Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzfenster

Alle Artikel zum Thema Holzfenster

Um einen optimierten Alt-Text zu erstellen, sollten wir spezifische und relevante Informationen bereitstellen, die der Zielgruppe nützlich sind. Hier ist ein Vorschlag für einen Alt-Text: „Podcast-Cover mit Porträts von drei Fachleuten aus der Fenster- und Glasindustrie, darunter Aufnahmen von innovativer Autobahnverglasungstechnologie und branchenspezifischem Titeltext über Trends in aktueller Fenstertechnik, Fassadensystemen und Glasanwendungen.“ „Dieser Alt-Text liefert eine präzisere Beschreibung des Bildinhalts und spricht gezielt die Interessen der genannten Zielgruppe an.“. - © GW

Drivers Seat 29: Erfolgsbeteiligung – fair oder gefährlich?

-

Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen – ein bewährtes Modell. Aber was ist mit Misserfolgsbeteiligung? 🤔 Kann es sinnvoll sein, auch Verantwortung für wirtschaftliche Rückschläge zu teilen? Wir geben Antworten in unserer neuen Folge des Podcasts ‚Drivers‘ Seat‘!

© Daniel Mund / GW

Vollgas für die innovativen Holzfenstersysteme von Kneer-Südfenster

-

Bei einer eindrucksvollen Veranstaltung im Porsche Museum stellte Kneer-Südfenster seine neuesten Entwicklungen im Bereich Holzfenster vor. Mit innovativen Systemen und nachhaltigen Lösungen setzt das Unternehmen neue Maßstäbe.

© Daniel Mund / GW
Von Brandschutz bis Digitalisierung

Remmers Fensterforum begeistert mit vielfältigem Programm

-

Beim 3. Fensterforum präsentierten führende Branchenunternehmen ID4Win - eine Lösung für den digitalen Produktpass. Aber auch sonst begeisterte das Forum von Remmers mit einem vielfältigen Programm, bei dem es auch um die schönste Nebensache der Welt ging. 

Werbung für Podcast mit Bildern von drei Fachleuten aus der Fenster- und Glasbranche, abgebildet vor einer Verkehrsstau-Szene. Der Podcast thematisiert technologische Trends in Fenstertechnik, Fassadensystemen und Sonnenschutzlösungen in deutscher Sprache. - © GW

Drivers Seat No 28: Automatisierung in der Glas- und Fensterbranche und die Chancen & Stolpersteine

-

Investitionen in neue Maschinen und Roboter sind teuer – aber sind sie auch immer die Lösung? 🤔 In unserer neuesten Podcast-Folge gehen wir dieser Frage auf den Grund.

© Daniel Mund / GW
24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria

Frische Impulse für die Fensterbranche

-

Zwei Tage, 280 Teilnehmende, mehr als 30 Aussteller und ein klares Ziel: Die Zukunft der Fenster-, Türen- und Sonnenschutzbranche nachhaltig gestalten. Der Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria in Salzburg bot im März eine Plattform für intensive Fachgespräche und zukunftsweisende Impulse. Die Themenvielfalt zeigte, wie vielschichtig die Herausforderungen der Branche sind.

© Foto: Daniel Mund / GW
Praxistage KFTH

Live erleben, wie Fensterbau effizienter wird

-

CNC-Technik, smarte Fertigungsprozesse und starke Partner: KFTH zeigte in Schopfloch, welche Möglichkeiten die moderne Fenster- und Türenproduktion im Verbund mit der Kooperationsgruppe für Handwerksbetriebe bietet. Wir waren vor Ort.

© Foto: Anne Schulz/Gugelfuss
Gugelfuss

Max löst Vater Anton als Geschäftsführer ab

-

Das ist ein wegweisender Schritt für die Zukunftssicherung des Familienunternehmens Gugelfuss: Die Gesellschafter haben Max Gugelfuß (31) zum Geschäftsführer bestimmt. Er tritt die Nachfolge seines Vaters Anton Gugelfuß (65) an, der mit diesem Schritt planmäßig als GF ausgeschieden ist, aber weiter eine wichtige Rolle im Unternehmen spielen wird.

© BPH

Proholzfenster stellt Forderungskatalog an neue Regierung

-

Zum Start der neuen Legislaturperiode hat der Bundesverband ProHolzfenster fünf zentrale Forderungen formuliert. Welche Maßnahmen die Branche von der Politik erwartet, zeigt ihr aktuelles Positionspapier.

© Gutmann

Thomas Reinert übernimmt Gesamtvertriebsleitung der Gutmann Bausysteme

-

Thomas Reinert hat die Gesamtvertriebsleitung der Gutmann Bausysteme GmbH übernommen. Bereits seit 2021 als Vertriebsleiter für die Metallverbund- und Baubeschlag-Systeme in Deutschland und Österreich tätig, verantwortet er seit Jahresbeginn sämtliche Vertriebsaktivitäten des Unternehmens – einschließlich der internationalen Märkte und des wachsenden Bereichs der Aluminiumsysteme.

Klar, hier ist ein optimierter Alt-Text für das beschriebene Bild: „Podcast-Cover: Drei Männer diskutieren über aktuelle Herausforderungen in der Fenster- und Türentechnik vor einer urbanen Verkehrsszene. Relevante Einblicke für Entscheider und Fachkräfte der Bauindustrie. - © GW

Drivers Seat Folge 27: Welche Innovationen haben uns auf der BAU begeistert?

-

Die BAU in München ist vorbei – und sie hat wieder einmal gezeigt, dass unsere Branche nicht stillsteht! In dieser Podcast-Folge ziehen die Experten ihr Resümee: Welche Trends zeichnen sich ab? Welche Innovationen haben uns begeistert? Und warum ist es jetzt wichtiger denn je, den Blick über den Tellerrand zu wagen?

© Foto: Daniel Mund / GW
Kneer-Südfenster

Neue Holzfenster-Ära gestartet

-

Der Branchenprimus Kneer-Südfenster hat ein neues Kapitel im Holzfensterbau aufgeschlagen. Mit vier innovativen Systemen und über 40 Varianten reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Und wichtig zu wissen: Die neuen Systeme lösen die alten Modelle ab.

© Foto: Holz Schiller
Holz-Schiller ist Direktimporteur

Warum Red Grandis als Fensterholz überzeugt

-

Geht man nach den Zahlen des einzigen deutschen Direktimporteurs, der Holz Schiller GmbH, die vor 12 Jahren mit 800 m³ Red Grandis begonnen hat und heute bei einem Volumen von ca. 25.000 m³ Red Grandis im Jahr angekommen ist, so dürfte klar sein: Das Plantagenholz aus Uruguay hat seinen Marktanteil in der Fensterbranche klar gesteigert – zu Recht.

Alt-Text: „Infografik zur Verfügbarkeit des Mitgliederverzeichnisses mit Fokus auf Holzfensterbranche, inklusive Hersteller- und Zulieferernetzwerk. - © Bundesverband Proholzfenster

Holzfenster-Branche auf einen Klick: Wer ist Mitglied beim Bundesverband ProHolzfenster?

-

Wer stellt in Deutschland Holz- und Holz-Alu-Fenster her? Und wer sind die Zulieferer? Antworten gibt ein neues Mitgliederverzeichnis des Bundesverbands ProHolzfenster. 

© Daniel Mund / GW

Kneer-Südfenster präsentiert neue Holzfenster-Ära

-

Der Branchenprimus Kneer-Südfenster hat ein neues Kapitel im Holzfensterbau aufgeschlagen. Mit vier innovativen Systemen und über 40 Varianten reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Und wichtig zu wissen: Die neuen Systeme lösen die alten Modelle ab. 

Alt-Text: „Teilnehmer einer Fachkonferenz für Fenster- und Fassadentechnik sitzen an langen Tischen, während eine Präsentation über innovative Glasanwendungen und moderne Sonnenschutzlösungen gehalten wird.“. - © Daniel Mund / GLASWELT

Windays in Biel: Wen man auf dieser Veranstaltung alles trifft

-

Am 3. und 4. April 2025 geben sich die Branchenprofis in Biel zu den Windays, dem wichtigsten Event der Schweizer Fenster- und Fassadenwelt ein Stelldichein. Welche Themen machen die Veranstaltung so besonders?

© Holz Schiller

Exklusiver Import durch Holz Schiller: Warum Red Grandis überzeugt

-

Holz Schiller bringt exklusiv Red Grandis nach Deutschland. Mit nachhaltiger Plantagenwirtschaft und erstklassigen Zertifikaten überzeugt das Holz auf ganzer Linie und bietet nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch Top-Eigenschaften für Holzfenster-Hersteller.

Alt-Text: „Podcast-Werbung mit Porträts von drei Experten aus der Fenster- und Türenbranche. Im Hintergrund ist ein Verkehrsstau auf einer Autobahn zu sehen, der symbolisch für die Herausforderungen und Lösungen in der Gebäudetechnik steht. Der Podcast bietet Einblicke in moderne Fassadensysteme , innovative Sonnenschutztechnologien und effiziente Glasverarbeitungstechniken speziell für Entscheider und Fachkräfte. - © GW

Drivers Seat Folge 26: Die guten Vorsätze, frische Energie und die BAU im Fokus

-

Jetzt reinhören und erfahren: Wie bleibt die Branche in Schwung? Was treibt unsere Gastgeber an, und welche Impulse bringt die BAU für das Jahr 2025?

© Foto: Roto
Mit digitalem Vorsprung

Fensterbau Pötschke setzt auf Nachhaltigkeit und Präzision

-

Was macht Fensterbau Pötschke zu einem der innovativsten Holzfenster-Hersteller? Vom Expertenmodus bis zum digitalen Datenaustausch – ein Einblick in die Zukunft des Fensterbaus.

© Klaes

Klaes „Treffpunkt Fenster“: So sieht die Digitalisierung bei Kubasch aus

-

Wie können Fensterbauer ihre Prozesse effizienter und moderner gestalten? Beim „Treffpunkt Fenster“ gab Klaes exklusive Einblicke in digitale Lösungen – von der Zeiterfassung bis zur Produktion, ganz konkret beim Fensterproduzenten Kubasch.

© Daniel Mund / GLASWELT

Nächster Dovista-Coup: Schweizer Branchenprimus 4B in die Gruppe integriert

-

Die Einkaufstour der dänischen Dovista-Gruppe (u.a. Weru, Ekokiefer, Wertbau) geht weiter: Mit der Übernahme des größten Schweizer Holz-Aluminium-Fensterproduzenten 4B macht der europäische Marktführer einen weiteren großen Schritt. Wie profitieren Kunden und Händler von dieser Partnerschaft?

Drivers Seat Folge 25: Neue Wege im Fensterbau

-

In der aktuellen Folge von „Drivers` Seat“ blicken Reinhold Kober, Daniel Mund und Dr. Stefan Lackner gemeinsam mit aluplast zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres und wagen einen Ausblick auf Ereignisse und Innovationen im Fensterbau 2025. Einfach mal reinhören!

© Daniel Mund / GW

Fenster-Türen-Treff 2025: Einblick in die Zukunft der Branche

-

Am 6. und 7. März 2025 findet in Salzburg der Fenster-Türen-Treff statt, organisiert von der Holzforschung Austria. Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Potenzial. Diesmal geht es schwerpunktmäßig um die Kreislauffähigkeit, Klimaresilienz und Innovationen. Wir kennen das Programm ganz genau.

© Foto: Daniel Mund / GW
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus

Wie Weinig auf dem CNC-Forum die Branche inspiriert

-

Beim CNC-Forum von Weinig standen Innovationen und Effizienz im Fensterbau im Mittelpunkt. Von modernster Maschinentechnik bis zur digitalen Transformation bot das Event Einblicke in die Zukunft der Branche – und zugleich hatten die über 400 Teilnehmenden reichlich Gelegenheit zum Netzwerken mit ca. 35 führenden Zuliefer­unternehmen. Ein tolles Format, das wohl auch wiederholt wird.

© Foto: R+H / Book Your Video
Anlageneröffnung für die Oberfläche

Helmut Hilzinger und das Holz

-

„Ich ziehe mir am Holz keinen Spreißel mehr ein“, so geht die Branchenlegende über einen Ausspruch von Fensterbauer-Größe Helmut Hilzinger, der sich an der Frage des richtigen Rahmenmaterials zu Beginn seiner Laufbahn beinahe für immer mit seinem Vater entzweit hätte. Seine heutigen Erfahrungen mit dem nachwachsenden Rohstoff sind weniger schmerzhaft – nicht zuletzt Ergebnis der richtigen Lieferantenwahl.

© Gerdes GmbH

Gerdes übernimmt Gussek und wird damit zum Vollsortimenter

-

Gerdes übernimmt das insolvente Unternehmen Fensterbau Gussek und wird so zum Komplettanbieter. Mit Holz- und Holz-Alu-Fenstern erweitert der Aluminium- und PVC-Fensterbauer seine Marktchancen im attraktiven Holzfenster-Markt.