Ab sofort können Handwerker rund um die Uhr in der Würth Filiale in Vöhringen einkaufen. Tagsüber läuft der Betrieb mit Mitarbeitern, ab 17:00 Uhr erfolgt der Eintritt über den Scan eines QR-Codes innerhalb der Würth-App.

Vor gut 12 Monaten stellte Würth die Vision des ersten 24-Stunden-Ladens vor – es sollte nicht nur ein Pilot-, sondern ein Vorreiterprojekt werden. Ziel war, eine Lösung anzubieten, die von der Authentifizierung des Kunden, über das automatisierte Scannen von Waren, bis hin zum Check-out des Kunden reicht.
Der Wanzl Kassentisch mit Scantunnel ist geradlinig und funktional gestaltet und leitet den Kunden durch einen intelligenten Aufbau zum gewünschten Scanablauf.
Über den Info-Tower kann sich der Kunde in Ruhe über den innovativen Scan-Prozess informieren. Alle Artikel sind mit einer Warensicherung versehen, die erst durch den Scantunnel freigegeben wird. Wenn ein Kunde ohne Bezahlen die Niederlassung verlässt, wird Alarm ausgelöst.
