Ob Eigenheim oder Gewerbeobjekt – Einbruchschutz bleibt vor allem an der Haustür ein großes Thema. Welche Türschlösser und Zylindersysteme sind besonders sicher?
Das Messekonzept der Gugelfuss GmbH für die BAU 2025 ging voll auf und hat dem Experten aus Elchingen ein tolles Feedback sowie hohe Nachfrage beschert. Stolz konnte man als einer der ersten das Veka Konzept Pure präsentieren.
Von der intelligenten Panikverriegelung bis zum schlüssellosen Zutrittssystem: FUHR zeigt auf der BAU eine Vielzahl neuer Lösungen für höchste Türsicherheit. Welche Neuheiten die Branche besonders aufhorchen lassen?
Mit mehr als 700 Besuchern in fünf Tagen zeigte sich der Türbandspezialist Dr. Hahn zufrieden mit seiner Teilnahme an der BAU 2025 in München. Die Fachmesse bot nicht nur Gelegenheit zur Pflege bestehender Kontakte, sondern auch neue Ansätze für das Neugeschäft.
Standbesuch beim Nullschwellen-Experten Alumat auf der BAU 2025: Zu entdecken gab es eine Nullschwellen-Lösung für Pivot-Türen, einen zweiteiligen Abdichtungsflansch für den unteren Bauteilabschluss und jede Menge Branchen-Prominenz auf dem Messestand.
Nach 17 erfolgreichen Jahren und einer kurzen Pause ist Marc Arenfeld wieder Teil von Köster – diesmal als Vertriebsleiter. Wie er alte Verbindungen stärken und die Zukunft gestalten will, lesen Sie hier.
Wie können Haustüren und Innentüren noch besser gegen Schall, Zugluft und Schlagregen geschützt werden? Deventer liefert die Antwort – mit innovativen Absenkdichtungen, die auf der BAU in München präsentiert werden.
Stahltüren in einem Tropenhaus? In der Meranti-Halle sorgen hochmoderne Türsysteme für Sicherheit und Klimakontrolle – und bleiben dabei fast unsichtbar. Was steckt hinter dieser raffinierten Technik?
Höchste Sicherheit für Eigenheime und Objekte: Winkhaus bringt mit keyTec VSX+ ein Schließsystem mit neuen Funktionen auf den Markt. Hier erfahren, was dieses System so besonders macht.
Köster Aluminium begrüßt Ralf Stolte als neuen Geschäftsführer – ein erfahrener Profi aus den eigenen Reihen. Wie Stolte die Zukunft des Unternehmens gestalten will und was der Führungswechsel bedeutet, erfahren Sie im Beitrag.
Die Kooperation von Groke und Gargiulo bietet Vorteile weit über die Standardlieferkette hinaus. In dieser Beziehung ist auch in Krisenzeiten Verlass – ein Erfolgsfaktor für die gesamte Branche.
Neue Türen öffnen sich bei German Windows: Das Unternehmen erweitert sein Angebot an Aluminium-Haustüren. Welche neuen Funktionen und Designs das Sortiment bereichern, erfahren Sie hier.
Bei so vielen aktuellen Themen gerät das 60jährige Jubiläum fast in den Hintergrund: Die Braunschweiger Haustürenmanufaktur ist europaweit bekannt und begeistert ihre Kunden durch meisterhafte Qualität und echte Unikate. Auch beim Wandern in den Ötztaler Alpen lässt sich ein Haustürenmodell von Brosch bewundern.
Mit sofortiger Wirkung haben die geschäftsführenden Gesellschafter Walter und Michael Hahn den bisherigen Vertriebsleiter DACH Walter Back zum Gesamtvertriebsleiter ernannt und in die Geschäftsleitung berufen.
Das neue Hahn VL-Band AT ist weltweit das erste verdeckt liegende Türband, das die anspruchsvolle 3-Sterne-Zertifizierung des SKG-Instituts erreicht hat. Lesen Sie, wie diese Innovation den Sicherheitsmarkt verändert.
Eine Lösung von Siegenia bietet jetzt spürbaren Mehrwert: Die Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 hat eine integrierte Selbstjustierung mit Arretierelementen und Schwenkhaken. Verantwortlich dafür ist eine spezielle „Rückdrucksicherung“.
Meilenstein für die Kneer-Südfenster-Gruppe: Im Mai 2024 ist das Aluminium-Presswerk in Široki Brijeg (Bosnien-Herzegowina) an den Start gegangen. Das Produktionswerk wird gemeinsam mit der Saldo Gruppe betrieben.
Der Hybrid-Falzfräser von Oertli deckt fast alle Produktionsschritte der modernen Türproduktion auf CNC-Anlagen ab. Den Falzfräser kann man jetzt bis 30.6. kostenlos testen.
Die Fensterbau 2024 war für Dr. Hahn ein voller Erfolg: Mit Produktneuheiten für Türen und einem Stabilitätstest überzeugt das Unternehmen auf der Messe. Überraschend auch die Ergebnisse der eigenen Kundenumfrage.
Der Mönchengladbacher Türbandproduzent Dr. Hahn zieht eine äußerst positive Bilanz...
SmartAccess von Fuhr erregte großes Interesse auf der Fensterbau Frontale. Die Bluetooth-Zutrittskontrolle setzt mit ihrem unsichtbar verbauten Modul und der flexiblen Nutzbarkeit neue Maßstäbe. Hier erfahren, was sonst noch den Zutritt revolutioniert.
Von nachhaltigen Haustürfüllungen, revolutionären Befestigungssystemen, intelligenten Türverriegelungen bis hin zu modernen Vordach-Systemen - der Füllungsanbieter Obuk präsentiert wegweisende Neuerungen für die Haustürbranche.
Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Design – moderne Haustüren sind wahre Multitalente, wenn sie mit der neuesten Generation der Sicherheits-Tür-Verriegelungen von Winkhaus ausgestattet sind. Die Serien blueMatic und blueMotion bieten Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC2. Über...
In dieser Themenstrecke geht es um Beschlagsneuheiten rund um die Haustür, die wir Ihnen von der Frontale mitgebracht haben, aber auch um wichtige Ergänzungsprofile und Brandschutz-Anforderungen an die wichtigste Tür des Hauses. Und offensichtlich kommt beim Öffnen immer häufiger das Smartphone ins Spiel.
Mit einem neuen Schiebe-Beschlag-Programm überraschte Winkhaus die Branche auf der Fensterbau Frontale. Als Besuchermagnete erwiesen sich auch die neuen motorischen Sicherheits-Tür-Verriegelungen mit App-Steuerung sowie barrierefreie Lösungen für Fenster und Fenstertüren.
Innovativ und kommunikativ präsentierte sich die Roto zur „Fensterbau Frontale“. Ein gewohnt intensiver Besucherandrang habe in der rund 1.200 m² großen „Roto City“ geherrscht, bilanzierte die Roto-Messeleitung. Gezeigt wurde hochleistungsfähige Beschlagtechnologie für Fenster und Türen in...