Zum Jahresbeginn 2025 ist die Produktion des neuen Brandschutzglases Contraflam 90-1 erfolgreich im Werk in Würselen angelaufen. Die erste Charge dieser zurzeit dünnsten und leichtesten Brandschutzverglasung der Feuerwiderstandsklasse EI90 ist versandfertig für den ersten Kunden, weitere Bestellungen liegen bereits vor. Hier erfahren Sie, wohin die erste Charge geht.
Der Spezialist für feuerfestes Glas, Polflam, hat eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für sein kohlenstoffarmes Brandschutzglas Polflam Gaia veröffentlicht. Diese EPD umfasst die gesamte Produktpalette von Polflam Gaia EI15 bis EI180 und hebt hervor, dass Gaia die branchenweit niedrigste...
Das zu Vetrotech Saint-Gobain gehörende IFTS ist ein Feuerwiderstandslabor, das Prüfungen gemäß allen gängigen europäischen und internationalen Prüfnormen für Gebäude- und Marineanwendungen durchführt. Mit dem neuen 4 x 4 m großen Versuchsofen und einer High-Tech-Testumgebung lassen sich 90 % aller Prüfungen sowie Typentests im IFTS durchführen.
AGC Glass Europe hat für das Brandschutzglas „Pyrobel 16“ jetzt auch das Prüfzeichen des ift-Rosenheim für die erfolgreich nachgewiesene Durchbruchhemmung bis zur Klasse P7B erhalten. Hier die Details.
GW-Redakteur Matthias Rehberger sprach mit Musa Agnar, dem Vertriebs- und technischen Leiter der Vetrimo GmbH, einer Online-Bestell-Plattform für Glasprodukte, die sich maßgeschneidert konfigurieren lassen. Dort lässt sich erstmalig auch Brandschutzglas unkompliziert online ordern. Agnar erläutert u. a. die Funktionsweise des neuen Glaskonfigurators und gibt einen Einblick in die Zukunft des glastechnischen Online-Handels.
Pyroguard aus der Technical Fire Safety Group (TFSG) hat Mathieu Joli zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er hat die Aufgabe ein neues, ehrgeiziges Investitions- und Expansionsprogramm zu leiten. Hier die Details
Im letzten Jahr wurde der neue Schulbau der Maria Ward in Nürnberg fertiggestellt. Eines der zentralen Prinzipien der Schule ist Offenheit. Folgerichtig ist das Interieur offen und transparent angelegt. So geben u. a. Glaswände den Blick in die Klassenräume frei. Speziell dafür wurden Trennwände mit verschiedenen Contraflam-Brandschutzgläsern von Vetrotech Saint-Gobain entwickelt. Hier erfahren Sie, wie anspruchsvolles Projekt umgesetzt wurde.
Als ästhetische und effiziente Lösung für die Innen- und Außenanwendung wurde vor kurzem das Brandschutztürsystem heroal FireXtech D 93 FP vorgestellt. Mit seinem modularen Aufbau unterstützt das Brandschutztürsystem die flexible Umsetzung objektspezifischer Anforderungen im Privat- und Objektbau. ...
Pyroguard Protect Brandschutzglas und das minimalistische Jansen Stahlrahmenprofil waren das System der Wahl für ein neues Bürogebäude in Dublins kultiger Fitzwilliam Street Lower, das Brandschutz und Ästhetik miteinander verbindet.
Der neue Hauptsitz der BNP Paribas Fortis Bank in Brüssel wurde als Passivgebäude konzipiert, das auf regenerative Energien und nachhaltige Materialien setzt. Mit dabei sind transparente Trennwände aus Pyrobel Brandschutzgläsern von AGC sowie in der Fassade, die „Cradle to Cradle“ zertifiziert sind.
Der HiLo-Baukörper auf dem Dach des NEST-Gebäudes der ETH zeigt, wie man mit wenig Baumaterialien auskommt: Der Leichtbau besticht durch seine Konstruktion und eine selbstlernende Gebäudetechnik. Hier erfahren Sie, welche Brandschutzgläser für die nötige Sicherheit sorgen.
Bei AGC Pyrobel richtete sich auf der BAU 2023 ein Fokus auf sehr schlanke Brandschutzglas-Aufbauten mit hoher Lichtdurchlässigkeit und optimierter Wärmedämmung. Die Kombination von Pyrobel mit dem Vakuumglas Fineo macht das nun möglich. Weiteres Thema waren Brandschutzgläser in Maxi-Formaten (Pyrobel-T) sowie filigrane Glastrennwände ohne störende Pfosten.
Zu den dynamischsten Glas-Standorten in Polen zählt das neue Werk von Polflam: Mit einer Produktionsfläche von über 20 000 m2 ist es ein modernes, hochautomatisiertes Werk, mit dem sich die Verantwortlichen auf die Herstellung von Brandschutzglas fokussieren.
Das aktualisierte Brandschutz Glashandbuch 2023 liegt druckfrisch vor und bietet Verarbeitern, Planern und Architekten wertvolle Informationen für die Planung transparenter Architekturen unter Berücksichtigung des vorbeugenden Brandschutzes. Hier finden Sie dem kostenlosen Download-Link.
AGC Glass Europe hat sein Angebot an Brandschutzgläsern erweitert, diese sind mit hoher Lichtdurchlässigkeit und sehr guter Wärmedämmung nun auch in größeren Formaten erhältlich. Neu sind zudem pfostenfreie Brandschutztrennwände. Hier die Details.
AGC Glass Europe hat sein Pyrobel-Sortiment erweitert, die Brandschutzgläser sind nun auch in Kombination mit Fineo-Vakuumglas verfügbar. Der Vorteil: Sehr schlanke Scheibenaufbauten mit hoher Lichtdurchlässigkeit und exzellenter Wärmedämmung sowie in noch größeren Formaten. Hier die Details.
Mit dem multifunktionalen Brandschutzglas Pyrobel von AGC Glass Europe lassen sich Räume ansprechend und sicher strukturieren. Hier erfahren Sie, was die gläsernen Trennwände leisten.
Der neue Gerichtssaal Amsterdam (NACH) besteht aus einer offenen, relativ frei zugänglichen Außenhülle. Gesichert wird die Innenhülle des Gerichtsgebäude an vielen Stellen durch Brandschutz- und Sicherheitsgläser von Vetrotech Saint-Gobain.
In U-Bahn-Stationen herrscht hoher Druck, um den nötigen Luftaustausch zu gewährleisten. Hinzu kommen strenge Anforderungen an den Brandschutz, da die Fluchtwege komplexen sind als über der Erde. Das führt zu spezielen Anforderungen an Türen. Mit der „Elizabeth-Line“ entsteht eine neue Bahnlinie im...
Was ist das Ergebnis, wenn ein Design-Labor spezielle Räume für seine Studenten sucht und gleichzeitig ein hoher Brandschutz erfüllt werden soll? Dazu werfen wir einen Blick in das neue Animationslabor, das mit Pilkington Pyrostop Brandschutzgläsern ausgestattet wurde.
Seit 2020 fertigen Mitarbeiter der Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH eine Drückervariante für Lunax-Brandschutztüren von Vetrotech, inklusive des nötigen Zubehörs. Die Mitarbeiter in der Werkstatt sind stolz darauf, dass die Qualität ihrer Arbeit geschätzt wird.
Bei einem Feuer im Haus bricht Standard-Isolierglas relativ schnell und es droht das Überschlagen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile oder Geschosse. Dem lässt sich mit dem Brandschutz-Isolierglas „Pyrobel 16 IGU“ von AGC Glass Europe vorbeugen, das für einen Zeitraum von 60 Minuten zertifiziert ist. Hier die Details.
Bei Brandschutzglas in Kliniken bestimmen neben funktionalen auch ästhetische Anforderungen die bauliche Umsetzung. Denn im Regelbetrieb sollten die feuerfesten Gläser für viel Tageslicht, hohe Transparenz und eine angenehme Raumwirkung sorgen. Ein Krankenhaus, das kürzlich mit Pyrobel-Gläsern...
AGC Glass Europe bietet mit der Marke Pyrobel das marktweit umfangreichste Produktprogramm für feuerfeste Verglasungen. Hier erfahren Sie, mit welchen Zusatzfunktionen die Brandschutzgläser nun erhältlich sind. Hier finden Sie den Download-Link der zugehörigen Broschüre.