Aluhaus, die Aluminium-Marke von Oknoplast launcht das neue Fenstersystem Miru Evo auf dem Markt. Die drei Varianten „Standard“, Hidden“ und „Steel“ sind bereits aus der Miru-Serie bekannt, wurden aber für Evo entscheidend weiterentwickelt.
Eine entscheidende Neuerung ist die geringere Bautiefe bei...
Bessere Wärmedämmung um bis zu 20 Prozent – das zeichnet die Schüco AWS optimized Fenstersysteme aus Aluminium in 75 und 90 mm Bautiefe im Vergleich zu den bisherigen Standardsystemen aus. Ein ausgeklügeltes System von aufeinander abgestimmten Energieeffizienzmaßnahmen – wie beispielsweise ein...
Die neue Beschlagerweiterung Schüco AvanTec SimplySmart OpenSecure für Aluminium-Fenstersysteme mit Kipp-vor-Dreh Bedienung ermöglicht eine ift-geprüfte Einbruchhemmung RC 2 in Kippstellung.
Die Gesamtkonstruktion des Fensters – bestehend aus Schüco Aluminiumprofil, Beschlag SimplySmart OpenSecure...
Geringste Bautiefen bei gleichzeitig hoher Wärmedämmung – dafür stehen Fenstersysteme von heroal. Die Basis bilden die beiden Aluminium-Fenstersysteme des Anbieters W 72 und W 77 und ihre Varianten. Mit W 72 RL (Roundline) oder W 72 CL (Classicline) werden Lösungen für jeden Einsatzbereich angeboten...
2021 ist ein besonderes Jahr für hilzinger, denn vor genau 75 Jahren, im Jahr 1946 hat der Firmengründer Hans Hilzinger die Firma als kleine Dorfglaserei gegründet. 30 Jahre später ist der heutige Firmeninhaber Helmut Hilzinger eingestiegen.
Das neue Kunststoff-System Gealan Linear mit 74 mm-Technologie und Mitteldichtung sei eine echte Innovation und Klasse für sich. Es steht für mehr Licht und weniger Energieverbrauch. Für bessere technische Werte und volle Gealan-Kompatibilität.
Die Tür „Elite Comfort 75“ von Aluhaus, die Aluminium-Marke unter dem Dach der Oknoplast Gruppe, ist konfiguriert mit einer reduzierten Bautiefe von 75 mm und einer außen flügelüberdeckenden Füllung.
Kostengünstig und dennoch hochwertig sei die neue Elite Comfort. Die Tür könne auch beidseitig...
Ensinger präsentierte auf der BAU 2017 ein neues, hochdämmendes Wärmedämmprofil. Mit einem Lambda-Wert von nur 0,18 W/(mK) ermöglicht es einen besseren Uf-Wert bei gleicher Bautiefe des Rahmens – oder eine geringere Bautiefe bei gleichem Uf-Wert.
„Es ist uns gelungen, die Wärmeleitfähigkeit des...
Die profine hat bemerkenswerte Monate hinter sich. Initialzündung war die bedeutendste Neuentwicklung des Profilherstellers seit rund 15 Jahren und der erste Schritt im Rahmen einer Investitionsoffensive im Produktprogramm: Die Einführung des 76 mm bautiefen Profilsystems für das volumenstarke Standard-Marktsegment. Zweiter Schritt war der fulminante Messeauftritt der Gruppe in Nürnberg. Doch was kommt jetzt? GLASWELT Chefredakteur Daniel Mund sprach darüber mit Dr. Peter Mrosik, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Gruppe. Im Gespräch legte Dr. Mrosik auch seine Haltung gegenüber den polnischen Importeuren dar, äußerte sich zum Konzentrationsprozess der Systemgeber und seinen Absichten, wie lange er an vorderster Front der Gruppe stehen will.
Das Hannoband 3E IDA (Luftdichte an ≤ 0,1, Fugenschalldämmmaß R‘St,w 59 dB, Schlagregendichte über 600 Pa) wurde für die Fenster- und Türfugenabdichtung entwickelt. Es sorgt durch speziell imprägnierte Schaumstoffe mit den in das Band eingelassenen Funktionsmembranen in einem Arbeitsgang für eine...
Ein energiesparendes Kombi-System