Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Schüco

Alle Artikel zum Thema Schüco

© Schüco Intern. KG

Schüco und TSR Group schließen Aluminium-Kreislauf im Bauwesen

-

Die Schüco KG und die TSR Group haben eine Kooperation geschlossen, um den Aluminium-Wertstoffkreislauf in der Baubranche zu schließen. Damit sollen Altfenster aus Sanierungsprojekten und Profilabschnitte aus der Produktion gezielt zurückgenommen werden und zu hochwertigen Recyclingrohstoffen aufbereitet werden.

© Foto: Sunflex
Sunflex begeistert auf der BAU 2025

Schiebefenster SF40

-

Sunflex-Standbesucher auf der BAU 2025 konnten sich diesmal über die Präsentation eines neuen Systems freuen: Dass Schiebefenster SF40. „Unser SF40 ist ein nicht gedämmtes Aluminiumsystem mit einem maximalen Flügelgewicht von 400 kg und wählbaren Glasstärken bis 22 mm“, erklärt GF Dennis Schneider....

© Foto: MPG Media Picture Group: Kevin Krefta // Nutzungsrecht: Schüco International KG
Schüco hat Luxussegment im Fokus

Schlank und groß: Venuro

-

Schüco hat auf der BAU den Startschuss gegeben für eine neue Premium-Marke: Venuro. Die exklusiven Schiebesysteme zeichnen sich durch Hochleistungswerkstoffe wie glasfaserverstärkte (GFK) und kohlenstofffaserverstärkte (CFK) Verbundstoffe aus und bieten ästhetische Highlights gepaart mit besonderen...

© Foto: Gretsch-Unitas GmbH
GU-Gruppe

HS-Element für obere Stockwerke ohne Balkon

-

Mit dem neuen Hebeschiebeelement setzt GU-Baubeschläge in Zusammenarbeit mit der Firma Stemeseder neue Maßstäbe im modernen Wohnkomfort. GU ist es gelungen, großzügige Offenheit mit geprüfter Absturzsicherung zu vereinen. So ermöglicht es auch in oberen Stockwerken ein beeindruckendes Gefühl von...

© Foto: Schmidt GmbH
Schmidt GmbH

Neues Verkaufspotenzial für die QuinLine

-

Die Schmidt GmbH, Spezialist für Kunststoff-Hebeschiebetüren, setzt neue Maßstäbe in der Beratung und Kundenorientierung. Mit der Einführung besonderer Produktpakete wird dem Fensterbauer die gezielte Beratung erleichtert und das Verkaufspotenzial durch Kostenvorteile erhöht.

Bisher mussten...

© Foto: Schüco International KG
Schüco

Facelift für die EasySlide

-

Ob Sanierung oder Neubau – die neue ­Schüco ­EasySlide – New Generation optimiert Wohnräume mit großzügigen Glasflächen, verbesserter Wärme­dämmung und hoher Flexibilität. Dank einer neuen Konstruktion und effizienter Fertigungstechniken lässt sich die Hebe-Schiebetür wirtschaftlich produzieren und...

© Foto: Schüco International KG
Sturmsichere Fenster

So wurde die „Sansibar“ fit für die Zukunft gemacht

-

Neue Fenster, gleiche Atmosphäre: Die Sanierung der „Sansibar“ ging weit über den ursprünglichen Plan hinaus. Doch was macht die neuen Fenster so besonders?

© Schüco International KG

Was die neue Schüco EasySlide so besonders macht

-

Mehr Licht, bessere Dämmung, geringere Kosten – die neue Schüco EasySlide bringt entscheidende Vorteile für Modernisierungsprojekte. Doch eine Eigenschaft macht sie besonders zukunftssicher …

© MPG Media Picture Group: Kevin Krefta // Nutzungsrecht: Schüco International KG

Schüco hat mit Venuro Luxussegment im Fokus

-

Venuro setzt neue Maßstäbe im Luxus-Segment und bietet mit handgefertigten CFK- und GFK-Systemen High-End-Schiebeelemente für den exklusiven Wohnbau. Seit Anfang des Jahres ergänzt diese Marke das Schüco-Portfolio. Hier erfahren, was dahintersteckt. 

© Eric Chenal, Differdange / Schüco Stahlsysteme Jansen
Die Möllerei in Esch-sur-Alzette

Schüco: Stahlprofile für die Zeitzeugen der Stahlindustrie

-

Die Hochofenstraße von Belval wandelt sich einer 120 Hektar großen Industriebrache zu einem modernen Stadtviertel. Die beiden erhaltenen Hochöfen und weitere Industriedenkmale wurden in die urbane Bebauung integriert. Eines der Gebäude, die  „Möllerei“, wurde mit neuen Stahlprofil-Fassaden von Schüco Stahlsystem Jansen ausgestattet.

© Foto: ARNO Design GmbH
Raico

Zukunftsweisende Systemlösungen im Fokus

-

Auch diesmal ist Raico wieder auf der BAU mit dabei und präsentiert seine innovativen Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden, die höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz, Sicherheit und Design gerecht werden.

Ein besonderes Highlight: Raico zeigt auf der Messe erstmals neue...

© Foto: Lamilux
Lamilux

Dem Tageslicht verpflichtet

-

Auf der BAU 2025 in München präsentiert Lamilux auf einem 196 m² großen Stand eine breite Palette innovativer Tageslichtsysteme. Unter dem Motto „Wir leben Tageslicht“ zeigt das Unternehmen, wie Oberlichter und Glasdächer Ästhetik und Funktionalität miteinander verbinden können.

Zu den Highlights...

© Foto: heroal
heroal

Nachhaltigkeit im Fokus

-

Mit einem besonderen Messeauftritt schließt heroal sein Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Bestehen ab. Das Unternehmen bedankt sich bei seinen Fachpartnern weltweit und feiert das erfolgreiche Jahr auf der BAU mit einer großen Standparty. Unter dem Motto „spaces for life“ präsentiert heroal innovative...

© Foto: Schüco
Schüco

Damit der Gebäudelebenszyklus rund wird

-

Als werkstoffübergreifendes Systemhaus richtet Schüco seinen Blick auf eine zirkuläre und nachhaltige Bauwirtschaft. Dabei beleuchtet Schüco den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Planung bis zum Rückbau – und stellt Produkte und Lösungen vor, die den CO₂-Fußabdruck von Gebäudehüllen...

© Do Capital Partners GmbH
Interview mit Arne Amann, DO Fenster Gruppe

„Unser Fokus liegt jetzt darauf, unser Produktportfolio weiter zu vervollständigen“

-

Die Do Fenster Gruppe hat innerhalb eines Jahres die Unternehmen Helmut Meeth, Evers Bauelemente und Meissner Fenstertechnik übernommen und damit für Aufsehen in der Branche gesorgt. Wir hatten jetzt exklusiv die Gelegenheit, mit Arne Amann, Gesellschafter der Do Fenster Gruppe über Visionen, Wachstum und die Strategie zu sprechen.

© Foto: HGEsch Photography
Edge ElbSide in der Hamburger HafenCity

Sonnenschutzglas ist Trumpf

-

Das Edge Bürogebäude im Hamburger Elbbrückenquartier wurde gezielt energieoptimiert gestaltet. Das Ergebnis: Ein hohes Maß an Automation, erneuerbare Energien wie PV in der Fassade sorgen für eine deutliche Einsparung von Energie und Ressourcen. Erfahren Sie, was dabei die Infrastop Sonnenschutz-Isoliergläser leisten und wie höchste Nachhaltigkeits-Zertifizierungen erreicht werden sollen.

© Foto: Stefan Schilling / Schüco
BIPV für die Gebäudehülle

So bringt Schüco PV in die Fassade

-

Das Bürohochhaus „Matchbox“ in Eschborn wurde mit einer Schüco Fassade inklusive PV-Elementen ausgestattet. Hier erfahren Sie, welches System für die gebäudeintegrierte Photovoltaik eingesetzt wurde, das pro Jahr rund 180 000 kWh Strom erzeugt.

© Firmenlogi, Collage: GW

Nächster Coup: Do Fenster Gruppe integriert Meissner nach Evers-Übernahme

-

Erst Evers Bauelemente, jetzt Meissner Fenstertechnik: Die Do Fenster Gruppe treibt ihr Wachstum konsequent voran und setzt auf Synergien, um ihr Vertriebsnetz und Produktangebot nachhaltig zu stärken. Was bedeutet das für die Branche?

© Foto: Schüco International KG
Schüco Carbon Control

PVC aus nachwachsenden Rohstoffen

-

Schüco hat sein modulares Angebot Carbon Control erweitert. Mehr Rezyklat in den Kunststoff-Profilen, ein PVC aus nach­wachsenden Rohstoffen sowie ein PVC-GWP-Assistant sind die Bausteine für mehr Nachhaltigkeit beim Kunststofffenster.

© Foto: Schüco International KG
Schüco setzt auf externe Expertise

ESG-Board fördert nachhaltige Transformation

-

Schüco hat die Weichen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmensstrategie gestellt, indem es ein ESG-Board gegründet hat. Dieses Gremium, bestehend aus führenden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, wird das Unternehmen bei der Weiterentwicklung seiner nachhaltigen...

© HGEsch Photography
Flachglas MarkenKreis, Schüco, Raico

So werden Alu-Glas-Fassaden nachhaltiger

-

Das Edge ElbSide in der Hamburger HafenCity setzt neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Die Basis dafür sind der gezielte Einsatz von High-Tech-Gläsern, passende Fassaden-Systeme und optimierte Bauweisen. Hier erfahren Sie, wie die Sonnenschutz-Isoliergläser von Flachglas Wernberg sowie Fassaden von Schüco und Raico dazu beitragen, die Anforderungen an nachhaltiges Bauen auf hohem Niveau zu erfüllen.

© Re:Core

Mehr Annahmestellen: Rewindo erweitert Recyclingnetzwerk mit Re:Core

-

Mit Re:Core erweitert Rewindo das Sammel- und Recyclingsystem für PVC-Altfenster und schafft an Remondis-Standorten neue Annahmestellen. Wie diese Partnerschaft den Recyclingprozess und die Kreislaufwirtschaft stärkt, erfahren Sie hier.

© Schüco International KG

Hochsicherheit im Härtetest: Neues Sälzer Kompetenzzentrum

-

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, hat ein neues Kompetenzzentrum eröffnet, in dem Fenster und Türen extremen Belastungen standhalten müssen. Bei den ersten Live-Tests zeigten sich die enormen Sicherheitsstandards der Produkte – und das ist erst der Anfang.

© Rudolf

30 Jahre Nachhaltigkeit: A|U|F recycelt 60 % des deutschen Hochbau-Aluminiums

-

Mit einem flächendeckenden Netz aus Sammelstellen und starken Partnern treibt A|U|F seit 30 Jahren das Aluminium-Recycling in der Baubranche voran. Doch es gibt noch viel zu tun, wie auf der Jubiläumsveranstaltung in Berlin zu erfahren war. 

© Schüco International KG

Sturmsichere Fenster: So wurde die „Sansibar“ fit für die Zukunft gemacht

-

Neue Fenster, gleiche Atmosphäre: Die Sanierung der „Sansibar“ ging weit über den ursprünglichen Plan hinaus. Doch was macht die neuen Fenster so besonders?