Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema ift Rosenheim

Alle Artikel zum Thema ift Rosenheim

© ift Rosenheim

TÜV SÜD & ift Rosenheim: Starke Allianz für sichere Bauelemente

-

Hersteller von Fenstern, Türen und Fassaden stehen vor immer komplexeren Zertifizierungsprozessen. TÜV SÜD und ift Rosenheim reagieren darauf – mit einer Kooperation, die Prüfverfahren schneller und effizienter macht.

© Daniel Mund / GW

Kooperation zwischen ift Rosenheim und TELZ wird ausgebaut

-

Die Zusammenarbeit zwischen dem ift Rosenheim und dem Technischen Entwicklungs- und Leistungszentrum (TELZ) unter der Leitung von Alexander Dupp wird seit Jahren erfolgreich gepflegt. Nun wird diese Partnerschaft weiter vertieft und ausgebaut.

© Foto: Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen
TELZ: Ein Prüfzentrum mit breitem Leistungsspektrum

Geburtshelfer, Arzt und Pathologe für Fenster und Türen

-

Das Technische Entwicklungs- und Leistungszentrum (TELZ) unter der Leitung von Alexander Dupp ist weit mehr als ein Prüfstandort. Hier treffen Praxis und Innovation aufeinander, werden Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen entwickelt und setzt ein hoch spezialisiertes Team komplexe Projekte um. Im Interview gibt Dupp spannende Einblicke in die Arbeit des TELZ.

© ift Rosenheim

Der ift-Produktpass bringt Klarheit in den Zertifizierungsdschungel

-

Wer an Ausschreibungen teilnehmen will, muss Umwelt- und Nachhaltigkeitsnachweise erbringen. Das ift Rosenheim hat mit dem Nachhaltigkeits-Produktpass eine Lösung entwickelt, die diesen Prozess vereinfacht. Der erste Produktpass wurde jetzt Hörmann übergeben.

© Daniel Mund / GW

Prüfkompetenz ausgebaut: Wie das TELZ in Weroth Innovationen vorantreibt

-

Das Technische Entwicklungs- und Leistungszentrum (TELZ) hat sich zu einer der wichtigsten Prüfinstitutionen für Fenster und Türen entwickelt. Kürzlich wurde die Erweiterung der Prüfanlage auf beeindruckende 1.000 m² gefeiert – ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen. Maßstäbe setzt das TELZ-Team auch bei der Expertise in Schadensfällen.

© Foto: Daniel Mund / GW
Was war los in Rosenheim?

Die Fenstertage im Zeichen der Unsicherheit

-

Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe prägten die Diskussionen bei den Rosenheimer Fenstertagen 2024. Besonders das Thema „klimafestes Bauen“ rückte in den Fokus – mit ganz neuen Herausforderungen für die Branche. Wie Unternehmen sich jetzt aufstellen müssen.

© Daniel Mund / GW

Die Fenstertage im Zeichen der Unsicherheit

-

Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe prägten die Diskussionen bei den Rosenheimer Fenstertagen 2024. Besonders das Thema „klimafestes Bauen“ rückte in den Fokus – mit ganz neuen Herausforderungen für die Branche. Wie Unternehmen sich jetzt aufstellen müssen!

© Bartussek – stock.adobe.com

Rosenheimer Online-Dialog: Marktchancen bei der Fenstersanierung

-

Im Online-Seminar ROD vom ift am 27.11. gibt es Tipps für mehr Potenziale im Sanierungsmarkt, beim Thema staatliche Förderungen und im Umgang mit Asbest.

© Foto: ift Rosenheim
ift Rosenheim

Statik für Pfosten-Riegel-Verbinder und Glasauflager

-

Anspruchsvolle Glasfassaden werden durch filigrane Fassadenprofile geprägt. Entscheidenden Einfluss auf Design, Konstruktion und Dimensionierung von Vorhangfassaden nach EN 13830 haben dabei die Pfosten-Riegel-Verbindung und das Glasauflager. Hierfür sind die entsprechenden statische Nachweise...

© Hanno

ift-Montageplaner frei verfügbar

-

Ab sofort bietet Hanno den ift-Montageplaner in einer maßgeschneiderten Version auf seiner Website an – kostenlos und ohne Registrierung. Verarbeiter, Planer und Monteure planen so die Fenstermontage und finden direkt die passende geprüfte Abdichtungslösung. 

© Foto: Matthias Rehberger
Bundesverband Flachglas + ift Rosenheim

Neue Branchen-EPDs für Flachglas

-

Klima und Nachhaltigkeit sind im Bausektor und somit auch für die Flachglasbranche relevant. Ein wichtiger Teil sind hier Umweltproduktdeklarationen (EPDs). Sie treffen Aussagen zu den Umweltwirkungen eines Produkts, wie z. B. zum Energie- und Wasserverbrauch oder zum CO2-Fußabdruck.

Eine EPD gilt...

© Echt Eppelt GmbH / Glaston
ift Rosenheim führt ASTM-Prüfungen durch

Isoliergläser für den US-Markt: Jetzt in Deutschland zertifizieren lassen

-

Wenn Isolierglas-Hersteller ihre Gläser in die USA exportieren wollen, sind im Vorfeld Prüfungen nach ASTM 2190 erforderlich. Dazu mussten ISO-Hersteller ihre Gläser bisher in die USA zum Zertifizieren schicken. Jetzt kann auch das ift Rosenheim diese Prüfungen übernehmen, das spart Zeit und Aufwand.

© Foto: Daniel Mund / GW
Rosenheimer Fenstertage 2024

Nachhaltigkeit trifft Innovation

-

Am 9. und 10. Oktober 2024 schlägt das Branchenherz wieder in Rosenheim: Die jährlichen Fenstertage versprechen exklusive Einblicke und praxisnahe Tipps zu den aktuellen Trends und Herausforderungen. Aber was erwartet uns konkret?

Unter dem Motto „Nachhaltig in die Zukunft“ widmen sich die...

© BF
Bundesverband Flachglas + ift Rosenheim

Neue Branchen-EPDs für Flachglas-Verarbeiter

-

Klima und Nachhaltigkeit sind im Bausektor und somit auch für die Flachglasbranche relevant. Ein wichtiger Teil sind hier Umweltproduktdeklarationen, also EPDs. Um Flachglas-Verarbeiter die Erstellung von Umweltdeklarationen zu vereinfachen, hat der BF gemeinsam mit dem ift Rosenheim die zwei Branchen-EPD zum Thema Glas aktualisiert.

© ift Rosenheim
ift Rosenheim

Tür- und Tortage 2024, eine spannende Veranstaltung

-

Die Rosenheimer Tür- und Tortage 2024 standen Anfang Juni unter dem Motto „Tür + Tor: Klimasicher + Smart“. Die Vorträge thematisierten Chancen und Pflichten durch Nachhaltigkeit und Klimasicherheit. Die Vorträge vermittelten umfassende Einblicke, was Türen und Toren leisten müssen, unter anderem mit mit Fokus auf technische und rechtliche Anforderungen.

© ift Rosenheim

Trauer um Christian Kehrer

-

Das ift Rosenheim trauert um Christian Kehrer, der allzu früh am 30. Mai 2024 im Alter von 54 Jahren verstarb. Mit ihm verliert sein Umfeld einen geliebten Menschen und die Fachwelt einen sehr geschätzten Experten.

© Daniel Mund / GW

Nachhaltigkeit trifft Innovation: Die Rosenheimer Fenstertage 2024

-

Am 9. und 10. Oktober 2024 schlägt das Branchenherz wieder in Rosenheim: Die jährlichen Fenstertage versprechen exklusive Einblicke und praxisnahe Tipps zu den aktuellen Trends und Herausforderungen. Aber was erwartet uns konkret? Hier erfahren Sie mehr!

© ift Rosenheim
Rosenheimer Tür- und Tortage 2024

Final call: Bei den Tür- und Tortagen sind noch Plätze frei

-

Wer sich noch schnell zu den Rosenheimer Tür- und Tortagen am 5. und 6. Juni 2024 anmleden will hat jetzt noch die Chance. Im Fokus der Vorträge stehen der Klimawandel und die Digitalisierung sowie die Herausforderungen und die Chancen, welche diese Themen für die Branche bieten. Austragungsort der Veranstaltung ist das KU'KO in Rosenheim. Den Anmeldelink und das Programm finden Sie hier.

© ift Rosenheim
Rosenheimer Tür- und Tortage 2024

Jetzt noch zu den Tür- und Tortagen anmelden.

-

Noch sind Plätze frei bei den Rosenheimer Tür- und Tortagen, die am 5. und 6. Juni 2024 stattfinden. Im Fokus der Vorträge stehen der Klimawandel und die Digitalisierung sowie die Herausforderungen und die Chancen, welche diese Themen für die Branche bieten. Austragungsort der Veranstaltung ist das KU'KO in Rosenheim. Den Anmeldelink und das Programm finden Sie hier.

© Foto: ift Rosenheim
klima.sicher.bauen

Neues Fenster-Label für Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

-

Die Baubranche hat eine große Verantwortung in Sachen Klimaschutz und Klimaresilienz. Mit dem neuen ift-Label „klima.sicher.bauen“ können Bauprodukte gezielt gekennzeichnet und bewertet werden. Hier lesen Sie, wie diese Zertifizierung die Auswahl geeigneter Bauelemente erleichtert.

© Siegenia

Siegenia: nachweislich nachhaltig

-

Das ift Rosenheim hat Siegenia auf der Fensterbau EPDs überreicht, die konkrete Zahlen zum CO2-Fußabdruck liefern.

© Foto: ift Rosenheim
ift begutachtet Projektablauf auf einer Münchener Baustelle

Serielle Sanierung in der Praxis

-

Die serielle Sanierung mit Holzfassaden gilt als hochwertige Alternative zu herkömmlichen Wärmedämmverbundsystemen. Einen Baustellenbesuch hat das ift Rosenheim jetzt bei einem Projekt des Holzbau- und Fensterbauunternehmen Huber & Sohn abgestattet.

© ift Rosenheim

Neues Fenster-Label klima.sicher.bauen für Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

-

Die Baubranche hat eine große Verantwortung in Sachen Klimaschutz und Klimaresilienz! Mit dem neuen ift-Label "klima.sicher.bauen" können Bauprodukte gezielt gekennzeichnet und bewertet werden. Wie diese Zertifizierung die Auswahl geeigneter Bauelemente erleichtert.

© Foto: ift Rosenheim
Fenstertausch in der Sanierung

10 Praxistipps für den Fenstertausch

-

Warum die energetische Sanierung von Fenstern in Altbauten eine langfristig sichere Investition ist, aber gleichzeitig oft ein Balanceakt für Fensterfirmen. Hier sind 10 praxiserprobte Tipps für die erfolgreiche Fenstermontage im Bestand.

© NürnbergMesse / Thomas Geiger

FRONTALE: Die Erfolgsfaktoren von morgen live erleben

-

Ab dem 19. März ist es wieder soweit: Das Who is Who der Fenster-, Türen-, Sonnenschutz- und Glasbranche bietet auf der Frontale einen einzigartigen Marktüberblick. Alle Akteure und Besucher können sich auf interessante Neuheiten, einen erfrischenden Austausch und volle Messehallen freuen. Hier gibt es schon mal einen ersten Einblick auf die Messeagenda.