Im südfranzösischen Bordeaux wurde vor kurzem der Smart Campus eröffnet, ein technisch hochmodern ausgestattetes und intelligent vernetztes Ausbildungs- und Forschungszentrum für den Breiten- und Hochleistungssport. Für beste Lichtverhältnisse für Sportler und Forscher sorgt die dynamische Glasfassade mit SageGlass Classic.
SageGlass, Hersteller von schaltbaren Gläsern präsentiert mit RealTone die neutralste elektrochrome Glaslösung. Entsprechend dem Wunsch vieler Planer und Bauherren eliminiert RealTone den typischen „Blauton“ und bietet eine neutrale Ästhetik mit der bekannten Leistung von SageGlass.
Bei RealTone...
Die Glasfamilie Eclaz von Saint-Gobain Glass hat Zuwachs bekommen: Eclaz Sun Plus für den sommerlichen Hitzeschutz. Die Gläser der Marke Eclaz stehen mit ihren erstklassigen Isolierglaseigenschaften und dem hohen Tageslichteintrag für Wohlfühlklima im Wohnungsbau und für eine Balance von Energie und...
Glaston und Miru, ein führender Entwickler von Smart Glass Technologien, sind nun Partner, um gemeinsam die Entwicklung und Produktionskapazitäten der nächsten Generation dynamischer elektrochromer Gläser („eWindows“) zu beschleunigen.
„Wir setzen uns für die Einführung innovativer neuer...
Mit dem schaltbaren ConverLight Glas lässt sich nicht nur der Sonnenschutz in Glasfassaden und Fenstern optimal anpassen, es erlaubt auch eine maximale Gestaltungsfreiheit, die so bis her mit Glas nicht umgesetzt werden konnte. Hier erfahren Sie, wer ConverLight in der DACH-Region vertreibt.
Heute leisten 3300 m2 eyrise s350 Sonnenschutzglas einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gebäudezertifizierung im Rahmen einer Gebäudesanierung in Zürich. Hier erfahren Sie, warum die Wahl auf eyerise Gläser fiel.
Für das Geschäfts- und Bürogebäude Alto Pont-Rouge in Genf entwickelten die Glas Spezialisten von Saint-Gobain für die Fassadengläser eine einzigartige Kombination aus dem schaltbaren Sonnenschutzglases SageGlass und dem Brandschutzglas Contraflam von Vetrotech.
Die Technik von VideowindoW verbindet Sonnenschutz mit dynamisch bewegten Bildern, die auf schaltbaren (Fassaden-)Gläsern, wie auf einem Bildschirm abgespielt werden. Softwaregesteuert passt das System konstant die Graustufen der Bilder entsprechend der einfallenden Sonnenstrahlen an, um eine optimierte Beschattung und Energieeffizienz zu erzielen sowie für eine optimale Bildqualität.
Der litauische Glasverarbeiter Glassbel Baltic integriert ab sofort den (schaltbaren) Halio Interlayer in sein Produktportfolio. Ab sofort können Kunden von Glassbel und Halio die schaltbares Halio Isolierglas (Halio Smart Glass) aus der Produktion von Glassbel in Litauen beziehen
Auf 1040 m Höhe haben die Gäste der Hostellerie am Schwarzsee einen wunderbaren Blick über den See und auf die schweizerischen Voralpen. Um die Aussicht im frisch renovierten Panoramasaal auch bei Sonnenschein zu erhalten, wurden dort schaltbare Harmony Gläser von SageGlass in der Fassade verbaut.
Im Juni 2022 eröffnete die Uni Göttingen ihr Wissensmuseum „Forum Wissen“. Für die Umgestaltung des denkmalgeschützten Gebäudes lieferte die eyrise B.V., 173 m2 dynamisch schaltbare Flüssigkristall-Sonnenschutzgläser. Hier die Details.
Im Juni 2022 eröffnete die Uni Göttingen ihr Wissensmuseum ‚Forum Wissen‘. Für die Umgestaltung des denkmalgeschützten Gebäudes lieferte die eyrise B.V., 173 m2 dynamisch schaltbare Flüssigkristall-Sonnenschutzgläser. Hier die Details
Bei Gebäuden mit großflächigen Glasfassaden sind Energieverlust, Sonnenschutz und Kosten für die Kühlung zentrale Themen. Dazu kommt, dass eine intelligente Gebäudehülle auch die CO₂ Emissionen deutlich senken kann. Ein Schlüssel hierzu sind optimierte Fassaden unter Einsatz von Gläsern mit variablem g-Wert. Hier erfahren Sie, was solche Gläser auf Basis von Flüssigkristallen leisten können.
Der Smart Glass Hersteller SageGlass baut seine Marktpräsenz aus. Das schaltbare SageGlass ist inzwischen in über 90 Neubau-Filialen in Deutschland verbaut. Hier erfahren Sie, wie sich das aktive Sonnenschutzglas rechnet und warum es von Mitarbeitern und Kundschaft positiv bewertet wird.
Die Merck Gruppe hat vor kurzem die strategische Partnerschaft mit Guardian Glass in Bezug auf seine schaltbaren eyrise Flüssigkristallgläser bekannt gegeben. Damit will Merck den Kundenstamm seines Liquid Crystal Windows-Geschäfts durch die Nutzung zusätzlicher Vertriebskanäle erweitern. Hier die Details.
Der Flachglas MarkenKreis lädt am 12.5.2020 zu einem kostenlosen Webinar mit Partner EControl Glas ein. Im Fokus stehen Smart glass und die Möglichkeiten, die dimmbare Gläser für den Einsatz in Fassaden und Glasdächern sowie für "Smart Buildings" bieten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden können.
Das intelligente Tageslichtmanagement in der Avondzon Gesundheitseinrichtung basiert auf dem smart tönenden Halio Glas-System, das viel natürliches Tageslicht in die Räumlichkeiten leitet. Nachfolgend ein Überblick, wie diese Gläser im Detail eingesetzt werden und welche Auswirkungen das schaltbare Glas dort auf die Gesundheit der Nutzer hat.