Vor kurzem haben Eastman und Knippers Helbig Advanced Engineering gemeinsam eine rahmenlose Glaskonstruktion mit ganz neuen Verbundglas-Produkten entwickelt. Die GLASWELT wirft hier erstmals einen Blick auf die revolutionäre Glaskonstruktion.
Wie viel werden wir künftig kleben, wann wird 4-fach-ISO Standard und was lässt sich mit Glas in Zukunft konstruieren? Die Tagung Ende März in Dresden gab darauf Antworten und zeigte mit ihrer Programmvielfalt nicht nur die Visionen und aktuellen Forschungsprojekte im Glasbau auf, gleichermaßen stand auch die fachliche Umsetzung für Verarbeiter im Fokus.
Eine neue, statisch tragende Brückenkonstruktion aus bewehrtem Glas haben die Forscher des Instituts für Baukonstruktion an der TU Dresden auf der glasstec vorgestellt. Im nachfolgenden Beitrag erläutern die Entwickler die konstruktiven Möglichkeiten und Details der Glaskonstruktion sowie die möglichen Einsatzgebiete.