Um den Verbindungsraum zwischen Innen und Außen zu gestalten, wandte sich der Bauherr an KE mit der Bitte, eine Umgebung zu schaffen, die einen Dialog der Kontinuität mit dem strukturellen Teil des Gebäudes herstellt. Ziel war eine harmonische Integration und Vervollständigung der Fassade. Dabei sollte eine Lösung gefunden werden, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt, und den Wohnkomfort steigert.
Eine besondere Kombination von bioklimatischen Twist-Pergolen von Gibus mit Glisse R-Schiebefenstern verwandelte die karge Terrasse des Hotels Neringa in einen unverwechselbaren und einladenden Aufenthaltsbereich. Heute ist Die Terrasse des Hotels ist einer der stimmungsvollsten Orte, um das...
Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist seit geraumer Zeit eingetrübt. So mussten viele Branchen im vergangenen Jahr erneut Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch der Sonnenschutzmarkt war hiervon betroffen. Bei dem Markisenexperten markilux pendelte sich der Jahresumsatz nach zurückliegenden...
Mermet Europe BV hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Effizienz und Kundenservice gemacht, indem es ein hochmodernes, vollautomatisches Zentrallager in Bavikhove, Belgien, eingeführt hat. Dieses Lager ist mit einem fortschrittlichen Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, welches...
Warema bietet schon seit langem Sonnenschutzsysteme zur Integration in Pfosten-Riegel-Konstruktionen an. Je nach gestalterischen oder technischen Anforderungen kann man zwischen Markise und Raffstore wählen. Jetzt hat der Marktführer für Sonnenschutztechnik seine Lösung konstruktiv umfassend überarbeitet. Planung, Bestellung und Montage gestalten sich jetzt noch einfacher, bei zugleich ästhetisch ansprechender Integration in die Fassade.
Die von der Serge Ferrari Group organisierte Roadshow „Soltis Tour“ machte Halt bei dem Traditionsunternehmen elero in Schlierbach bei Stuttgart. Die Tour, die von September 2024 bis Februar 2025 durch 13 Länder und 60 Etappen führt, bietet eine einzigartige Plattform für Innovation und Austausch im Bereich Sonnenschutz und Smart Home-Technologien. Am 18. Februar 2025 folgten zahlreiche Interessierte aus Industrie und Fachhandwerk der Einladung zu diesem besonderen Event.
Am 19. und 20. Februar 2025 veranstaltete die Essener Baufachagentur Brandrevier erstmals das Building-Content-Festival Construction Love auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Dieses zweitägige Event richtete sich an Content Creatoren und Kommunikationsverantwortliche aus den Bereichen...
Tests von Lamellendächern und Kaltdächern sind essenziell, um ihre Leistungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Lamellendächer müssen dabei hohen Anforderungen standhalten. Wichtige Tests umfassen Windlasttests, um zu überprüfen, ob die Lamellen starken Windböen widerstehen, Regendichtigkeitstests zur effektiven Ableitung von Regenwasser, Schneelasttests zur Prüfung der Traglast, UV- und Korrosionsbeständigkeitstests zur Sicherstellung der Witterungsresistenz sowie Tests der Automatisierungssysteme auf Zuverlässigkeit.
Hagelresistente Fenster, überschwemmungssichere Türen, hitzeabweisende Fassaden. Die ift-Sonderschau "klima.sicher.bauen" auf der Fensterbau Frontale 2026 bietet Herstellern die Bühne, ihre Antworten auf den Klimawandel zu präsentieren. Wer mit seinen Produkten Teil dieser Ausstellung sein möchte, kann sich jetzt bewerben.
Während die Belusol Markise Schatten spendet und die darunterliegenden Bereiche kühl hält, nutzt sie gleichzeitig die einfallende Sonneneinstrahlung zur Energiegewinnung. Mit seiner in der Neigung beweglichen Struktur kann die Markise an den Sonnenstand angepasst werden, und so Sommer wie Winter...
Auf der BAU 2025 in München präsentierte der Hersteller ROMA aus Burgau seine neuesten Entwicklungen im Bereich Sonnenschutzsysteme. Ein besonderes Highlight war der zipScreen.2 mit Mini-Führungsschiene, der durch seine extrem schlanke Ansichtsbreite von nur 8 mm besticht. Dieses System eignet sich...
Der Klimawandel stellt große Herausforderungen an die Gebäuderesilienz. Systemübergreifende, energieeffiziente Lösungen und kluge Produktkombinationen ermöglichen nachhaltige Lösungen. Eine absolute Innovation ist SkyTwin von Folgner, das als erste Lösung auf dem Markt einen Vorbaurollladen und ein...
Alukon hat auf seinem Messestand auf der BAU 2025 den ZipTex-F vorgestellt, ein textiler Sonnenschutz, der als "Trail ready" präsentiert wurde. Dies bedeutet, dass der ZipTex-F mit dem innovativen TRail-System kompatibel ist, welches eine Alternative zu herkömmlichen ZIP-Systemen darstellt.
Amani von Renson soll zum Inbegriff einer umfassenden Personalisierung werden. Dank der endlosen Möglichkeiten und Optionen wird kein Außenwohnbereich wie der andere aussehen. Das macht Amani zu einer echten Bereicherung für jedes Outdoor-Design. Mit dem neuen, immersiven Online-Konfigurator können...
Blickfänger des rund 100 m2 großen, offenen und einladenden Messestands von MHZ war das Shopsystem „Lightmodul“. Der Produktname erklärt die clevere wie flexible Handhabe, denn das komfortable Shopsystem besteht aus würfelförmigen Modulen (Seitenmaß 60 cm), die sich beliebig in Reihe und Höhe...
Rechtzeitig vor dem Start der Freiluft-Saison erweitert Erhardt sein Outdoor Living-Sortiment um zwei Innovationen. Das „Qube Move“ ergänzt die erfolgreiche Qube-Familie um eine neue Überdachungslösung mit hochwertigem Stoffdach. Darüber hinaus führt man die neue kubische Kassettenmarkise Kasana im...
Die Pergola Alba Butterfly von Corradi repräsentiert eine innovative Weiterentwicklung im Bereich der Outdoor-Living-Lösungen. Sie kombiniert modernes Design mit fortschrittlicher Technik und bietet sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Für ihr innovatives Design und die technischen Merkmale wurde die Butterfly mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem R+T Innovationspreis in Gold und dem Archiproducts Design Award 2024 in der Kategorie Outdoor.
Produkte wie Lamellendächer und Pergolen mit integrierten Funktionen (z. B. LED-Beleuchtung, Heizstrahler, smarte Steuerungen) bleiben beliebt. Die Modularität ermöglicht zudem einfache Anpassungen an individuelle Bedürfnisse. Damit zeigt sich die Entwicklung im Bereich Outdoor Living Sonnen- und Wetterschutz auch im Jahr 2024 mit einem dynamischen Wachstum. Die Trends und Entwicklungen variieren dabei je nach Zielgruppe Endverbraucher vs. Hotel und Gastronomie.
Warema und ecoworks haben eine strategische Partnerschaft im Bereich des seriellen Sanierens etabliert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den steigenden Bedarf an effizienten und nachhaltigen Sanierungslösungen zu decken, um auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Rahmen dieser Partnerschaft liefert Warema maßgeschneiderte Sonnenschutzlösungen, die in die vorgefertigten Fassadenelemente integriert werden. Die GW-Redaktion hat sich zu diesem Thema mit CSO Christian Steinberg auf der BAU unterhalten.
In Zeiten von zahlreichen Unwägbarkeiten wünscht man sich Orientierung und Verlässlichkeit – etwa durch die Familie oder gute Freunde, auf deren Unterstützung man immer zählen kann. Ähnlich zuverlässig sind die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (R+S Fachbetriebe), wenn es um den passenden...
Der 1. Architektentag bei Fortuna Wintergarten am 31. Januar 2025 in Langenfeld Reusrath widmet sich zusammen mit den Partnerunternehmen Roma und Solarlux den großen Herausforderungen der Branche. Das Programm reicht von betrieblichen und rechtlichen Aufgabenstellungen zu den großen baulichen Themenstellungen, wie Sanierung und Bauen im Bestand, Wärmeschutz und staatliche Förderung.
Markisen dienen seit Jahrzehnten als effektiver Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Doch in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten gewinnen innovative Lösungen an Bedeutung, die den Nutzen traditioneller Markisen erweitern. Eine dieser zukunftsweisenden Entwicklungen sind Markisenkraftwerke (Markisen mit integrierten Photovoltaikzellen) von BeluSol.
Ein Schneelast-Test bei Terrassenüberdachungen ist ein standardisierter Test, der die Belastbarkeit einer Konstruktion unter Schneelastbedingungen prüft. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Überdachung den maximalen Schneemassen in einer bestimmten Region standhält, ohne zu brechen oder sich stark zu verformen. Für die R+S Innungen Köln, Düsseldorf und Aachen der Anlass Terrassenüberdachungen aus dem Onlinehandel zu testen, und genau zu schauen was dabei so passiert.
Alle Lehr-Systeme erfüllen die Vorgaben des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG/2020) und erreichen bzw. übertreffen die in der DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06 geforderten Werte. Alle Kopf- und Auflagerelemente bestehen aus hochwertigem Polypropylen und dämmen den Rollladenkasten rundum ab. Das Lehr-Prinzip: Extrem langlebige, auf Montagefreundlichkeit ausgelegte Bauelemente, die nachhaltig mit Ökostrom hergestellt werden.
Vor gut zwei Jahren stattete Markisenspezialist markilux die „MX-4“ als erstes Modell mit farbigem Effektlicht aus. Ein Jahr später erhielten zwei weitere Produkte die Funktion. Nun ist jedes Modell, das Lichtoptionen an Bord hat, hiermit ausgerüstet. Dadurch ergänzt das Unternehmen seine Produktlinie erneut um ein spannendes gestalterisches Tool.