Geehrt wurde die erfolgreiche Glaskünstlerin Sandra Urban im Rahmen einer Feierstunde am 23. September im Rheinbacher Glaspavillion. Dort erhielt sie von der Kölner Dombaumeisterin a.D. Prof. Barbara Schock-Werner, auch das Preisgeld von 750 Euro überreicht. Die junge Künstlerin hatte mit ihrer Glasskulptur „Seelenverwandte“ die hochkarätige Jury überzeugt, und hierfür den zweiten Platz beim Internationalen Glaspreis erhalten.

© Karin Kuban-Scheel
Die prämierte Skulptur “Seelenverwandte“ — “Soulmates“ von Sandra Urban - Karin Kuban-Scheel
Dazu Fachlehrerin Karin Kuban-Scheel: „Die Staatliche Glasfachschule Hadamar ist stolz, zum wiederholten Male Heimat für eine hochrangige Platzierung in einem international anerkannten Glaskunstwettbewerb zu sein. Wir gratulieren Sandra Urban herzlich zu ihrem Erfolg.“