The Sphere – so heißt die aktuell größte Kugelkonstruktion der Welt. Das neue Eventcenter liegt östlich des berühmten Las Vegas Strip in der weltberümten Casino-Stadt und prägt seine Umgebung deutlich mit. In der Gebäudehülle sind paralellförmige ISO-Einheiten mit dem Warme-Kante-System des Dicht- und Klebstoffherstellers H. B. Fuller | Kömmerling verbaut.
Glasarchitektur spielt zunehmend mit freien Formen und reizt die Grenzen des Machbaren immer weiter aus. Dabei muss eine dauerhaft hohe Energieeffizienz der Isoliergläser gegeben sein. Deshalb erforscht der Kleb- und Dichtstoffhersteller H.B. Fuller | Kömmerling die physikalischen Belastungsgrenzen seines Warme-Kante-Systems in wissenschaftlich fundierten Versuchen – mit eindeutigen Ergebnissen.
In der Millionencity Toronto entsteht aktuell ein großes, spannendes Bauprojekte. Der CIBC Square mit seinen zwei hoch aufragenden Glastürmen wird zukünftig die Skyline prägen. Für die Glasrauten in den Fassaden kam das Warme-Kante-System H.B. Fuller | Kömmerling zum Einsatz. Hier die Details.
Im Objektbau sind Glasfassaden ein wichtiges Gestaltungselement. Das Spiel mit Transparenz und Licht erfordert bauphysikalisch gesehen eine äußerste Sorgfalt und hohe Fachkompetenz, gerade bei Structural Glazing. Hier erfahren Sie, wie Verträglichkeit der eingesetzten Baustoffe gewährleistet werden kann.
Schwerpunkte der Vitrum-Präsentation von H.B. Fuller | Kömmerling sind ästhetische und langlebige Warme-Kante-Lösungen für Isoliergläser für großflächige Verglasungen und Fassaden. Hier erfahren Sie, welche Produkte präsentiert werden.
Mit den Prozess-Spezialisten von TTEC ist H.B. Fuller | Kömmerling nun eine strategische Allianz eingegangen, um neue Liquid-Optical-Clear-Adhesive-Lösungen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Lesen Sie, was für neue Glasprodukte und Verbundwerkstoffe im neuen Innovations-Campus in Bexbach entstehen.
H.B. Fuller | Kömmerling ist vor kurzem mit den Prozess-Spezialist TTEC eine strategische Allianz eingegangen, um neue Liquid-Optical-Clear-Adhesive-Lösungen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Lesen Sie, was für neue Glasprodukte und Verbundwerkstoffe im neuen Innovations-Campus in Bexbach entstehen.
Der Hersteller und Systemlieferant von Kleb- und Dichtstoffen zeigt in Nürnberg seine Highlights aus dem Glas- und Baubereich. Besucher können am Stand das Direktverkleben von Isolierglas im Fensterflügel selbst ausprobieren. Weiterer Schwerpunkt der Messepräsentation ist neben der Fensterverklebung auch das Warme-Kante-System Ködispace 4SG für Fenster und Fassaden.