Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fensterfertigung

Alle Artikel zum Thema Fensterfertigung

© Alfred Bohn GmbH & Co. KG

Führungswechsel bei Alfred Bohn: Udo Denzin übernimmt als Geschäftsführer

-

Udo Denzin wird neuer Geschäftsführer bei Alfred Bohn und folgt auf Andreas Bohn, der in die Stiftungen wechselt. Was der erfahrene Manager mitbringt, könnte das Unternehmen nachhaltig prägen.

© Daniel Mund / GW

Hightech und Networking: Die ersten Urban/Schirmer-Days setzen neue Maßstäbe

-

Die ersten Urban/Schirmer-Days boten innovative Einblicke in die Zukunft der Fensterproduktion. Doch was die knapp 400 Gäste in Memmingen wirklich überraschte, war mehr als nur modernste Technik.

© Prentzel und Böhnert GmbH Co KG

Prenzel Fensterbau setzt Maßstäbe – seit 1699!

-

Prentzel Fensterbau schreibt seit dem Jahr 1699 Geschichte im Fensterbau. Zum 325-jährigen Jubiläum öffnet das Unternehmen seine Türen, gibt spannende Einblicke in Tradition und Zukunft und verkündet wichtige Änderungen bei der Unternehmensführung.

© 3E Datentechnik

Durchgängig digital: Stemeseder-Kunden vereinfachen Bestellprozesse mit 3E-Look

-

Stemeseder-Kunden können ihre Bestell- und Auftragsprozesse dank der Integration mit 3E-Look vollständig digitalisieren. Der neue Workflow bietet nicht nur mehr Effizienz, sondern auch erhöhte Prozesssicherheit.

© Schirmer Maschinen

Erfolgsrezept Ausbildung: Schirmer Maschinen verdreifacht Fachkräftenachwuchs

-

Mit einer Rekordzahl an neuen Auszubildenden und Studierenden startet Schirmer Maschinen in Verl ins Ausbildungsjahr 2024. Durch eine umfassende Initiative konnte das Unternehmen seine Ausbildungsquote frühzeitig auf 10 % erhöhen und den Fachkräftenachwuchs deutlich ausbauen. Auch ein Auszubildendenaustausch mit Wirus Fenster spielt dabei eine Rolle

© Kober

Kunststoff trifft Holz: Terhalle's wegweisende Fensterlösungen

-

Mit der Übernahme des Kunststofffenster-Standorts Alstätte vor zwei Jahren hat die Terhalle Tischlerei GmbH ihr Angebot entscheidend erweitert. Jetzt zeigt das Unternehmen mit neuen Entwicklungen und Partnerschaften, wie Innovation und Nachhaltigkeit im Fensterbau zusammengehen.

© Foto: Schirmer Maschinen
Schirmer Anwendungen bei Siems

Aus Ideen werden Innovationen

-

Maschinen im Einklang: Bei der Siems Fenster + Türen GmbH vereint der Produktionsprozess Tradition und Hightech. Die Kooperation mit Schirmer ermöglichte die Entwicklung hochmoderner Fertigungstechniken, die Siems jetzt den Vorteil bieten und den Markt in Zukunft prägen werden.

© Foto: Daniel Mund / GW
Window.ID bei Kneer-Südfenster

Das Fenster mit dem QR-Code

-

Viele Händlerkunden von Kneer haben es schon gesehen: Seit einigen Monaten klebt der Hersteller ein Etikett mit QR-Code und RFID-Chip auf jedes Fenster. Gerade für den Händlerpartner und Montagebetrieb wird das in Zukunft viele Vorteile bieten. Die ganzen Hintergründe haben wir in einem Interview mit den Verantwortlichen beim Systemhaus Rehau und bei Kneer-Südfenster erfahren.

© Hans Timm Fensterbau

Timm Fensterbau verstärkt personell Vertrieb und Servicegeschäft

-

Mit dem heutigen Werktag haben bei der Hans Timm Fensterbau in Berlin zwei neue Mitarbeiter Führungspositionen besetzt: Enrico Oberländer und Kai Ehrig. Beide Experten sind in der Branche bereits fest verankert und bringen viel Erfahrung mit.

© Daniel Mund / GW

Albohn geht mit neuer Kunststofffenster-Fertigungslinie „K10“ an den Start

-

Die neue Fertigungslinie „K10“ für Kunststofffenster ist die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Die Maßnahme ermöglicht ein besonders schönes Schweißfugenbild, verbesserte Verarbeitungsqualität und höhere Fertigungskapazitäten. Gleichzeitig wurde ein ganz neues Profilsystem in das Programm aufgenommen.

© Oertli Werkzeuge AG

Mit dem Oertli Falzfräser kann man nuten, fälzen, fügen, fasen und planfräsen

-

Der Hybrid-Falzfräser von Oertli deckt fast alle Produktionsschritte der modernen Türproduktion auf CNC-Anlagen ab. Den Falzfräser kann man jetzt bis 30.6. kostenlos testen.

© Daniel Mund / GW

Roto Gruppe auf Kurs und blickt optimistisch in die Zukunft

-

Mit einem Gesamtumsatz von 885 Millionen Euro und einem Plus von 2,2 Prozent blickt die Roto Gruppe zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Wie sehen die Aussichten für das laufende Jahr aus?

© Foto: GW / Daniel Mund
Warum Investitionen in die Produktion so wichtig sind

Netzwerken für den Erfolg

-

Kleine Fensterbaubetriebe stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Investieren oder aufgeben? In einer Zeit, in der die Branchenstruktur einen dramatischen Wandel erfährt, gibt es ein Erfolgsrezept, das das Betriebssterben aufhalten kann: Ein Netzwerk der Partner der Fertigungsbetriebe.

© Daniel Mund / GW

ProHolzfenster Kongress: Lebendige Holzfensterbranche trifft auf agilen Verband

-

Einige Höhepunkte markierten den Branchenkongress des Bundesverbandes Proholzfenster (BPH). Beeindruckend war sicher die Besichtigung der schnellsten Holzfensterproduktion Deutschlands. Aber in vielen Speaker-Beiträgen gab es auch reichlich Balsam auf die hölzerne Seele der Hersteller.

© ATEMAG
Aggregatetechnologie und Manufaktur AG

Oertli und ATEMAG: Damit lässt sich auch eckig fräsen

-

Der Schweizer Werkzeughersteller Oertli kann jetzt durch die Zusammenarbeit mit ATEMAG auch rechtwinklig fräsen. Gemeinsam präsentiert man ein entsprechendes Ausspitzaggregat.

© Mario Dirks, Oldenburg, für Schirmer Maschinen

Fensterbau neu gedacht: Siems und Schirmer schmieden Zukunftspläne

-

Von der automatisierten Profilverarbeitung bis hin zur maßgeschneiderten Lösung für höchste Ansprüche: Siems setzt neue Standards für Qualität, Flexibilität und Liefertreue – mit Anlagentechnik von Schirmer. Die automatische Stahlentnahme und der automatische Stahleinschub sind „einzigartig am Markt“. Aber es gibt noch weitere interessante Details innerhalb des Fertigungsablaufes beim Kunststofffenster-Experten Siems.

© Foto: Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren

Neue Version des Leitfaden zur Montage

-

Seit dem 18. März 2024 ist überarbeitete Fassung des „Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren – Planung und Ausführung der Montage für Neubau und Renovierung“, verfügbar. Damit gibt es ein neues Kompendium für die anerkannten Regeln der Technik als praktische Hilfe für Architekten, Planer...

Einfacher ­konfigurieren und ­kalkulieren

-

Solarlux hat eine neue Schnittstelle ­zwischen dem hauseigenen „SLX Web Configurator“ und der Software Logikal von Orgadata für den Fenster-, Türen- und Fassadenbau geschaffen. Damit können die Bauelemente des niedersächsischen Spezialisten auf kurzem Wege konfiguriert und kalkuliert werden.

Ohne...

© Foto: Certo Software
Certo

Cloud-Software speziell für Hersteller- und Montagebetriebe

-

Für Betriebsabläufe im Fenster-, Türen- und Fassadenbau sowie im Stahl- und Aluminiumbau gibt es jetzt eine neue Organisations-Software. Certo erledigt Leistungserklärungen und WPKs, liefert zudem Checklisten für die Produktion und Montage.

Programme, welche die Projektkalkulation und -Planungen...

© GW

GW bei Stürtz auf der Fensterbau Frontale

-

Willkommen auf dem Messestand von Stürtz auf der Fensterbau. Stürtz-Geschäftsführer Jörg Breuer präsentiert im Video eine perfekte Schweißanlage, die ganz besondere Schweißverbindungen erzeugt. Und es geht um Anlagen, die Glasscheiben automatisch in den Rahmen positionieren.

© GW

GW bei Range + Heine auf der Fensterbau Frontale

-

Auf dem Stand von Range + Heine ging es um die Zukunft des Lackierens! Hier mehr erfahren über die Automatisierung im Lackierprozess und innovative Lackiertechniken. 

© Klaes

Frontale 2024: Klaes begeistert mit zukunftsweisenden Digitalisierungslösungen

-

Mit dem Motto „Wir organisieren Unternehmen" präsentierte Klaes auf der Frontale 2024 innovative IT-Lösungen für die intelligente Digitalisierung. Lars Klaes, GF des Unternehmens, hob die erfolgreiche Umstellung der Messe auf Dienstag bis Freitag hervor und hat eine interessante Meinung zur Menge der Besucherzahlen.

© elumatec
Nebojsa Wosel folgt auf Paolo F. Bianchi

Wechsel an der Führungsspitze der elumatec AG

-

Die elumatec AG hat einen neuen Vorstand: Nebojsa Wosel folgt auf Paolo F. Bianchi, der zum 31. März auf eigenen Wunsch sein Amt als Vorstand niedergelegt hat. Was wird Wosel von der elumatec-Spitze jetzt in Angriff nehmen?

© Weinig

Weinig übernimmt das Schleifmaschinen-Programm von Stähle-Hess

-

Diese Übernahme stärkt die Weinig-Position als führender Anbieter von Holzbearbeitungslösungen im Bereich der Holz-Fensterproduktion. Jetzt ist man in der Lage, Komplettlösungen bei den Bearbeitungsmaschinen für Oberflächen zu bieten.

© Matthias Rehberger / GW
Fensterbau  Frontale 2024 

Die Frontale meldet sich eindrucksvoll zurück

-

Mit vollen Hallen und zufriedenen Ausstellern hat sich die FENSTERBAU FRONTALE 2024 eindrucksvoll präsentiert. Hier einige Impressionen des GLASWELT Teams aus den Messehallen in Nürnberg. Hier haben wir eine kleine Dia-Show für Sie.