Die GU-Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft. Mit Dr.-Ing. Jörg Teunissen gewinnt die Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge zum 1. April 2025 einen ausgewiesenen Branchenexperten für die Geschäftsführung. Die Neubesetzung markiert den Abschluss einer umfassenden Umstrukturierung der Führungsebene in allen Unternehmen der Gruppe.
CNC-Technik, smarte Fertigungsprozesse und starke Partner: KFTH zeigte in Schopfloch, welche Möglichkeiten die moderne Fenster- und Türenproduktion im Verbund mit der Kooperationsgruppe für Handwerksbetriebe bietet. Wir waren vor Ort.
Sunflex-Standbesucher auf der BAU 2025 konnten sich diesmal über die Präsentation eines neuen Systems freuen: Dass Schiebefenster SF40. „Unser SF40 ist ein nicht gedämmtes Aluminiumsystem mit einem maximalen Flügelgewicht von 400 kg und wählbaren Glasstärken bis 22 mm“, erklärt GF Dennis Schneider....
Schüco hat auf der BAU den Startschuss gegeben für eine neue Premium-Marke: Venuro. Die exklusiven Schiebesysteme zeichnen sich durch Hochleistungswerkstoffe wie glasfaserverstärkte (GFK) und kohlenstofffaserverstärkte (CFK) Verbundstoffe aus und bieten ästhetische Highlights gepaart mit besonderen...
Mit dem neuen Hebeschiebeelement setzt GU-Baubeschläge in Zusammenarbeit mit der Firma Stemeseder neue Maßstäbe im modernen Wohnkomfort. GU ist es gelungen, großzügige Offenheit mit geprüfter Absturzsicherung zu vereinen. So ermöglicht es auch in oberen Stockwerken ein beeindruckendes Gefühl von...
Die GU-Gruppe hat auf der BAU 2025 moderne Lösungen für komplexes Bauen vorgestellt. Vertriebsleiterin Alexandra Strassl freut sich über die positive Resonanz zur Hebeschiebe-Lösung für obere Stockwerke ohne Balkon.
Die GU Automatic GmbH begrüßt Michael Bonacker-Petersen als neuen Geschäftsführer. Mit seiner Erfahrung und Branchenkenntnissen werde er die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitgestalten, heißt es.
Die GU BKS Service GmbH vereint Expertise und Innovation: Mit der Integration von AHB Electronic und AHB Systeme wird die Sicherheitstechnik und Automatisierung in die Service-Division der Gretsch-Unitas-Gruppe integriert. Erfahren Sie, wie gebündelte Kompetenz zu mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit führt.
Am 23. November 2023 ist Julius von Resch, der langjährige Geschäftsführer und Inhaber der GU-Gruppe, im Alter von 72 Jahren völlig unerwartet verstorben. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke in der Unternehmensfamilie.
Gretsch-Unitas hat einen für die Euronut universellen Öffnungsbegrenzer entwickelt, der den Einsatz einer Absturzsicherung überflüssig macht.
Im normalen Wohnbau ist ein Dreh- oder Drehkippflügel eher ein Standardelement, bei dem man mit Flügelgewichten bis etwa 130 kg gut zurecht kommt. Aber in...
Mit zwei neuen Öffnungsbegrenzer für die Beschlagfamilie ALU, einer davon als kindersicher zertifiziert, erweitert Siegenia sein Portfolio für Fenster aus Aluminium. Die jeweiligen Begrenzertypen kommen ohne zusätzliche Entriegelungsmechanismen am Fensterflügel aus.
Einen zuverlässigen Schutz für...
Schwere raumhohe Drehfenster müssen oft durch eine Absturzsicherung gesichert werden. Gretsch-Unitas hat aber einen für die Euronut universellen Öffnungsbegrenzer entwickelt, der den Einsatz einer Absturzsicherung überflüssig macht.
Gretsch-Unitas präsentierte auf der BAU 2023 die neue obere Führungsschiene für Hebeschiebe-Elemente aus Holz. Durch die Weiterentwicklung wird die Montage der Hebeschiebetür noch einfacher und bringt so deutliche Zeit- und Kostenvorteile für den Verarbeiter.
Das Unternehmen PaX AG Fenster und Türen hat 2022 auf die Mehrfachverriegelungsschlösser von Gretsch-Unitas umgestellt. Was waren die Gründe für den Beschlagswechsel in diesem Segment?
Fenster drehen und schieben, klappen und kippen, wenden und falten. Enflügelig, mehrflügelig und in verschiedenen Formen. Aus Kunststoff und Holz. Die GU-Gruppe eröffnet Fensterbaubetrieben weltweit alle Möglichkeiten und macht es den Anbietern dabei gleichzeitig einfach: Mit hochwertigen Beschlagsystemen, die nicht nur hohe technische und ästhetische Ansprüche erfüllen, sondern auch Verarbeitung, Einbau und Lagerung effizienter machen.
Alexandra Strassl hat zum 01.04.2023 die Position der Vertriebsleiterin Deutschland bei Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen. Sie übernimmt die Position von Armin Wanka, der demnächst seinen Ruhestand antreten wird, vorher aber noch in den Bereich der Geschäftsleitung wechseln wird.
Bei der Investition in eine neue Galvanik ging es Gretsch-Unitas vor allem um die Energie- und Materialeffizienz: Jetzt werden hier 14 % Wasser, 19 % Strom und 33 % beim Gas eingespart. Die Maßnahme wurde durch das KfW Energieeffizienzprogramm finanziert.
Seit Juli ist Markus Peukert als Geschäftsführer in die esco Metallbausysteme GmbH eingetreten. Er führt in den nächsten 6 Monaten das Unternehmen zusammen mit Uwe Schirrmeister und Manfred Schmiedt und kann sich auf seine zukünftige Aufgabe als alleiniger Geschäftsführer vorbereiten. Was passiert mit den anderen in der Geschäftsleitung?
Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas wird 2022 nicht an der FRONTALE in Nürnberg teilnehmen. Die Kontaktmöglichkeiten wären deutlich reduziert, deshalb hat man sich für diesen Schritt entschieden.
Die Mehrzahl aller Einbrüche wird nicht von „Profis” verübt, sondern von Gelegenheitstätern, die mit einfachen Hebelwerkzeugen Fenster und Türen aufbrechen. Beschlagsexperte Gretsch-Unitas hat deswegen ein umfangreiches Nachrüstprogramm mit dem Namen „Upsichern“ aufgelegt. Lesen Sie, was dahintersteckt.
Mit der GU-thermostep 164 und 204 wird ein Service angeboten, eine komplett auf Maß zugeschnittene, vorgebohrte und vormontierte Bodenschwelle zu bestellen. Dadurch werde die Fertigungszeit reduziert. Die Lieferung erfolgt in einer Verpackungseinheit nach Kundenwunsch inklusive systemabhängigem...
Mit dem neuen Dachschiebefenster für Terrassendächer von TS-Aluminium lässt sich ein Hitzestau einfach ablüften, ein Sommergarten wird länger nutzbar: Ein Vorteil, den Verarbeiter privaten Bauherren anbieten sollten. Die Schiebefenster zeichnen sich durch einfachen und sicheren Einbau aus, sind...
Die „smarten“ Vorteile des Beschlagprogramms „Roto Patio Inowa“ kommen jetzt auch beim Abstellschiebesystem „Synego Slide“ von Rehau zum Einsatz. Für die Konstruktion, die mit einer Bautiefe von 80 mm für maximal 4 m breite und 2,6 m hohe Elemente geeignet sei, sieht der fränkische Anbieter ein...
Ein sicheres Quartett: Jetzt verfügt die komplette Glas-Faltwand-Familie des Herstellers Solarlux auch bei paarigen Ausführungen über eine Zertifizierung nach RC2. Damit sei man derzeit der einzige Anbieter, der für sämtliche Konfigurationen seiner Glas-Faltwände eine hohe Einbruchhemmung nach DIN...
Die Glastrennwände von Gretsch-Unitas (GU) lassen sich nicht nur bei Neubauten, sondern auch nachträglich einbauen, um große Räume in funktionale Einheiten wie Büros, Besprechungsräume und Aufenthaltsbereiche zu unterteilen.