Die Pauly Fenster + Türen GmbH vollzieht einen weiteren Meilenstein in ihrer traditionsreichen Firmengeschichte: Die gesamte Fenster- und Türenproduktion wurde auf die hochwertigen Veka-Profile umgestellt. Geschäftsführer Arnd Pauly und seine beiden Söhne, die das Familienunternehmen bereits in...
Drutex reagiert auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und modernen Fenstersystemen: Mit Ideal neo MD von aluplast erweitert der Hersteller sein Portfolio um eine Lösung, die durch kubistisches Design und starke Dämmwerte überzeugt. Doch nicht nur optisch, sondern auch technisch setzt...
Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten ressourcenschonend zu gestalten. Dafür hat der Konzern einen weiteren Schritt auf diesem Weg vollzogen: Mit der Zertifizierung nach ISCC PLUS kann eine lückenlose Nachvollziehbarkeit des verwendeten Materials gewährleistet werden –...
Mit dem Project Planner 2.0 präsentiert Deceuninck eine überarbeitete Planungssoftware, die Prozesse für Fenster- und Türenprojekte erheblich erleichtert. Architekten, Händler, Installateure und Fensterhersteller profitieren von einer benutzerfreundlichen Oberfläche, erweiterten...
Profilsystemgeber Salamander überzeugte auf der BAU mit neuen Produktpremieren und epochengerechten Lösungen. Ein Highlight war die Zertifizierung für das Passivhaus-Fenster bluEvolution82.
Im Fokus von Salamander standen diesmal der neue Fensterflügel bluEvolution82_straight und die Hebeschiebetür...
Zum 1. Dezember 2024 hat Carsten Otte die Geschäftsführung der Deceuninck Germany GmbH übernommen. Er berichtet direkt an den Managing Director Europe, Dries Moors. Mit dieser Neuaufstellung will Deceuninck die Bedeutung des deutschen Marktes stärken und die Flexibilität gegenüber individuellen...
Führungswechsel bei Deceuninck Germany: Carsten Otte übernimmt die Leitung und bringt frische Ideen in den deutschen Markt. Wie er Innovationen wie ThermoFibra und nachhaltige Lösungen weiterentwickeln will, erfahren Sie hier.
Planen, modellieren, optimieren – der Project Planner 2.0 bietet Profis alles, was sie für moderne Bauprojekte brauchen. Zwei Highlights: die BIM-Kompatibilität und zertifizierte U-Wert-Berechnungen.
Becker Fensterbau, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Duisburg, existiert seit über 120 Jahren – mittlerweile in der dritten Generation. Sowohl Deceuninck als auch Becker Fensterbau setzen konsequent auf nachhaltige Produktionsmethoden. Photovoltaik-Module und Wärmegewinnungssysteme...
Seit 50 Jahren arbeiten Deceuninck und Becker Fensterbau Hand in Hand für nachhaltige Lösungen. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Partnerschaft und welche Visionen treiben sie an?
Das Schnellmontage-Kit von Deceuninck ermöglicht einen schnellen und montagefreundlichen Einbau großzügiger Hebeschiebetüren. Gerade bei Renovierungsprojekten kann das in schwierigen Einbausituationen die einzige Montagelösung sein.
Für die meisten Unternehmen steigt die Priorität der Nachhaltigkeit. Und das zu Recht, denn die Europäische Union verschärft den rechtlichen Rahmen zu diesem Thema. 2023 startete die EU die Richtlinie für Unternehmensnachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive...
Gealan engagiert sich für ressourcenschonende und zukunftssichere Materialien, Produkte und Verfahren, deren Anwendung die Baubranche nachhaltiger gestalten. So erhöht das Systemhaus fortlaufend die Recyclinganteile über alle Systeme hinweg. Die Technologie der Tri-Extrusion ermöglicht es Gealan...
Adler bietet seinen Kunden nicht nur ein breites Sortiment an Beschichtungen für Holz und Holzwerkstoffe, sondern auch für zahlreiche andere Untergründe. Besonders hohe Anforderungen, etwa in Bezug auf die Haftung, stellt dabei die Lackierung von Kunststoff – Anforderungen, die das Produkt Polycolor...
Deceuninck unterstützt seine Kunden dabei, sich über ihre eigenen Umweltauswirkungen bewusster zu werden. Der CO2-Fußabdruck-Rechner ermöglicht es Fensterherstellern und Installateuren, die Kohlenstoff-Emissionen ihres Unternehmens zu berechnen, um sie systematisch reduzieren zu können.
Nachhaltigkeit als Markenzeichen: Deceuninck setzt mit der neuen Kampagne ’Jedes Fenster zählt’ ein starkes Statement. Und richtig ist: Das Unternehmen hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt und kann mit einem 100 %-Recycling-Profil überzeugen.
Die neue Marken-Kampagne stellt die nachhaltigen...
Nachhaltigkeit als Markenzeichen: Deceuninck setzt mit der neuen Kampagne ‚Jedes Fenster zählt‘ ein starkes Statement. Und richtig ist: Das Unternehmen hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt und kann mit einem 100%-Recycling-Profil überzeugen.
Am Messestand von Gargiulo geht es darum, die Gesamtperformance des Bauteils Fenster zu verbessern – energetisch, statisch und in Hinblick auf die Montageeigenschaften. Zur Verdeutlichung: Während PVC einen Lambda-Wert von 0,17 mit sich bringt, kommt der PET-Schaum im Unterbauprofil Insufox von...
Deceuninck präsentiert sich auf der Fensterbau Frontale ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Das komplett neue Standkonzept stellt auf zwei Stockwerken und 550 m² den architektonischen Rahmen für eine offene Willkommensatmosphäre her, in der Messebesucher eine Vielzahl an Inspirationen für eine...
Der Fensterprofilhersteller Deceuninck ergänzt sein Angebot für Hebeschiebtüren mit einer neuen, barrierefreien Aluminiumschwelle. Als Erweiterung zur Standardtür mit PVC-Schwelle ermöglicht die neue Schwelle systemkonforme, hochwertige Designlösungen barrierefreier Hebeschiebetüren mit großzügigen...
Das ist ein besonderes Jubiläum, denn zeitgleich feiert Brömse das eigene 30-jährige Bestehen und zugleich die 30-jährige Verbindung mit Profilsystemgeber Deceuninck.
Seit seinem Start 1993 verzeichnet Brömse ein stetiges Wachstum. Etwa 150 Mitarbeitende wirken heute am Hauptsitz in Haldensleben...
Im November überraschte der Profilhersteller Deceuninck mit Plänen zur Konsolidierung der eigenen Produktionsstandorte. Betroffen sind die deutschen Standorte Bogen (Produktion) und Hunderdorf (5 km entfernt, Logistik). Diese werden nun durch andere Standorte ersetzt und aufgegeben. Daraus ergeben...
Die Entscheidung von Deceuninck, deutsche Produktionsstandorte zu schließen, wirft Fragen auf. Im GW-Interview mit Vertriebsleiter DACH Jörn Schütte beleuchten wir Auswirkungen auf Kunden, Logistik und den deutschen Markt.
Deceuninck kündigt an, die Profil-Produktion im bayrischen Bogen und die Logistiktätigkeiten in Hunderdorf einzustellen und die Aktivitäten auf andere Standorte zu verlagern. Die Vertriebsaktivitäten sind davon nicht betroffen – Kunden sollen von den Produktions-Umstellungen keine Auswirkungen spüren.