Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Kazakov

Alle Artikel zum Thema Kazakov

© Foto: Nikolay Kazakov / www.kazakov.de
SWR Medienzentrum Baden-Baden

In diesen Räumen lässt sich kreativ arbeiten

-

Um dem digitalen Wandel gerecht zu werden, setzt der Südwestrundfunk (SWR) Inhalte konsequent medienübergreifend um. Für dieses multimediale Arbeiten war die historisch gewachsene, zersiedelte Gebäudestruktur am Standort Baden-Baden aufgrund der langen Wege nicht mehr geeignet. Daher entschied man sich für einen Neubau, der TV, Radio und Internet vereint. Zum Einsatz kommen Trennwände des Karlsruher Systemwandherstellers feco.

© Nikolay Kazakov
Gebogenes Glas für Dienstleistungszentrum in Weil am Rhein

feco: Trennwände mit gläsernem Schwung

-

Das neue Dienstleistungszentrum der Sparkasse Markgräflerland in Weil a.R. wurde mit feco-Wandsystemen ausgestattet. Bei der Wahl der feco Produkte stand für die Bauherrschaft die präzise Anpassungsfähigkeit des Systems im Fokus, ebenso die Nachhaltigkeit. Erfahren Sie auch, wie ansprechende Optik erzeugt wird, und welche Rolle dabei gebogene Scheiben spielen. 

© Foto: Nikolay Kazakov, www.kazakov.de
feco Systeme GmbH

Schallschutz und viel Glas für den SWR

-

Bei der Neuorganisation der Gebäude des SWR in Baden-Baden entstand für die SWR Media Services ein neues Bürogebäude, das alle Mitarbeitenden unter einem Dach zusammenführt. Mit feco-Systemelementen wurde dort eine spannende Büroarbeitswelt geschaffen.

© Foto: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
Spannende feco Arbeitswelten im W&W-Campus

Flüster-ruhig in der Büro-Landschaft

-

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat nun den von Ortner & Ortner konzipierten neuen Firmensitz bezogen. Die Karlsruher feco-Gruppe erhielt in beiden Bauabschnitten den Auftrag für die Ausführung der Systemtrennwände. Hier die Umsetzung.

© Nikolay Kazakov

Gläserne feco-Trennwände zum Wohlfühlen

-

Im neuen „Pistons Centro“ in Karlsruhe wurde die Verwaltungsetage mit einer Bürolandschaft ausgestattet. Das Innenraumkonzept wurde gemeinsam mit der feco-Gruppe entwickelt und mit Trennwänden des Anbieters ausgestattet. Lesen Sie, warum dabei auf Türen verzichtet wurde.

© Foto: feco / Fotograf: NIkolay Kazakov
Das neue „ErlebnisReich“ im feco-forum

Ein Blick in die Büros von morgen

-

Mit der Corona-Pandemie wurde die Büroarbeit grundlegend auf den Prüfstand gestellt. Interieur-Experte feco hat vor kurzem seine eigene Vision vom Büro der Zukunft vorgestellt: die Arbeitslandschaft „ErlebnisReich“. Auch die GLASWELT war dabei. Wir werfen einen Blick in die Büros von morgen.

© Foto: feco / Fotograf: NIkolay Kazakov
Das neue „ErlebnisReich“ im feco-forum

Ein Blick in die Büros von morgen

-

Mit der Corona-Pandemie wurde die Büroarbeit grundlegend auf den Prüfstand gestellt. Büroexperte feco hat am 14.04.2021 seine eigene Vision vom Büro der Zukunft vorgestellt: die Arbeitslandschaft „ErlebnisReich“. Auch die GLASWELT war dabei.  Wir werfen einen Blick in die Büros von morgen.

© Foto: NIkolay Kazakov
Trennwände und Sondermöbel von feco-feederle für Schulbau

Mit feco macht das Lernen Spaß

-

Der Neubau der Berufsschule Bad Krozingen schafft einen attraktiven Lernort für 500 Schüler. Dazu verhelfen auch Systemtrennwände aus Glas und Holz sowie die Sondermöbel von feco-feederle, wie wir hier mit einem Blick in die Schule zeigen.

© Foto: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
feco-Trennwände für Merck Innovation Center

Fließende Büroräume für morgen

-

Das Merck Innovation Center in Darmstadt dient dazu, Ideen und vielversprechenden Innovationsprojekten Raum zur Entfaltung zu geben. Eröffnet wurde das von Henn Architekten entworfene Gebäude zum 350. Firmenjubiläum von Merck. Im Innern des Gebäudes unterstützen Glas-Trennwände der Karlsruher feco Systeme GmbH den Entwurfsgedanken der offenen Räume.