„Für uns als Anbieter ist es wichtig, dass wir mit unseren Partnern und Händlern in engem Kontakt stehen. Der diesjährige Partnertag steht unter dem Motto - Mit neuen Ideen zu gemeinsamen Wachstum“, sagte Matthias König, Geschäftsführer von al bohn, bei seiner Begrüßung.
„Wir wollen zum Partnertag einerseits neue Produkte, Lösungen und Services vorstellen und andererseits suchen wir den Dialog zu Ihnen." Der Einladung nach Sinsheim, dem Produktionsstandort von al bohn und der Tochterunternehmen Tebau und Sinsheimer Glas waren rund 300 Gäste aus dem ganzen Liefergebiet in Deutschland gefolgt.

Highlight der Präsentation
Als besonderes Highlight gab es beim diesjährigen Partnertag den neuen Tür-Konfigurator zu sehen. Dieses Online-Tool ist sowohl für Händler als auch für Endkunden einsetzbar. Der Händler hat dabei die Möglichkeit, die Bepreisung der jeweiligen Tür-Konfiguration direkt einzusehen. Das ist u.a. als Hilfe bei der Kundenberatung gedacht. Gleichzeitig lässt sich aus dem Konfigurator auch die Produktion der neuen Haustür anschieben. Das Tool ist seit gestern für Händler freigeschaltet.

Das Feedback der Besucher war sehr gut. Viele Händler zeigten sich von den Möglichkeiten des Konfigurators begeistert und wollen das Tool selbst sobald als möglich einsetzen.
Neues Terrassendach
Spannend war weiter das neue Terrassendach-System TerraLux zu sehen. Dieses kommt durch Einsatz neuer VSG-Dachverglasungen mit weniger Sparren aus und ermöglicht so einen höheren Tageslichteinfall. Weiter gab es ein neues Vordach mit einer Tiefe von 1m zu sehen sowie eine neue flügelüberdeckende Haustüre. Und last but not least wurde eine Reihe neuer Holz-Dekore für Fenster vorgestellt.

Gelebte Partnerschaft
Vor Ort war auch Fensterbauer Dieter Müller aus Stuttgart, der mit seinem Betrieb hauptsächlich im Sanierungsbereich aktiv ist. Auf die Frage, was er besonders an den al bohn Partnertagen schätzt, meinte er gegenüber der GLASWELT: „Seit 30 Jahren arbeiten wir mit al bohn zusammen und kommen seit vielen Jahren hierher nach Sinsheim. Das persönliche Treffen mit unserem Partner vor Ort ist mir sehr wichtig. Auch ist es immer wieder spannend zu sehen, was es an neuen Produkten gibt, und vor allem auch, wie diese hergestellt werden. Auch diesmal hat sich der Weg nach Sinsheim wieder gelohnt.“
Matthias Rehberger