Der Trend zu raumhohen, wärme- und schalldämmenden Fensterelementen im Aluminiumfassadenmarkt ist ungebrochen. Gleichzeitig sind hier auch bei schweren und großen Flügeln verdeckt liegende Beschläge für bestes Design gefragt. Neu hinzu kommt in immer mehr Märkten nun die Forderung nach verdeckt liegenden Schwerlastbeschlägen, die auch in Profilen für flächenbündige Aluminiumfenster eingesetzt werden können. Roto bietet hierzu umfassende technische Unterstützung und objektspezifische Sonderlösungen.
In Frankfurt wird aktuell das Jüdische Museum komplett saniert und erweitert. In der Fassade des Erweiterungsbaus wurden 11 Scheiben in Größen bis zu 7,2 × 3 m und mit einem Gewicht von bis zu 1,4 t verbaut. Heavydrive stellte die passende Vakuum-Sauganlage VSG 2000 KMH bereit. Diese hat eine...
Auch bei schweren und großen Aluminium-Flügeln sind verdeckt liegende Beschläge gefragt. Immer häufiger wird die Forderung nach verdeckt liegenden Schwerlastbeschlägen laut. Roto bietet hierzu umfassende technische Unterstützung und objektspezifische Sonderlösungen.
Das Eigengewicht der Markisen nimmt mit größeren Ausfällen und neuen Ausstattungsvarianten immer weiter zu. 140 bis 160 kg sind da schon fast der Normalfall, wenn der Kunde alle Optionen wie Vario Volant etc. wählt. Die Muskelkraft der Monteure ist im Verhältnis dazu nicht gestiegen und so stellt sich schnell die Frage, wie diese Differenz ausgeglichen werden soll?
Gerade beim Heben und Tragen von Lasten besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. „Die J. Schmalz GmbH trägt diesen Entwicklungen Rechnung und entwickelt Vakuumheber und Kransysteme, die die Ergonomie im Fokus haben “ , sagt Klaus-Dieter Schwabenthan, Leiter Geschäftsentwicklung und Lieferprozess bei...
Der Beschlagsspezialist Siegenia-Aubi hat sein Zubehörprogramm für den Portal-Bereich erweitert und bietet Architekten und Verarbeitern mit drei neuen Komponenten mehr Spielraum bei der Realisierung schwerer Flügelgewichte, denn mit dem Komfort-Getriebe würden sich schwere Hebe-Schiebe-Flügel wie...
Alle Handhabungsschritte in der Fertigung von schweren Türen können mit einem System rationell erledigt werden: Zunächst werden die Türen in der doormaster Schwenkvorrichtung bearbeitet. Die Elemente können hier um 360° geschwenkt werden. Zur Befestigung der Rüsteisen an jeder Seite der Tür sind...
Die anhaltende Tendenz zu größeren Glasflächen und höheren Flügelgewichten, macht nicht nur den Fenstermonteuren zu schaffen. Die Beschlagsentwickler müssen sich intensiv mit dieser Entwicklung auseinandersetzen, da die Nischenprodukte „große und schwere Fenster“ in Zukunft deutlich mehr Marktvolumen repräsentieren werden. Marktführer Roto sieht sich mit seinen Produkten gut gerüstet.
Auf der BAU in München stellten die Beschlagprofis aus Österreich die neuen Maco Rail-Systems Schiebebeschläge vor, die das Sortiment im Segment raumhohe Großflächenelemente komplettieren. Erhältlich sind die Systemvarianten SKB-S Standardausführung, SE mit automatischer Einrastfunktion und Z mit...