Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Winter

Alle Artikel zum Thema Winter

Schnee und Eis können eine enorme Belastung für flache Glasdächer sein. So-larlux, Hersteller hochwertiger Wintergärten und Terrassenüberdachungen, kon-zipiert diese so, dass sie auch extremen Wetterlagen standhalten.

Viel Schnee im Winter: Welcher Wintergarten hält den Wetterextremen stand?

-

Extreme Wetterlagen verlangen Terrassenüberdachungen und Wintergärten einiges ab. Schnee und Eis lasten schwer auf den gläsernen Dächern. Wer hier auf Qualität setzt, kann jedoch gelassen bleiben: Hersteller hochwertiger Anlagen berücksichtigten sämtliche örtlichen und klimatischen Gegebenheiten und bauen ein sicheres Dach aus Glas.

Auch in der dunklen Jahreszeit lässt das Lamellen-Isolierglas Isolette dank der Kleinteiligkeit der Lamellenbehänge ausreichend Tageslicht ins Innere und schützt gleichzeitig vor Blendung durch die tiefer stehende Sonne.
Isolette Jalousien-Isolierglas

Blendfrei durch Herbst und Winter

-

Die Lichteinstrahlung und die Wetterbedingungen in Herbst und Winter haben ihre Tücken. Die tiefstehende Sonne kann blenden und die stärkeren Temperaturschwankungen können Fenster und Fassaden belasten. Eine Lösung ist Jalousien-Isolierglas im SZR wie Isolette, bietet hier Sonnen- und Blendschutz und lässt zugleich ausreichend Tageslicht in den Raum.

Andras Winter ist neues Mitglied in der Arnold Glas Gruppenleitung

Arnold Glas Gruppe: Andreas Winter wird Geschäftsführer

-

Die Arnold Gruppe hat Andreas Winter in ihre Gruppenleitung berufen und stockt damit das Führungsgremium um einen weiteren Geschäftsführer auf. Hier die Details.

Mit dem richtigen Zubehör wie Glasschiebelementen, Licht und Heizung kann das Lamellendach ganzjährig benutzt werden.
Mit Lamellendächern die Natur zu jeder Jahreszeit genießen

Sommer wie Winter

-

Draußen wohnen mit dem Lamaxa Lamellendach soll die ideale Verbindung von behaglich geschützt und mitten in der Natur sein. Das beginne bei den Warema Lamellendächern schon beim Grundprinzip. Denn durch dreh- und verfahrbare Lamellen – wie bei einem Cabriolet – lassen sie so einfach genausoviel Licht wie gewünscht durch.

Arnold Winter hat mit Hocotherm einen Neuanfang gewagt.
Neustart mit Hocotherm

Was passiert in Eggenfelden?

-

Früher wurden hier einmal massenweise Fenster, Türen und mehr gefertigt. Heute fährt man auf ein Firmengelände, das in einem fast Beklemmungen hervorruft: Gähnende Leere in riesigen Hallen. Aber jetzt regt sich auch wieder etwas: Eine kleine aber feine Haustürschmiede hat den Betrieb aufgenommen.

Was man beim Lüften im Winter falsch machen kann

-

Wer im Winter sein Haus oder seine Wohnung lüften möchte, sollte auf einige Dinge achten, die im Sommer eher keine Rolle spielen. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) kennt Tipps für das richtige Lüften in der kalten Jahreszeit.

Für den Winter gibt es speziellen Winterschaum
Fundstück

Kann auch im Winter Bauschaum eingesetzt werden?

-

Lesen Sie, bis zu welchen Temperaturen normaler Bauschaum verwendbar ist und welche Alternativen es gibt. Beschrieben wird auch, wo man kalte Bauschaumdosen auf keinen Fall hinlegen sollte - sonst könnte es knallen!

Dickies Arbeitsjacken

Da können Regen und Winter kommen

-



Hersteller Dickies eine wasserdichte Winterjacke in vier verschiedenen Farbkombinationen in den Fachhandel. Durch eine Kombination aus robustem, PU-beschichteten 600D Oxford Polyester Gewebe, 3000 mm Wassersäule, bandversiegelten Nähten und Sturmklappe biete die neue Winterjacke namens...


Viele Fensterbaubetriebe sahen sich Anfang des Jahres aufgrund des langen Winters mit schwächeren Auftragseingängen konfrontiert. Hier im Bild: Fensterfertigung bei Wertbau in Langenwetzendorf.
Konjunkturumfrage des VFF

“Der Winter war einfach zu lang“

-



Die wirtschaftliche Lage in der Fenster- und Fassadenbranche sei im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum recht ordentlich, resümiert der VFF die Ergebnisse seiner Konjunkturumfrage. Rund 10 % mehr als im letzten Jahr sprachen allerdings davon, dass sich die Situation...

Laufende Fensterfertigung bei Wertbau in Langenwetzendorf.

Konjunkturumfrage des VFF: Der Winter war einfach zu lang

-

Die wirtschaftliche Lage in der Fenster- und Fassadenbranche sei im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum recht ordentlich, resümiert der VFF die Ergebnisse seiner Konjunkturumfrage. Rund 10 % mehr als im letzten Jahr sprachen allerdings davon, dass sich die Situation verschlechtere. Dennoch hofft der Verband auf ein recht ordentliches zweites Halbjahr.

Prinzipskizze zur Luftströmung im Wintergarten bei Fußbodenheizung: Die an den kühleren Fassadenoberflächen abfallende Luft kann weit in das Rauminnere einströmen und zu Zugerscheinungen führen.
Richtiges Heizen im Glashaus

Behagliches Klima —auch im Winter

-


Um in der kalten Jahreszeit ein behagliches Klima im Wintergarten zu schaffen, sind einige Besonderheiten bei der Planung und Ausführung des Wintergartens zu beachten.