„Mit Fenstern und Türen ist es ein wenig so, wie mit Autoklassikern. Sie verändern sich optisch nur noch in einem den heutigen, modernen Bedürfnissen angepassten Rahmen, werden dafür aber immer vielfältiger und bunter, bestechen mit tollen Materialkombinationen, werden technisch immer beeindruckender und auch die Sicherheit macht riesige Fortschritte“, erklärt VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn.
Ganzglasecken, bodentiefe Naturkinos & Co.

© VFF/Meko Holz/Metall-System
Haus mit schicken Ganzglasecken - VFF/Meko Holz/Metall-System

© Velux Deutschland GmbH
Modernes Cabrio-Dachflächenfenster. - Velux Deutschland GmbH
„Beliebt sind außerdem großformatige Hebe-Schiebe-Türen, attraktive Rundfenster in allen möglichen Größen und Varianten, Panoramafenster mit seitlich verschiebbaren Fensterflügeln sowie umlaufende Schräg-Elemente im Dach, die aus ehemals dunklen Abstellkammern helle und attraktive Wohnwelten machen“, weiß Tschorn.

© VFF/Bayerwald Fenster & Türen
Fingerprint-System an der Haustür - VFF/Bayerwald Fenster & Türen

© VFF/Forster Profilsysteme
Fenster müssen nicht eckig sein. - VFF/Forster Profilsysteme