2023 wird das Unternehmen Helmut Meeth von der Do Fenster Gruppe übernommen. Letzte Woche die nächste Zäsur: Das Amtsgericht Wittlich ordnet die vorläufige Insolvenzverwaltung an. UPDATE: Hier im Beitrag gibt es das exklusive Hintergrund-Interview mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter.
Die Heiler Fenstertechnik GmbH mit Sitz in Waldbüttelbrunn hat Anfang April beim Amtsgericht Würzburg einen Insolvenzantrag gestellt. Begründet wird die Schieflage durch Lieferengpässe und Rohstoffpreiserhöhungen.
Das Fensterbau-Unternehmen aus Spabrücken in der Nähe von Mainz hat am 09.03. wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Bad Kreuznach einen Insolvenzantrag gestellt. Der Insolvenzverwalter sucht jetzt Investoren, um den Betrieb fortführen zu können.
Das Familienunternehmen, das sich auf...
Ende 2019 wurde auf Eigenantrag der Sykon GmbH & Co. KG durch das Amtsgericht Bielefeld ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Das 1970 gegründete Traditionsunternehmen entwickelt und vertreibt mit rd. 40 Mitarbeitern Aluminium-Profilsysteme für Türen, Fenster, Fassaden, Glasdächer etc. Die...
Der Flachglasveredler Okalux hat einen Insolvenzantrag gestellt. Hier die Details.
Der Geschäftsbetrieb der Mabo Fenster- und Türen GmbH & Co. KG in Oschersleben wird nach dem Insolvenzantrag ohne Einschränkungen fortgeführt. Dies teilte der vom zuständigen Amtsgericht Magdeburg bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther mit. Flöther prüft derzeit, welche Optionen zur Sanierung des Unternehmens zur Verfügung stehen.
Die insolvente mb moderne bauelemente, ein Fenster- und Türenproduzent mit Hauptsitz in Stuhr-Groß Mackenstedt, wurde von einer Investorengruppe gekauft. Diese möchte die Produktion mit rund 250 Mitarbeitern in Bernburg bei Magdeburg erhalten. Der Vertrieb mit gut 50 Mitarbeitern wird aus Stuhr bei...
Die insolvente mb moderne bauelemente, ein Fenster- und Türenproduzent mit Hauptsitz in Stuhr-Groß Mackenstedt wurde von einer Investorengruppe übernommen. Diese möchte die Produktion mit rund 250 Mitarbeitern in Bernburg bei Magdeburg erhalten. Der Vertrieb mit gut 50 Mitarbeitern wird aus Stuhr bei Bremen nach Sachsen-Anhalt verlagert.
Die insolvente mb moderne bauelemente, ein Fenster- und Türenproduzent mit Hauptsitz in Stuhr-Groß Mackenstedt wurde von einer Investorengruppe gekauft. Diese möchte die Produktion mit rund 250 Mitarbeitern in Bernburg bei Magdeburg erhalten. Der Vertrieb mit gut 50 Mitarbeitern wird aus Stuhr bei Bremen nach Sachsen-Anhalt verlagert.
Insolvenzverwalter erwarten eine massive Zunahme der Unternehmensinsolvenzen mit neuen Rekordwerten spätestens 2010.