nach unzähligen Rückschlägen (Corona, Olympiade verlegt, Gewichtsklasse abgeschafft, vor Olympia verletzt) den Traum von olympischem Edelmetall erfüllt. Vielleicht am beeindruckendsten, auch für Unternehmer und Führungskräfte: Wie er das Wort „Sch…“ durch „interessant“ ersetzte und die beiden Erzfeinde „Angst“ und „Druck“ zu seinen Verbündeten machte.

Daniel Mund / GW
Networking in besonderem Ambiente
Bereits am Vorabend stimmten sich viele Gäste beim After-Work-Treff „Stadionnacht“ auf den Kongress ein. Die Veranstaltung, unterstützt von der Gebhardt-Stahl GmbH, begann mit einer Grillparty inmitten der Innovationsausstellung. Ein Höhepunkt war der „Arena-Talk“ mit Stuttgarts Meistertrainer Armin Veh, dem ehemaligen Pressesprecher des VfB Stuttgart & VfL Wolfsburg Oliver Schraft sowie Ralf Neuhaus, Geschäftsführer der Gebhardt-Stahl GmbH.

Netzwerk Frey
Am Veranstaltungstag selbst bot das „Flying Dinner“ den perfekten Abschluss. In entspannter Atmosphäre nutzten die Gäste die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
Jetzt schon an 2026 denken
Zum Abschluss des Tages gaben Oliver und Niklas Frey einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Die sechsten Netzwerk Fenstertage finden am 3. und 4. September 2025 im Solarlux-Forum in Melle statt. Zudem steht der Termin für den nächsten Netzwerk Partnertag fast fest: Am 29. Januar oder 5. Februar 2026 wird das Event erneut in der Voith-Arena Heidenheim stattfinden. Der endgültige Termin wird dann nach Bekanntgabe des Spielplans des FC Heidenheims im Juni 2025 bekannt gegeben werden.
„Wir werden an unserem bewährten Konzept festhalten und weiterhin wertvolle Impulse für die Branche setzen“, erklärte Oliver Frey. „Unser Netzwerk versteht sich als eine große Fensterbaufamilie, die auch die Bereiche Haustüren und Sonnenschutz mit einbezieht.“