
Was die Fertigungstechnologie für Holz und Holz/Alu-Fenster betrifft, stand auf der Hausmesse die vernetzte Fensterproduktion im Fokus. Alle aktuellen Fenstereckverbindungen sowie die neusten Fenstersysteme wurden auf verschiedenen Conturex-Modellen live vorgeführt. Zusätzlich konnten sich Kunden über aktuelle Trends aus dem Fenstermarkt informieren. Und mit Hilfe von VR-Animationstechnik wurde eine Weinig High Performance Window Line zum 3-D-Erlebnis.
In einer Pressekonferenz im Rahmen der InTech bestätigte der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Pöschl die gute Resonanz zur Hausmesse: Es hätten sich rund 1000 Kunden angemeldet.
Der Markt ist unberechenbar geworden

Intelligent Produzieren

Summa summarum werde so eine maximale Transparenz über Produktionseinheiten und Auftragsdaten geschaffen, Statusinformationen sind in Echtzeit verfügbar.
Der Conturex des Handwerkers

Insgesamt müsse also auch der „kleine Handwerker“ nicht auf Qualität und Flexibilität verzichten. Baumbusch: „Als kleiner Bruder der Profiliercenter-Serie bietet der neue Conturex alle Vorteile der bewährten Conturex-Serie in einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.“ Mit dem neuen Powergrip-Zangentisch RePos easy verfüge der Kunde über ein patentiertes Umspannverfahren, das die Bearbeitung besonders schmaler Profile sowie ein Klemmen im Falz möglich macht.
Der Einstig in die Welt der CNC-Bearbeitung werde dem Handwerker leicht gemacht: Weinig übernimmt die Rolle als übergeordneter Projektpartner. Mit dem Conturex Compact System erhalte der Kunde ein abgestimmtes und ausgewogenes Komplettpaket bestehend aus Maschine, Fensterbausoftware, Werkzeug und Service.
Ein Vor-Ort-Bericht von Daniel Mund