Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

WELTREKORD!? Nur die Bestätigung fehlt noch...

Am 19. Juni 2010 wurde in Karlsruhe Fenster-Geschichte geschrieben: Meisterschüler und Auszubildende des 1. Lehrjahres der Fachschule für Glas-, Fenster- und Fassadenbau in Karlsruhe haben das grösste Holz-Metall-Fenster der Welt gebaut. Jetzt warten alle nur noch auf die Bestätigung aus England. Bilder vom Event gibt es hier!

Am 19.06.2010 startete das Team um Akademieleiter Prof. Klaus Layer schon morgens früh um 7 Uhr den Weltrekordversuch, denn man hatte sich nicht nur zum Ziel gesetzt, das größte Holz-Metall-Fenster der Welt zu bauen - man wollte dies auch in einer bestimmten Zeit schaffen: Bis 15 Uhr sollte das 46m lange und 92m² große Riesenfenster stehen. Der alte Rekord wäre dann um 12m² überboten.

Und tatsächlich: Punkt 15:00 Uhr konnte Prof. Layer den Versuch erfolgreich beenden und auch die Sachverständigen unter der Leitung von Rüdiger Müller (PfB Rosenheim) und ein Rechtsanwalt bestätigten den ordnungsgemäßen Ablauf des Weltrekordversuches. Jetzt wird das Beweismaterial zur Guinness-World-Records Redaktion nach England geschickt und in Karlsruhe wartet man ungeduldig auf die Eintragung in die Weltrekordliste und auf die Aufnahme in das Buch der Rekorde.                                                                                           Daniel Mund

Zur Vergrößerung können sie die Bilder anklicken (bei der Bildverwertung beachten Sie bitte die Bildrechte).

© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
 

 

 

© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT

 

 

 

© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT

 

 

 

© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT

 

 

 

© Daniel Mund / GLASWELT
© Daniel Mund / GLASWELT

 

 

 

Partner sind: Bohle, Variotec, Weinig, Bundesverband Proholzfenster, Münchinger, Gutmann, D+H, Leitz, Scholl Glas, Baumann Holzhandel, Würth, Kleiberit, Otto Chemie, Hoffmann, Sikkens,Spiegel Art, RAL Fenster, Haustüren, Fassaden, Wintergärten, Sommer Informatik, Wigatec

 

 

Das 2m hohe Fenster selbst besteht aus 144 lfm Kantelholz und 140 m Aluminiumschale. Dank der unterstützenden Glaslieferanten (Scholl Glas) konnte das Fenster zusätzlich noch verglast und zusätzlich mit einem Photovoltaik-Modul ausgerüstet werden. Jeweils an den Enden des Fensterbandes wurden öffenbare Fenster aus dem modifizierten Fensterholz Münchinger Belmadur eingebaut.

Nach Fertigstellung übernimmt die Firma Wigatec das lange Fensterelement zur Verwendung für die  neu zu errichtenden Fabrikhalle.

Auch die Firma aluplast unterstützte die Aktion und legte sogar noch einen drauf: Auf dem Gelände der Akademie wurde zugleich das größte Kunststofffenster der Welt aufgebaut: Ganze 18m waren die extrudierten PVC-Profile lang. Das ergab eine Fensterfläche von rund 40m². Auf dem Bild: Geschäftsführer Patrik Seitz vor dem größten Dreh-Kipp-Fenster.

 

 

 

www.dasriesenfenster.com