Steigende Temperaturen und mehr Sonnentage erfordern angepasste Bauweisen. Damit der Komfort nicht auf der Strecke bleibt, sind Fenster und Glasfassaden gefragt, die überhöhte Raumtemperaturen vermeiden, dennoch viel natürliches Licht einlassen. SANCO Sonnenschutzgläser vereinen mit ihren speziellen Beschichtungen diese Anforderungen, erfüllen auch optisch höchste Ansprüche und definieren so den neuen Standard für klimagerechtes Bauen. Denn wer heute in Isoliergläser mit Sonnenschutz investiert, sichert sich nicht nur eine energieeffiziente und nachhaltige Lösung, sondern macht sein Gebäude auch fit für die Anforderungen der Zukunft.
Markant steht das „The Rock“ mit seinen 11 Stockwerken am Ufer des Donaukanals am Rand des 2. Bezirks von Wien. Die preisgekrönte Fassade des Hotels der Marke RED besteht aus einer Vielzahl an gefalteten Aluminium-Elementen. In der Fassaden kommen die sunbelt Sonnenschutzgläser von arcon zum Einsatz...
Das neue Headquarter des italienischen Energieriesen ENI, südöstlich von Mailand gelegen, wurde als Innovationscampus konzipiert und der Energieforschung sowie -produktion gewidmet. Erfahren Sie hier, welche Fassadengläser aus Deutschland dort eingebaut wurden.
Heute leisten 3300 m2 eyrise s350 Sonnenschutzglas einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gebäudezertifizierung im Rahmen einer Gebäudesanierung in Zürich. Hier erfahren Sie, warum die Wahl auf eyerise Gläser fiel.
Für das Sanierungsprojekt ‚The Precedent’ in Brüssel lieferte der Hersteller 1160 m2 eyrise s350 Sonnenschutzglas. Bei der Planung durch Yugening architecture war das Ziel, dass das Büro- und Geschäftsgebäude nach seiner Fertigstellung den WELL Building Standard in Gold erfüllt. Die schaltbaren eyrise Gläser liefern dazu einen wichtigen Beitrag. Hier die Details.
2023 könnte ein Jahr der Superlative werden: Der weltweit heißeste Tag, der heißeste Monat, das vielleicht heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das fordert ein Umdenken in der Gebäudeplanung – und dabei nehmen Fenster- und Fassadengläser eine Schlüsselrolle ein. Hier erfahren Sie, wie eine schlüssige Kombination aus bewährten Verschattungssystemen und zukunftsfähigen Sonnenschutzgläsern aussieht.
Für das Sanierungsprojekt ‚The Precedent‘ in Brüssel lieferte eyrise 1160 m2 eyrise s350 Sonnenschutzglas. Bei der Planung durch Yugening architecture war das Ziel, dass das Büro- und Geschäftsgebäude nach seiner Fertigstellung die Kriterien des WELL Building Standard in der Stufe Gold erfüllt. Die schaltbaren eyrise Gläser liefern dazu einen wichtigen Beitrag. Hier die Details.
Das frühere Hauptquartier der Fluggesellschaft SAS in Stockholm ist eine Ikone der Glasarchitektur der 1980er-Jahre. Nun muss der gesamte Komplex generalsaniert werden. Saint-Gobain lieferte die neuen Sonnenschutzgläser und setzte auf Glasrecycling und Kreislaufwirtschaft: So wurde das Abbruchglas zu neuen Fassadengläsern verarbeitet.
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Hitzetage rasant gestiegen. Das kann den Wohnkomfort massiv beeinträchtigen, weshalb der sommerliche Wärmeschutz ein entscheidender Punkt bei der Wohnraumplanung sein muss. Hierfür hat Saint-Gobain neue, leistungsfähige Sonnenschutzgläser im Angebot. Hier die Details.